"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße, Marktanteil und Branchenanalyse für Verpackungsroboter nach Robotertyp (Delta-Roboter, Scara-Roboter, Cobots und andere (CRX-Roboter)), nach Betriebsart (Pick-and-Place, Kartonverpackung, Palettierung und andere (Produkthandhabung)), nach Branche (Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutik, Konsumgüter, Elektronik und andere (Einzelhandel)) und regionale Prognose, 2025–2032

Letzte Aktualisierung: June 02, 2025 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI110782

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Die globale Marktgröße für Verpackungsroboter wurde im Jahr 2024 mit 6,78 Milliarden USD bewertet. Der Markt wird voraussichtlich von 7,57 Mrd. USD im Jahr 2025 auf 17,90 Mrd. USD bis 2032 wachsen, was im Prognosezeitraum eine CAGR von 13,1% aufwies. Nordamerika dominierte den globalen Markt mit einem Anteil von 31,71% im Jahr 2024.

Die Global Packaging Robots -Branche zeigt ein dynamisches Zusammenspiel der Innovation und die wachsende Einführung der Automatisierung in den Bereichen Materialhandhabung und Verpackung in der industriellen Produktion. Die globale Verpackungsroboterindustrie lebt von verschiedenen Merkmalen wie Effizienz, Automatisierung und Genauigkeit, die die Produktivität verbessern und zu reduzierten Betriebskosten führen. Moderne Automatisierungsroboter, die die Verpackung und Palettierungsprozesse in einer Branche mithilfe moderner Roboterlösungen wie Scara -Robotik, Delta -Robotern, Cobots und anderen CRX -Robotern erleichtern, sind ein Katalysator für das Marktwachstum.


Die Covid-19-Pandemie hat zunächst eine kurzfristige Pause für den Verkauf von Robotern entstanden, aber die postpandemischen Bedingungen haben die Einführung moderner Automatisierungstechnologien beschleunigt. Das Wachstum ist auf das zunehmende Interesse der Hersteller an Roboterlösungen zurückzuführen, um den menschlichen Kontakt zu minimieren und die operative Kontinuität zu verbessern. Diese Verschiebung hat zu einem erheblichen Rückschwung in der industriellen Automatisierung geführt, wobei fortschrittlichere Technologien in Roboterlösungen investiert haben.  

Auswirkungen der generativen KI


Erweiterung der Verpackungsfunktionen mit generativen KI -Robotik -Antriebsinvestitionen

Die generative KI-Technologie erleichtert eine verbesserte Entscheidungsfindung und führt zu einer verringerten Materialsverschwendung und einer verbesserten Effizienz in der Lieferkette. Daten, die von Produktions- und Sortierprozessen von diesen KI-Robotern gewonnen wurden, könnten dazu beitragen, tiefe Erkenntnisse zu erkennen und diese Statistiken zu verwenden, um Änderungen des Echtzeitformates an Packagern zu informieren. Diese Entwicklung kann Verpackungsleitungen mit wiederherstellbaren Verpackungsmaterialien und Design- oder Auswahlpaketen optimieren, von denen die Verbraucher eher recyceln. Daher hat die Integration von KI-Robotik in die Verpackungsautomatisierung und die wachsenden Investitionen von Prime E-Commerce-Spielern die Fähigkeiten erweitert, um langfristig ein profitables Geschäft zu entwickeln.


  • Zum Beispiel investierte Amazon, ein globaler E-Commerce-Riese, im März 2024 7,7 Millionen USD in Roboter von AI. Glacier, ein KI-basierter Roboter-Tech-Player, erhielt diese Investition zur Verbesserung der Sortierprozesse in der Materials Recovery Facility (MRF) von Amazon.  Dies bietet umsetzbarere Erkenntnisse, um recycelbare Materialien für die Verpackung auszuwählen und die Nachhaltigkeitsziele der Klima zu erreichen.


