"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße für landwirtschaftliche Roboter, Anteil und Covid-19-Auswirkungen, nach Produkttyp (UAVs/Drohnen, Viehzucht-Roboter, Roboter-Traktoren, automatisierte Kultivierungssysteme), nach Anwendung (Farmproduktion, Milchprodukte und Vieh und andere (Spezialpflanzen) und regionale Prognose, 2025-2032

Letzte Aktualisierung: June 23, 2025 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI109044

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Der weltweite Markt für Agrarroboter hat im Jahr 2024 einen Wert von 7,34 Milliarden USD und wird voraussichtlich von 8,13 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 26,35 Mrd. USD bis 2032 wachsen und im Prognosezeitraum einen CAGR von 18,3% aufweisen. Der Nordamerika dominierte den Weltmarkt mit einem Anteil von 38,55% im Jahr 2024.

Landwirtschaftliche Roboter sind autonome Fahrzeuge, die in landwirtschaftlichen Praktiken und tierischen Haltung wie Jäten, Aussaat, Ernte, Pestizidsprühen, Melking und anderen Bewerbungen zur Landwirtschaft von Viehzuchtern eingesetzt werden. Die Integration von Robotik und Maschinen ist in mehreren landwirtschaftlichen Praktiken wie Präzisionszucht, Pflanzung, Befruchtung, Viehüberwachung und Nachernten von Nachernten von wesentlicher Bedeutung geworden. Die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln, begrenzte Belegschaft, vielseitige Aufgabenerhebungskapazität von Robotern und gesenkte langfristige Betriebskosten steigert den Umsatz von Robotern, die in landwirtschaftlichen Praktiken verwendet werden. Gemäß der Lebensmittel- und Landwirtschaftsorganisation wird erwartet, dass die globale Ernteangebote bis 2050 um 60% steigen wird. Ein zunehmender Trend für die Smart -Landwirtschaft in den Regionen in der Region wird weiter erwartet, dass sie das Wachstum des landwirtschaftlichen Robotermarktes steigern, da sie die Anwendung bei Jäten, Ernte, Pflügen und Aussaat finden.

Agricultural Robots Market

Automatisierung und digitale Revolution im Agrarsektor verzeichnen ein starkes Wachstum in den Ländern aufgrund erheblicher Investitionen und unterstützender Richtlinien für die Endbenutzer. Innovative Technologien und Robotik steigern insgesamt die allgemeine Produktivität von Agrooperationen und steigern die Betriebskosten letztendlich den Marktanteil von Agriculture Robotern in den Regionen. Roboter wie Drohnen spielen eine entscheidende Rolle bei der Landbefragung, der Bodenüberwachung, der Bewässerung und dem Sprühen, liefern wertvolle Daten, der Verbesserung der Gesundheit von Boden und Pflanzen und Maximierung der Ressourcenauslastung für Endbenutzer.

Mehrere Drohnenhersteller starten innovative Technologien, die multifunktionaler Natur sind. Zum Beispiel führte DJI, ein chinesischer Drohnenhersteller, zwei neue Modelle ein, die Pestizide besprühen und Luftaufnahmen über Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Aquakultur durchführen können. Die begrenzte Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte und ihre wachsenden Kosten sind einige der herausragenden Faktoren, die die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Geräten und landwirtschaftliche Automatisierung in den Entwicklungsländern auswirken. Die Landwirte verwenden chemische Düngemittel und Pestizide, um die Ernteerträge zu fördern, was zu einer Verringerung der Bodennährstoffe geführt und den Boden weniger fruchtbar gemacht hat, was für mobile Robotik und Präzisionszucht beliebt ist. Mehrere Roboterhersteller erhöhen Investitionen und führen autonome Maschinen ein, die intelligente und nachhaltige Landwirtschaft anbieten und Endbenutzern hochwertige Pflanzen bieten. Zum Beispiel sammelten Naïo Technologies im Dezember 2022 etwa 33 Milliarden USD, um seine Präsenz zu erweitern und seine Roboterflotte in den nächsten zwei Jahren zu verdoppeln. Mit Roboterlösungen zielt das Unternehmen darauf ab, den CO2 -Fußabdruck zu reduzieren und die Verwendung von Düngemitteln in allen Ackerlanden zu begrenzen.

Auswirkungen von Covid-19 auf den landwirtschaftlichen Robotermarkt


Störungen der Lieferkette inmitten der Pandemie führten zu einer enormen Nachfrageversorgungslücke


Die Covid-19-Krise erlebte Handelsbarrieren und Störungen der Lieferkette über Grenzen hinweg und erzeugte eine enorme Nachfrageversorgungslücke in landwirtschaftlichen Produkten. Die Pandemie -Krise führte zu Beschränkungen der Landwirtschaft und der Fleischversorgung und wirkte sich letztendlich auf das Wachstum des Robotikmarktes aus. Die Pandemie -Krise hatte einen geringen Einfluss auf den globalen Markt für Landwirtschaftsroboter.  Während der Post-Pandemie hat die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten starke Wachstum in fortschrittlichen Technologien verzeichnet, um die nachhaltige Landwirtschaft zu steigern und die Ernteerträge zu erhöhen. Roboter spielen eine entscheidende Rolle bei der Ernteüberwachung und Bodenanalyse und erlangen in mehreren Ländern an Traktion, um die Ernte und die Bodenqualität zu verbessern. Es wird erwartet, dass technologische Innovationen die Produktion von landwirtschaftlichen Produkten wie Getreide, Getreide, Gemüse und Obst steigen. Nach der Pandemie wird die Nachfrage nach Robotern aufgrund ihrer Multitasking-Merkmale, reduzierten langfristigen Kosten für die Endbenutzer und intensive Nachfrage nach Spezialkulturen schätzungsweise wachsen. Roboter und landwirtschaftliche Automatisierung verändern landwirtschaftliche Praktiken und liefern Lösungen für traditionelle landwirtschaftliche Lösungen.

Markttrends für landwirtschaftliche Roboter 


Eine verbesserte Präzisionszucht mit Drohnen -Technologie ist ein neuester Trend

Drohnen/unbemannte Luftfahrzeuge UAVs werden in großem Umfang bei den Anwendungen zur Überwachung, Sprühen, Bepflanzung, Bewässerung und Feldüberwachung der Ernte und der Ernte verwendet. Die Landwirte von New-A-Landwirten nutzen effizient Düngemittel und Pestizide, um die Ernteertrag zu steigern, und konzentriert sich auf datengesteuerte Landwirtschaft, Erntesprühen, Überwachung, Bewässerung und Gesundheitsbewertungen von Vieh. Die Landwirte führen eine effiziente Feldplanung durch Drohnen durch, indem sie Wetterbedingungen, Nährstoffgehalte und Bodenfruchtbarkeit analysieren. Ernteüberwachung und Überwachung helfen Endbenutzern dabei, die rechtzeitige Ernte von Pflanzen, insbesondere von saisonalen und speziellen Pflanzen, zu berücksichtigen und Wachstumsaussichten für unbemannte Luftfahrzeuge im Agrarsektor zu erzeugen.

Effiziente und reduzierte operative Verzögerungen, optimale Ressourcenauslastung und niedrige Eigentumskosten sind die Vorteile für Endbenutzer und schaffen eine enorme Marktnachfrage nach UAVs. Regierungsinitiativen steigern den Einsatz von Drohnen für landwirtschaftliche Praktiken. Zum Beispiel bot die indische Regierung im Jahr 2022 100% Tochterunternehmen für ICAR -Institute, Ausbildungs- und Testinstitute für landwirtschaftliche Maschinen und staatliche Landwirtschaftsuniversitäten an.

Fordern Sie ein kostenloses Muster an um mehr über diesen Bericht zu erfahren.