Marktdynamik


Markttrends


Integration der Funktionen für maschinelles Lernen (ML) in Roboter formen neue Branchentrends

Die KI -Integration in moderne Verpackungslösungen ist ein wachsender Trend in der Branche, der die Effizienz und Genauigkeit durch künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) verbessert. Die Integration von ML und KI in Verpackungsroboter kann die Produktivität verbessern, indem sie einen optimierten Betrieb optimiert haben, das schnellere und genauere Verpackungsprozesse ermöglicht. Die fortschrittliche ML-Fähigkeit kann die Überwachung in Echtzeit ermöglichen, die Qualität der Verpackung verbessern, die Zykluszeiten reduzieren und den Durchsatz verbessern. Durch die Nutzung dieser ML -Fähigkeiten kann die Verpackungsbranche mehr Agilität erzielen, die Produktqualität verbessern, die Produktivität erheblich verbessern und die Betriebskostenreduzierungen erhöhen. Diese Faktoren fördern die Produkteinführung und erhöhen dadurch den Marktanteil von Verpackungsrobotern im Prognosezeitraum erheblich.


  • Zum Beispiel hat Covariant, ein führendes Robotikunternehmen, im März 2022 mit Knapp, einem Technologiepartner, zusammengearbeitet, um Roboterlösungen von KI zu entwickeln und die Marktpräsenz zu erweitern. Covariante hat den Roboter "Pick-it-it-Easy" auf den Markt gebracht, ein KI-dividuelles Pick-and-Place-System, das die Effizienz von Lagern und Verpackungslösung erhöht.


Markttreiber


Das boomende E-Commerce-Vertrieb treibt das Marktwachstum an

Seit der Pandemie hat die E-Commerce-Branche exponentiell gewachsen und hat eine hohe Nachfrage nach Verpackungslösungen in verschiedenen Produktkategorien gesteuert. Unternehmen haben zunehmend zuverlässige automatisierte Lösungen wie Roboterhandhabung, Verpackung und Liefersysteme eingesetzt, um ihr Wachstum in dieser Wettbewerbslandschaft zu unterstützen. Diese zuverlässige E-Commerce-Roboterlösung hilft bei der Automatisierung von Wiederholungsaufgaben, einer schnelleren Auftragserfüllung und einer präzisen Lieferung, die in der wettbewerbsfähigen E-Commerce-Branche kritische Faktoren sind. Darüber hinaus bieten Roboter fehlerfreie und verbesserte zuverlässige Verpackungsqualität, die eine Gleichmäßigkeit der Verpackung gewährleistet. Diese Vorteile tragen dazu bei, die Betriebskosten durch Reduzierung der Arbeitskosten und die minimale Materialverschwendung zu senken und das Wachstum des Verpackungsroboters zu unterstützen, wenn der E-Commerce weiterhin floriert.


  • Zum Beispiel kündigte FedEx, die weltweit größte Reederei, im Januar 2022 die Einführung eines KI-betriebenen intelligenten Sortierroboters in Zusammenarbeit mit Dorabot an. Die Sortierroboter-Bereitstellung zeigte den Drang des Unternehmens, die boomenden E-Commerce-Sendungen zu bewältigen.


Marktbehinderungen


Niedrigere technische Fähigkeiten und Komplexitäten der Integration können das Marktwachstum einschränken

Kompetente Spieler, die Roboterlösungen im Verpackungssektor anbieten, stehen aufgrund der geringen technischen Fähigkeiten bei Endbenutzern mit technischen Bereitstellungen vor Herausforderungen. Die technischen Komplexität bei der Integration von Roboterverpackungslösungen in vorhandene Produktionslinien haben ihre Einführung in erster Linie auf mittlere und kleine Unternehmen eingeschränkt. Darüber hinaus begrenzen hohe Einkaufskosten und begrenzte technische Kenntnisse in Betriebsrobotern die Akzeptanz in der Verpackungsbranche.

Marktchancen


Anpassung und Flexibilität mit technologischen Fortschritten schaffen ausreichende Möglichkeiten

Das globale steigende Interesse an angehenden Unternehmen zur Integration von Roboterlösungen zur Senkung der Ausgaben in Betrieb unterstützt die expandierende Verpackungsroboterindustrie. Die zunehmende Nachfrage nach maßgeschneiderten Verpackungslösungen zur Erfüllung der Arbeitskräfteanforderungen führt dazu, dass technologische Fortschritte wie die optische Sortierung, 3D -Vision sowie präzise und nachhaltige Verpackungen vorgestellt werden. Diese technischen Fähigkeiten moderner Verpackungsroboter bieten den Herstellern ausreichend Möglichkeiten, den Markt für Verpackungsroboter langfristig zu erhöhen.