Landwirtschaftliche Roboter -Markttreibfaktoren


Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen Landwirtschaft, um den Marktfortschritt voranzutreiben

Roboter und technologische Innovationen schaffen starke Möglichkeiten für landwirtschaftliche und landwirtschaftliche Aktivitäten. Die steigende Nachfrage nach effizienten, nachhaltigen und verbesserten Ernteerträgen wirkt sich positiv auf die Robotertechnologie aus. Diese technologischen Innovationen, verstärkte Konnektivität und datenbasierte Entscheidungsfindung optimieren verschiedene Aspekte der Präzisionszucht, die letztendlich das Wachstum von Robotern im Agrarsektor erhöhen. Mehrere wirtschaftliche Vorteile, staatliche Richtlinien, die nachhaltige Landwirtschaft, Bildung und Bewusstsein für Präzisionszucht unterstützen, profitieren den Markt für landwirtschaftliche Roboter wie Drohnen, Ernte von Robotern und Jäten und Pflanzen von Robotern. Die Integration von Robotern und Maschinen in die Landwirtschaft verzeichnet ein erhebliches Marktwachstum. Roboter in landwirtschaftlichen Aktivitäten helfen Bauern, ihre Betriebskosten über die Belegschaft zu senken, die Ernteerträge zu überwachen und die Ernteaktivitäten gleichzeitig durchzuführen. Fertigungsunternehmen konzentrieren sich auch auf die Einführung von kompakten und multifunktionalen Robotern für die Ernte und andere landwirtschaftliche Aufgaben. Zum Beispiel stellte Denso und Certhon in einer Partnerschaft den Certhon Harvest Robot im Jahr 2021 vor, der zum Erkennen, Schneiden und Transport von Tomaten zu Aufbewahrungsboxen entworfen wurde.

Rückhaltefaktoren


Anfangskosten für Investitionen und Komplexität der Technologie, um das Marktwachstum zu verlangsamen

Während Roboter zu einer langfristigen Kostensenkung beitragen, stellt ihre anfängliche Investition einen erheblichen kurzfristigen Aufwand auf, was möglicherweise die Nachfrage nach autonomen Maschinen in der Landwirtschaft behindert. Die Nutzung dieser Roboter in anspruchsvollen Umweltbedingungen wirft Bedenken hinsichtlich potenzieller Schäden durch Faktoren wie Schmutz, Staub und extremes Wetter auf. Das Management dieser Maschinen beinhaltet das Fachwissen ausgebildeter Fachkräfte und stellt eine Herausforderung für Endbenutzer dar. Darüber hinaus kann die Verfügbarkeit einer ausreichenden Belegschaft in Entwicklungsländern die weit verbreitete Einführung von Robotern in bestimmten Regionen behindern.

Segmentierung des landwirtschaftlichen Roboter -Marktes


Nach Produkttypanalyse


UAVS/Drohnensegment, um aufgrund der Nachfrage nach erschwinglichen Ernteüberwachungslösungen zu führen 

Basierend auf dem Produkttyp wird der Markt in UAVs/Drohnen, Roboter der Viehzucht, Robotertraktoren und automatisierte Kultivierungssysteme eingeteilt.

UAVs/Drohnen dominieren den Markt. Unbemannte Luftfahrzeuge haben eine erhebliche Nachfrage in landwirtschaftlichen Aktivitäten, die von ihrer Datenbereitstellung und einer optimalen Nutzung von Ressourcen betrieben werden. UAVs helfen bei der Erkennung von Pflanzenmustern der Pflanzengesundheit und des Wachstums von Pflanzen, der Verbesserung der Ernteerträge und der Verfolgung des Nährstoffgehalts. Neben effizienten Plantagenaktivitäten helfen die Drohnen auch dazu, potenzielle Probleme wie Krankheitsausbrüche, Nährstoffmängel und Unkrautbefall zu identifizieren. Mit kostengünstigen Lösungen bieten die in Drohnen verwendeten Wärmekameras und Sensoren eine frühzeitige Erkennung von Erntegesundheit und verhindern, dass Endbenutzer potenzielle Ertragsverluste haben.

Auf das Marktwachstum für UAVs/Drohnen folgt die Roboter der Viehzuchtbauern aufgrund der steigenden Fleischproduktion und des Verbrauchs in den Geografien. UAVs/Drohnen aufgrund ihrer Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit sind auf lange Sicht eine attraktive Option für Landwirte.

Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Durch Anwendungsanalyse 


Farmproduktionssegment für den höchsten Marktanteil aufgrund des wachsenden Bewusstseins für gesunden Lebensmittelkonsum 

Basierend auf der Anwendung wird der Markt in die Produktion, Milchprodukte und das Vieh und andere in die Farmproduktion, Milchprodukte unterteilt. Andere umfassen Spezialkulturen, Rasen, Zierkörper, Faserpflanzen und Silage. 

Das Segment der Farmproduktion ist bereit, während des Prognosezeitraums unter anderem den höchsten Marktanteil zu erfassen. Die Covid-19-Krise schärfte das Bewusstsein für gesunden Lebensmittelverbrauch erheblich und erhöhte die Nachfrage nach verschiedenen Arten von Getreide, Körnern, Ölsaaten, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse. Die erhöhte Nachfrage der Verbraucher nach unterschiedlichen Lebensmitteln, Rohstoffen und verschiedenen Arten von Obst und Gemüse erzeugt die Nachfrage nach autonomen Fahrzeugen, um eine größere landwirtschaftliche Produktion in verschiedenen Geografien zu erleichtern. Darüber hinaus schaffen unterstützende staatliche Investitionen und flexible Handelspolitik die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Grundnahrungsmitteln und Rohstoffen, wobei die landwirtschaftliche Produktion im Jahr 2022 über 3/4 des Marktes für landwirtschaftliche Roboters Markteinnahmen entspricht.

Belegschaftsbeschränkungen in der landwirtschaftlichen Produktions- und Erntepraktiken in Verbindung mit den reduzierten langfristigen Betriebskosten autonomer Fahrzeuge machen sie für Endbenutzer unabdingbar und erzeugen eine starke Nachfrage nach Robotern in landwirtschaftlichen Praktiken. Verbesserte landwirtschaftliche Produktion und optimierte Ernteertrag sind Faktoren, die das Wachstum autonomer Roboter in mehreren agrobasierten Ländern befeuern. 

Regionale Analyse des landwirtschaftlichen Robotermarktes


Basierend auf der Region wird der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch -pazifischen Raum, Südamerika und den Nahen Osten und Afrika untersucht.

North America Agricultural Robots Market Size, 2024 (USD Billion)

Um weitere Informationen zur regionalen Analyse dieses Marktes zu erhalten, Fordern Sie ein kostenloses Muster an


Nordamerika erzielte überwiegend starke Markteinnahmen, wobei über ein Drittel des Gesamtumsatzes berücksichtigt wird und andere Regionen übertrifft. Die Dominanz der Region wird von Belegschaftsmangel und steigender Nachfrage nach Nahrungsmitteln, Fleisch und anderen verarbeiteten Lebensmitteln angetrieben, die Nordamerika positionieren, um den Marktanteil von Agrarrobotern in den kommenden Jahren zu dominieren.