  • Zum Beispiel startete Blueprint Automation, ein prominenter Anbieter von Industrieautomatisierung, im August 2023 ein BPA -Spinne 300 -V -Gehäuseladesystem. Dieses System umfasst zwei Roboter im Delta-Musterverpackung, die sowohl für Verpackungs- als auch für Vertragsverpackungslösungen entwickelt wurden und die Geschwindigkeitsformate für den Umgang mit verschiedenen Produkttypen flexibel sind.


SEGMENTIERUNG


Durch Robotertypanalyse


Anbau von Cobots behält seine Dominanz aufgrund einer verbesserten Betriebseffizienz bei

Basierend auf Robotertyp wird der Markt in Delta -Roboter, Scara -Roboter, Cobots und andere (CRX -Roboter) eingeteilt.

Seit ihrer Einführung von Cobots leitet das Segment und war eine bekannte Kategorie als traditionelle Industrie-Roboter, die sich auf die Verbesserung der Betriebseffizienz mit ihrem leichten Design und ihren leicht zu programmellen Funktionen konzentriert. Cobots bieten eine erschwingliche Möglichkeit, sich wiederholende Aufgaben für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu automatisieren, während größere Hersteller von ihrer modularen Bereitstellung profitieren.

SCARA-Roboter sind aufgrund ihres wachsenden Einsatzes für Hochgeschwindigkeits- und Montageaufgaben auf Wachstum gesetzt. Scara -Roboter ermöglichen eine dreidimensionale Bewegung in Produktionslinien, die die Produktivität für Hersteller und Baugruppenbetreiber verbessern.

Die Nachfrage nach Delta -Robotern und anderen Robotern mit unterschiedlichem Greifertyp wächst während des Untersuchungszeitraums stetig, was auf ihre Eignung für präzise lineare Verpackungen und automatisierte Palletisierungsaufgaben zurückzuführen ist.

Durch Betriebstypanalyse


Optimierte Auswahl und Ort dominieren den Betrieb aufgrund der präzisen Sortiernachfrage

Nach Betriebstyp ist der Markt in Pick and Place, Fallverpackung, Palettierung und andere (Handhabungsprodukte) unterteilt.

Pick and Place ist das führende Segment der meisten Roboterkategorien in der Verpackungsbranche und benötigt eine präzise Handhabung und Geschwindigkeit. Die zunehmenden Fortschritte bei der Sortier- und Verpackungsprodukte für den E -Commerce -Sektor treiben außerdem die Nachfrage nach Pick- und Place -Robotern vor.

Palletisierungsroboter zeigen aufgrund ihrer wachsenden Anwendungen in groß angelegten Produktverpackungen fortschreitendes Wachstum. Auch die wachsenden Investitionen durch Lagerhausanlagen für Robotik zur Verbesserung der Logistik unterstützen das Segmentwachstum.

Andere Roboter und Fallverpackungsroboter beobachten aufgrund begrenzter Anwendungen in mittlerer und kleiner Fließbandverpackungen ein stetiges Wachstum.

Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Durch Branchenanalyse


Steigende Nachfrage von Endbenutzern Bolsters Konsumgütersegment

Nach der Industrie wird der Markt in Lebensmittel und Getränke, Elektronik, Pharmazeutika, Konsumgüter und andere (Einzelhandel) eingeteilt.

Das Segment von Konsumgütern dominiert die Branche mit der höchsten CAGR aufgrund der steigenden Nachfrage von Endbenutzern nach Hochgeschwindigkeitsverpackungen, Fallverpackungen und effizienten Pick-and-Place-Lösungen, die die Nachfrage nach Verpackungsrobotern bolsteren.

Das Segment für Lebensmittel und Getränke wächst zunehmend und wird durch die steigende Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln und Getränken und die Steigerung der Fast -Food -Kultur angeheizt.

Pharmazeutika, Elektronik und andere Segmente zeigen aufgrund der zunehmenden Investitionen neuer Anbieter und Hersteller stetig Fortschritte bei der Automatisierung der Produktions- und Verpackungsleitungen.