Die Automatisierung wächst weiterhin schnell und stärkt die Landwirtschafts- und Viehzuchtpraktiken in der gesamten Region, indem die effiziente Leistung gewährleistet ist. Wichtige Behörden und Regierungsabteilungen unterstützen die Region aktiv durch Kapitalinvestitionen, um die landwirtschaftlichen Produkte mit nachhaltigen Lösungen zu verbessern. Wichtige Unternehmen für Roboterherstellungsunternehmen und Start-ups entwickeln innovative und technisch fähige integrierte Lösungen für Landwirte. Im Viehzustand werden stagnierende Milch- und Fleischproduktverbrauch das Wachstum von Robotern wie Melk- und Fütterungsrobotern in der gesamten Region ankurbeln. Wachsende Verbraucherpräferenzen gegenüber gesunden, biologischen und natürlichen Lebensmitteln, um das Wachstum autonomer Maschinen zu erhöhen, die bei der Produktion von Fachgebieten verwendet werden. Mehrere Hersteller von landwirtschaftlichen Geräten arbeiten mit Roboterlösungsanbietern zusammen, um in den ungenutzten Markt für Roboter einzudringen und im Prognosezeitraum Marktchancen für landwirtschaftliche Roboter zu entwickeln.

Die Farmautomatisierung tritt in den USA schnell voran, wobei integrierte technologische Lösungen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Ernteertrag, der Verbesserung der Pflanzenqualität und der Verringerung der Umweltauswirkungen spielen. Drohnenbilder, Sensortechnologie, Präzisionslandwirtschaft und automatisierte Geräte im landwirtschaftlichen Betrieb steigern die Nachfrage nach intelligenten Landwirtschaft in den US-Robotern. 

Die steigende Nachfrage nach Lebensmitteln und Getränken, verbunden mit unterstützenden staatlichen Richtlinien, erweitert die Produktnachfrage. Zum Beispiel wird das US -Landwirtschaftsministerium (USDA) Investitionen von etwa 12,5 Mio. USD für die Unterstützung kleiner landwirtschaftlicher Unternehmen und anderer Forschungsprogramme einnehmen.

Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Regierungsinitiativen mehrerer Nationen in der europäischen Region sollen Wachstumschancen für Roboter schaffen. Zum Beispiel hat die Europäische Kommission ein Landwirtschaftsprojekt mit dem Titel RobS4Crops finanziert, das darauf abzielt, die Roboterumsetzung in der Landwirtschaft zu skalieren und die Abhängigkeit von der Belegschaft von sich wiederholenden Aufgaben wie Unkrautkontrolle und Besprühen von Schädlingen zu verringern. Versuche für dieses Projekt sollen in den Niederlanden, in Frankreich, in Spanien und in Griechenland im Jahr 2022 in gewerblichen Farmen durchgeführt werden.

Der asiatisch -pazifische Raum zeigt die höchsten Wachstumsaussichten für die Anwendung von Robotern in der Landwirtschaft und im Gartenbau. In der Region Asien -Pazifik werden schwere landwirtschaftliche Operationen von einer großen Bevölkerung und einem zunehmenden Handel über Grenzen hinweg getrieben. Steigende Trends zu nachhaltigen Lebensmittelpraktiken und die Nachfrage nach effizienten und qualitativ hochwertigen landwirtschaftlichen Produkten steigern den Einsatz technologischer Lösungen in der Region. Start-ups in Entwicklungsländern wie Indien, Vietnam und China sicherstellen bedeutende Mittel, um kleine landwirtschaftliche Roboter für Endverbraucher zu entwickeln.

Südamerikanische Länder wie Brasilien und Argentinien sind prominente Exporteure von Agroprodukten wie Fleisch, Sojabohnen, Obst und Gemüse mit einem stetigen Wachstum des Handelsüberschusses in den letzten zwei Jahrzehnten. Das stetige Wachstum der Investitionsausgaben für landwirtschaftliche Innovationen des Marktes zeigt ein erhebliches Wachstum für Roboter.

Landwirte in Naher Osten und Afrika umfassen technologiebasierte Lösungen in ihren landwirtschaftlichen Umgebungen aufgrund einer höheren Gesamtproduktivität, reduzierten Belegschaft und Betriebskosten und verbesserten Überwachungslösungen. Nachhaltige Praktiken und unterstützende Richtlinien fördern die Nachfrage nach der Einführung moderner landwirtschaftlicher Geräte wie Drohnen und Unkrautroboter.

Wettbewerbslandschaft


Schwerkapitalausgaben und neue Produkteinführungen, um Marktchancen für die Marktteilnehmer zu schaffen 

Wichtige Marktteilnehmer tätigen enorme Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um multifunktionale und integrierte Roboterlösungen für Endbenutzer bereitzustellen. Start-up-Unternehmen sammeln bedeutende Mittel, um den potenziellen und unerschlossenen Markt zu nutzen.

CNH Industrial, Deere & Company, AGCO Corporation, Yanmar Holdings Co., Ltd. und Lely konzentrieren sich auf die Erweiterung durch Fusionen und Akquisitionsstrategien und bemühen sich auch, ihre Produktportfolios für eine unterschiedliche Reihe von Anwendungen zu erweitern.

John Deere ist bestrebt, automatisierte Lösungen über intelligente Maschinen und fortschrittliche Technologie zu liefern.


  • Im Jahr 2021 erwarb John Deere die Bären -Flag -Robotik, um sein Produktportfolio zu erweitern, indem er autonome Technologielösungen wie Robotertraktoren zum Portfolio von Deere hinzugefügt und in den Markt eindringt.


Liste der wichtigsten Unternehmen, die vorgestellt wurden:



  • Deere & Co. (USA)

  • DJI (China)

  • CNH Industrial (Großbritannien)

  • Agco Corporation (USA)

  • Delaval (Schweden)

  • Yanmar Holdings Co., Ltd (Japan)

  • Ly (Niederlande)

  • Bumatische Robotik (Kanada)

  • Ateagle Aerial Systems Inc (USA)

  • Robert Bosch GmbH (Deutschland)

  • Naïo -Technologien (Frankreich)


Jüngste Schlüsselentwicklungen in der landwirtschaftlichen Robotikbranche:



  • Dezember 2023: Chipotle Mexican Grill würde in Greenfield Robotics, einem in Kansas ansässigen regenerativen Landwirtschaftsunternehmen, investieren, um die Anwesenheit von landwirtschaftlichen Robotern weltweit zu erweitern.

  • November 2023: Der chinesische Drohnenhersteller DJI führte zwei Drohnenmodelle vor, die T60 und T25P, die für eine vielfältige Anwendung wie Sprühen von Ackerland und Luftsäen entwickelt wurden. Diese Drohnen sind leicht und werden in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Aquakultur verwendet.

  • September 2023: Robotics Plus, ein in Neuseeland ansässiges Agrar-Tech-Unternehmen, startete einen Mehrzweck-autonomen Roboter namens Prospr für Orchard und Vineyard Crop Harvesting.

  • Juli 2023: P100, eine landwirtschaftliche Drohne, wurde von XAG in Vietnam eingeführt, das vollständig autonom, einfach zu bedienen ist und eine hohe Nutzlastkapazität von bis zu 50 kg hat.

  • Juni 2021 : CNH Industrial N.V. erwarb im vierten Quartal 2021 100% Aktien von Raven Industries. Die Akquisition zielte darauf ab, die Präsenz der Ausrüstung im Agrarsektor über verschiedene Geografien hinweg zu erweitern.

  • August 2021 : Tartansense bot landwirtschaftliche Roboter für kleine Landwirte an, Aktivitäten wie Unkraut, Schädlingsbekämpfung, Aussaat, Sprühen und Ernte durchzuführen, indem sie Spenden von etwa 5 Milliarden USD in der Serie einbrachten, die von FMC -Ventures unter der Leitung von FMC -Ventures eine Runde sammelt.