Verpackung Roboter Market Regional Outlook


Nordamerika


North America Packaging Robots Market Size, 2024 (USD Billion)

Um weitere Informationen zur regionalen Analyse dieses Marktes zu erhalten, Fordern Sie ein kostenloses Muster an


Der Markt für Roboterpackungen in Nordamerika dominiert den globalen Marktanteil aufgrund der starken Präsenz etablierter Hersteller von Lebensmitteln und Konsumgütern, die stark in die Automatisierung von Produktions- und Verpackungslösungen investieren. Der Markt beobachtet ein robustes Wachstum, das durch technologische Fortschritte und die schnelle Einführung von Roboterverpackungslösungen auf allen Produktionsniveaus betrieben wird.

Fordern Sie ein kostenloses Muster an um mehr über diesen Bericht zu erfahren.


Die USA sind das dominierende Land in Nordamerika aufgrund seiner etablierten Präsenz wichtiger Hersteller, die hauptsächlich zum inländischen und internationalen Verbrauchsmaterialmarkt beitragen. Kanada und Mexiko werden den USA folgen, indem sie ihren Anteil an der Verarbeitung von Lebensmitteln und Konsumgütern erhöhen.

Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Asien -Pazifik


Der asiatisch -pazifische Raum wächst exponentiell und zeigt die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufgrund ihrer schnellen Industrialisierung und eines Anstiegs bei Neuunternehmern, die auf das FMCG -Segment abzielen. Hersteller in Ländern wie China, Indien, Japan und anderen Ländern im asiatisch -pazifischen Raum konzentrieren sich auf die Straffung von Produktionsprozessen und steuern die Nachfrage nach Roboterverpackungslösungen. Ab 2024 wird die Region Asien-Pazifik Nordamerika im FMCG-Sektor übertreffen, wodurch die potenzielle Nachfrage nach Roboterlösungen im gesamten E-Commerce-Sektor weiter erweitert wird.

Südamerika


Südamerika zeigt ein allmähliches Wachstum, da lokale Hersteller bestehende Einrichtungen mit neuen Technologien modernisieren wollen. Erhöhung der Investitionen zur Erweiterung der Fertigung und der Logistik durch Roboterverpackungsprozess -Automatisierung unterstützt das Wachstum der Verpackungsroboterindustrie.

Europa


In Europa wird ein stetiger Fortschritt erlebt, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Automatisierungsmarkerwachstum liegt. Hersteller von inländischen Roboterverpackungen konzentrieren sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Robotik, um Nachhaltigkeits- und Umweltziele zu erreichen, was die Einführung von Verpackungsrobotern in der gesamten Region fördert.

Naher Osten und Afrika


Das Nahe Osten und Afrika nimmt aufgrund der zunehmenden Investitionen in Infrastruktur und Fertigung erheblich Roboterverpackungsprodukte ein. Darüber hinaus helfen staatliche Initiativen, die die Automatisierung als wirtschaftliche Ablenkungsstrategie fördern, die Annahme der Verpackungsroboter zu erhöhen.

Wettbewerbslandschaft


Hauptakteure der Branche


Die fortgesetzte Forschung zur Entwicklung fortschrittlicher Produkte erweitert das Potenzial der wichtigsten Akteure

Wichtige Akteure im gesamten Roboterverpackungssegment konzentrieren sich auf die Entwicklung fortschrittlicherer Produkte, die die Betriebszeit optimal reduzieren, indem sie dynamisch auf unterschiedliche Druckanforderungen und -formate angepasst werden. Darüber hinaus sind wichtige Akteure, die Forschung und Entwicklung bei der Integration von KI- und ML -Technologien fortsetzen, Schlüsselfaktoren, die das Potenzial von Herstellern auf dem globalen Markt für Verpackungsroboter erweitern.


  • Zum Beispiel kündigte Omron Corporation, ein führender Anbieter von Automatisierungslösung, im Februar 2024 die Einführung von kollaborativen Robotern der TMS -Serie an, die schnellere Gelenke und erweiterte Sicherheitsmerkmale kombinieren. Die neuen Roboter sind so konzipiert, dass sie einen flexibleren und produktiveren Arbeitsbereich ermöglichen, der eine Vielzahl von Aufgaben erledigen kann, einschließlich Montage, Maschinenpflege und Verpackung.


Die Fanuc Corporation, ABB Ltd, die Yasakawa Electric Corporation, die Kuka AG und die Omron Corporation sind die größten Akteure auf dem Markt. Der globale Markt für Verpackungsroboter ist mäßig konsolidiert, wobei die Top -5 -Spieler rund 29% des Marktanteils ausmachen.

Liste der untersuchten Unternehmen:



  • ABB (Schweiz)

  • Syntegon -Technologie GmbH (Deutschland)

  • Yaskawa Electric Corporation (Japan)

  • Universelle Roboter (USA)

  • Mitsubishi Electric Corporation (Japan)

  • Nachi-Fujikoshi Corp. (Japan)

  • Doosan Robotics (Südkorea)

  • Comau Spa (Italien)

  • Kuka AG (Deutschland)

  • Krones Group (Deutschland)

  • Fanuc Corporation (Japan)

  • Schubert Group (Deutschland)

  • Denso Corporation (Japan)

  • Kawasaki Heavy Industries, Ltd. (Japan)

  • Omron Corporation (Japan)


Schlüsselentwicklungen der Branche:



  • September 2024: Premier Tech, ein kanadischer Anbieter von Roboterlösung, hat in seinem Toma Collaborative Roboter System eine neue Produktlinie gestartet. Das System kombiniert den Fanuc CRX-30IA Collaborative ARM-Roboter mit Premier MOVN-Software und optimiert die Zusammenarbeit und Simulation für Verpackungen und Palettierungsvorgänge.

  • Januar 2024: Die Sorma Group, ein führender Anbieter von Lösungsanbietern für industrielle Automatisierung und Robotik, hat einen neuen Roboter für Kastenfüllung auf den Markt gebracht, der die Platzierung von Packungen in Kisten erleichtert und die Nachernte durch Automatisierung verbesserte.

  • November 2023: ABB, ein führender Anbieter von Robotik- und Industrielösungen, hat Scara-Roboter IRB 930 auf den Markt gebracht, um die Pick-and-Place-Montageoperationen zu transformieren. Das Unternehmen erweiterte sein Scara -Roboter -Portfolio mit diesem neuen Roboter und lieferte einen Anstieg des Durchsatzes um 10%, indem sie aufgrund ihrer stärkeren Pushdown -Fähigkeit von 200% mehr und schwerere Werkstücke bearbeitet.

  • März 2023: Yasakawa Motoman, ein prominenter Hersteller von Roboterlösung, startete eine fortschrittliche Motopick4-Softwarelösung, die die schnelle Entwicklung kundenspezifischer Lösungen für Hochgeschwindigkeits-Picking-Anwendungen stärkt. Motopick 4 bietet eine präzise Steuerung und Koordination, die Geschwindigkeiten von bis zu 1 m/s berücksichtigt.

  • Mai 2023: Tecman Robot, ein prominenter Anbieter von Robotics Solution, hat TM30 Roboter ARM Heavy Payload AI Collaborative Roboter auf den Markt gebracht. Der neue Roboter ist eine Erweiterung der TM AI Cobot -Serie, mit der Ladungen von bis zu 35 kg mit einer Reichweite von 1702 mm gelegt werden können. Der Roboter verfügt über ein integriertes Smart-Machine-Vision-System und eine 3D-Kamera.


Investitionsanalyse und Chancen



  • Juli 2024: Fanuc America enthüllt seinen neuen Robotik- und Automatisierungscampus mit einer Investition von 110 Millionen USD, die über 67 Morgen Land verteilt sind. Die Expansion konzentriert sich auf die Wachstumsstrategie und die Erfüllung der Nachfrage der Verbraucher, indem sie ihre Präsenz in den USA erhöht.

  • Juni 2023: ABB, ein führender Anbieter von industriellen Automatisierungs- und Robotik -Lösungsanbietern, hat eine neue Robotik -Verpackung und Logistik -Hauptquartier in Alpharetta, Georgia, eröffnet. Die strategische Investition von 22 Mio. USD zur Unterstützung einer vollständigen Auswahl an Kundenbedürfnissen und die Entwicklung von KI -ermöglichten Roboterlösungen in der Logistik- und Verpackungsbranche.