Berichterstattung


Der Bericht enthält detaillierte Informationen zu verschiedenen Erkenntnissen in den Markt. Einige von ihnen sind Wachstumstreiber, Einschränkungen, Wettbewerbslandschaften, regionale Analysen und Herausforderungen. Es bietet ferner eine analytische Darstellung des Marktes, aktuellen Trends und Schätzungen, um die bevorstehenden Investitionstaschen zu veranschaulichen. Der Markt wird von 2023 bis 2030 quantitativ analysiert, um die finanzielle Kompetenz des Marktes zu ermöglichen. Die in diesem Bericht gesammelten Informationen stammen aus mehreren Primär- und Sekundärquellen.

Rahmen und Segmentierung melden 






































ATTRIBUT


Details


Studienzeitraum


2019 - 2032


Basisjahr


2024


Prognosezeitraum


2025 - 2032


Historische Periode


2019 - 2032


Wachstumsrate


CAGR von 18,3% von 2025 bis 2032


Einheit


Wert (USD Milliarden)


Segmentierung


Nach Produkttyp


  • UAVs/Drohnen

  • Viehzuchtroboter

  • Robotertraktoren

  • Automatisierte Kultivierungssysteme


Durch Anwendung


  • Farmproduktion

  • Milchprodukte und Vieh

  • Andere (Spezialpflanzen)


Nach Region


  • Nordamerika (nach Produkttyp, nach Anwendung und Land)

    • USA (nach Produkttyp)

    • Kanada (nach Produkttyp)

    • Mexiko (nach Produkttyp)



  • Europa (nach Produkttyp, nach Anwendung und Land)

    • Großbritannien (nach Produkttyp)

    • Deutschland (nach Produkttyp)

    • Italien (nach Produkttyp

    • Frankreich (nach Produkttyp)

    • Spanien (nach Produkttyp)

    • Benelux (nach Produkttyp)

    • Rest Europas



  • Asien -Pazifik (nach Produkttyp, nach Anwendung und Land)

    • China (nach Produkttyp)

    • Indien (nach Produkttyp)

    • Japan (nach Produkttyp)

    • Südkorea (nach Produkttyp)

    • Rest des asiatisch -pazifischen Raums



  • Naher Osten und Afrika (nach Produkttyp, nach Anwendung, nach Endbenutzerbranche, nach Nutzlastkapazität und Land)

    • GCC -Länder (nach Produkttyp)

    • Südafrika (nach Produkttyp)

    • Türkei (nach Produkttyp)

    • Nordafrika (nach Produkttyp)

    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas



  • Südamerika (nach Produkttyp, nach Anwendung, nach Endbenutzerbranche, nach Nutzlastkapazität und Land)

    • Brasilien (nach Produkttyp)

    • Argentinien (nach Produkttyp)

    • Rest Südamerikas





HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Laut Fortune Business Insights belief sich der Markt im Jahr 2022 auf 6,22 Milliarden US-Dollar.

Laut Fortune Business Insights wird der Markt im Jahr 2030 17,29 Milliarden US-Dollar erreichen.

Mit einem CAGR von 14,5 % wird der Markt im Prognosezeitraum ein starkes Wachstum verzeichnen.

Die zunehmende Automatisierung landwirtschaftlicher Tätigkeiten und das Bewusstsein für Präzisionslandwirtschaft sind ein Schlüsselfaktor für das Marktwachstum.

Die Top-Unternehmen auf dem Markt sind CNH Industrial, Deere & Company, AGCO Corporation, Yanmar Holdings Co., Ltd und Lely.

UAVs/Drohnen werden voraussichtlich den höchsten Marktanteil halten.

Das Segment der landwirtschaftlichen Produktion wird im Prognosezeitraum den höchsten Marktanteil halten.

Flugroboter gewinnen auf dem Markt aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile wie Düngemittelversprühung, Ernte- und Bodenüberwachung immer mehr an Bedeutung.

Suchen Sie umfassende Informationen über verschiedene Märkte?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sprechen Sie mit einem Experte
  • 2019-2032
  • 2024
  • 2019-2023
  • 120
Beratungsleistungen
    Wie profitieren Sie von unseren Beratungsleistungen?