Berichterstattung


Der Bericht enthält eine detaillierte Analyse des Marktes und konzentriert sich auf wichtige Aspekte wie führende Unternehmen, Produkt-/Servicetypen und führende Anwendungen des Produkts. Außerdem bietet der Bericht Einblicke in die Markttrends und hebt wichtige Entwicklungen der Branche hervor. Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren umfasst der Bericht mehrere Faktoren, die zum Wachstum des Marktes in den letzten Jahren beigetragen haben.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Rahmen und Segmentierung melden














































ATTRIBUT


Details


Studienzeitraum


2019-2032


Basisjahr


2024


Geschätztes Jahr


2025


Prognosezeitraum


2025-2032


Historische Periode


2019-2023


Wachstumsrate


CAGR von 13,1% von 2025 bis 2032


Einheit


Wert (USD Milliarden)


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Segmentierung


Nach Robotertyp


  • Delta -Roboter

  • Scara Roboter

  • Cobots



  • Andere (CRX -Roboter)


Nach Betriebstyp


  • Pflücken und platzieren

  • Fallverpackung

  • Palettierung

  • Andere (Produkte umgehen)


Nach Industrie


  • Essen und Getränk

  • Pharmazeutisch

  • Konsumgüter

  • Elektronik

  • Andere (Einzelhandel)


Nach Region


  • Nordamerika (nach Robotertyp, nach Betriebstyp, nach Industrie und nach Land)

    • USA (nach Betriebstyp)

    • Kanada (nach Betriebstyp)

    • Mexiko (nach Betriebstyp)



  • Europa (nach Robotertyp, nach Betriebstyp, nach Industrie und nach Land)

    • Großbritannien (nach Betriebstyp)

    • Deutschland (nach Betriebstyp)

    • Frankreich (nach Betriebstyp)

    • Italien (nach Betriebstyp)

    • Spanien (nach Betriebstyp)

    • Rest Europas



  • Asien -Pazifik (nach Robotertyp, nach Betriebstyp, nach Industrie und nach Land)

    • China (nach Betriebstyp)

    • Indien (nach Betriebstyp)

    • Japan (nach Betriebstyp)

    • Südkorea (nach Betriebstyp)

    • ASEAN (nach Betriebstyp)

    • Rest des asiatisch -pazifischen Raums



  • Naher Osten & Afrika (nach Robotertyp, nach Betriebstyp, nach Industrie und nach Land)

    • Südafrika (nach Betriebstyp)

    • GCC (nach Betriebstyp)

    • Rest von Mea



  • Südamerika (nach Robotertyp, nach Betriebstyp, nach Industrie und nach Land)

    • Brasilien (nach Betriebstyp)

    • Argentinien (nach Betriebstyp)

    • Rest Südamerikas





Die wichtigsten Marktteilnehmer, die im Bericht vorgestellt wurden


Fanuc Corporation (Japan), ABB Ltd (Schweiz), Yasakawa Electric Corporation (Japan), Kuka AG (Deutschland), Omron Corporation (Japan), Universal Robots (USA), Kawasaki Heavy Industry Co.


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Der Markt wird voraussichtlich bis 2032 in Höhe von 17,90 Milliarden USD erreichen.

Im Jahr 2024 wurde der Markt mit 6,78 Milliarden USD bewertet.

Der Markt wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 13,1% wachsen.

Durch den Betriebstyp führt das Segment des Picks and Place das Segment.

Die zunehmende Nachfrage nach experimentellen Lernplattformen und Zugang zu entfernten Standorten auf der ganzen Welt ist das wichtige Faktor, das das Marktwachstum fördert.

Fanuc Corporation, ABB Ltd, Yasakawa Electric Corporation, Kuka AG, Omron Corporation, Universal Robots, Kawasaki Heavy Industry Co. Ltd, Denso Corporation, Mitsubishi Electric Corporation und Syntegon Technology GMBH. sind die Top -Akteure auf dem Markt.

Nordamerika hält den höchsten Marktanteil.

In der Industrie wird erwartet, dass der Verbraucher im Prognosezeitraum mit einem höchsten CAGR wachsen wird.

Suchen Sie umfassende Informationen über verschiedene Märkte?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sprechen Sie mit einem Experte
  • 2019-2032
  • 2024
  • 2019-2023
  • 160
Beratungsleistungen
    Wie profitieren Sie von unseren Beratungsleistungen?