"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für digitale Signaturen, nach Bereitstellung (Cloud und On-Premises), nach Organisationsgröße (große Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen), nach Endbenutzer (BFSI, IT und Telekommunikation, Regierung, Gesundheitswesen & Life Science, Bildung, Einzelhandel, Immobilien und andere) und regionale Prognose, 2022-2029

Region : Global | Format: PDF | Bericht-ID: FBI100356

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Die globale Marktgröße für digitale Signaturen belief sich im Jahr 2021 auf 3,00 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich von 4,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 35,03 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen, bei einer CAGR von 36,1 % im Zeitraum 2022-2029. Die globalen Auswirkungen von COVID-19 waren beispiellos und überwältigend, wobei Lösungen für digitale Signaturen inmitten der Pandemie eine stärker als erwartete Auswirkung auf die Nachfrage in allen Regionen erfahren. Basierend auf unserer Analyse wies der globale Markt im Jahr 2020 ein höheres Wachstum von 34,4 % im Vergleich zu 2019 auf.

Die digitale Art der Signatur bietet sichere und verifizierte Transaktionen, um die wachsenden digitalisierten Unternehmen zu unterstützen. Der Markt wird voraussichtlich von der steigenden Nachfrage nach E-Business und papierlosen Arbeitsabläufen bestimmt. Es unterstützt unter anderem Unternehmen wie Einzelhandel, BFSI, Gesundheitswesen, Regierung, IT und Telekommunikation bei der Senkung der Betriebskosten. Sein Einsatz bietet Unternehmen branchenübergreifend einen Wettbewerbsvorteil. In ähnlicher Weise dürfte eine verstärkte staatliche Unterstützung das Wachstum des Marktes für digitale Signaturen ankurbeln. Beispielsweise erlaubte das Securities and Exchange Board of India (SEBI), Indiens Marktregulierer, bis Dezember 2020 börsennotierten Unternehmen, elektronische Signaturzertifizierungen für Einreichungen an Börsen unter bestimmten Offenlegungsregeln zu verwenden.

Auswirkungen von COVID-19


Normen zur sozialen Distanzierung zur Beschleunigung der Nutzung elektronischer Signaturen inmitten der COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie hat die Einführung digitaler Signaturen und Verifizierungen vorangetrieben. Die wachsende Zahl von Online- und Fernarbeitsverpflichtungen treibt die Industrie dazu, digitale Technologien zu nutzen, um im Geschäft zu bleiben. Regierungen auf der ganzen Welt übernehmen und fördern digitale Signaturen, um papierbasierte Transaktionen einzuschränken und soziale Distanzierungsnormen einzuhalten.

Die indische Regierung konzentriert sich darauf, die Nutzung der digitalen Plattform zu maximieren. Die Regierung unterstützt digitale Signatur- und Verifizierungsmethoden wie elektronische Signaturen, Smart-ID-/Kartenleser, Smooth Pass, biometrische Signaturen und andere. Darüber hinaus stellt die indische Regierung nach Abschluss des digitalen KYC ein Einmalpasswort für die kurzfristige elektronische Signaturanforderung bereit.

Pandemiekrisen haben Industrien auf der ganzen Welt dazu veranlasst, auf digitale Plattformen umzusteigen. BFSI ist einer der führenden Sektoren, der die schnelle Einführung digitaler Plattformen zur Bewältigung des sich ändernden Umfelds erlebt hat. Die Identitätsprüfung hat sich jedoch als erhebliche Schwierigkeit für Banken erwiesen. Die elektronische Signatur stellt sicher, dass die Kommunikation zwischen beiden Parteien validiert wird, wodurch die Möglichkeit betrügerischer Transaktionen oder Gespräche verringert wird. In ähnlicher Weise gewinnen der Einzelhandel und die Gesundheitsbranche während der Pandemie an Zugkraft bei der Nutzung der Technologie. Infolgedessen wird der Markt nach der Pandemie wahrscheinlich schnell anziehen.

Die COVID-19-Pandemie verursachte jedoch disruptive und beispiellose Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, was dazu führte, dass Fertigungs- und Industriezentren eine Unterbrechung der Lieferkette erlebten und ihre Produktionsaktivitäten einstellten. Es wurde beobachtet, dass die Unterbrechungen in der Herstellungs- und Lieferkette die Lieferung von E-Signatur-Hardware wie z. B. Smartcards mit Hardware-Sicherheitsmodulen (HSM) und anderem behindern.

AKTUELLE TRENDS


Fordern Sie ein kostenloses Muster an um mehr über diesen Bericht zu erfahren.


Blockchain-Technologie in der digitalen Signatur als prominenter Markttrend

Die zunehmende Digitalisierung mehrerer branchenspezifischer Workflow-Systeme wird Unternehmen wahrscheinlich revolutionieren. Die zunehmende Akzeptanz der Dematerialisierung durch die meisten Unternehmen ist einer der Schlüsselfaktoren für das Wachstum des Marktes. Papierlose Lösungen bieten zahlreiche Vorteile, darunter Komfort, Geschwindigkeit und überlegene Workflow-Effizienz. Elektronische Dokumente helfen den Organisationen, die Ausgaben für Schreibwaren zu reduzieren. Ebenso verringert es das Risiko, ein wichtiges Dokument zu verlegen, und bewahrt es für eine lange Zeit sicher auf. Die wachsende Popularität des papierlosen Systems hat die Nachfrage nach elektronischer Autorisierung geschaffen.

Darüber hinaus stellt die Verwendung digitaler Signaturen in Blockchain sicher, dass die Nachricht/Information von der Quelle ausgeht und alle übertragen wurde Der Weg zum Zielort ist sicher und eventuelle Bedenken hinsichtlich Hacking können ausgeräumt werden. Laut dem eMudhra-Bericht vom Oktober 2021 über eine Blockchain werden alle Transaktionen digital signiert, um die Transaktionsintegrität und die Nichtmanipulation der Daten sicherzustellen. Da Blockchain-Systeme an Bedeutung gewinnen, werden identitätsgestützte digitale Signaturen voraussichtlich zu einer wichtigen Komponente bei der Aufrechterhaltung der Rückverfolgbarkeit von Teilnehmern zu Transaktionen wie Smart Contracts, die auf der Blockchain durchgeführt werden.

treibende Faktoren


Bedarf an verbesserter Sicherheit, betrieblicher Effizienz und nahtlosem Workflow zur Förderung des Marktwachstums

Früher dauerte das Verwalten, Speichern und Verfolgen von Dokumenten sehr lange, was andere Arbeitsprozesse zusätzlich verzögerte. Außerdem haben die Notwendigkeit einer verbesserten betrieblichen Effizienz und Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit zum Aufkommen digitaler Signaturen geführt. Für Sektoren wie Banken und Versicherungen, Einzelhandel, Immobilien und Behörden ist die Sicherheit digitaler Informationen, die zwischen Einzelpersonen oder Abteilungen übertragen werden, von größter Bedeutung. Daher haben diese großen transaktionsorientierten Unternehmen damit begonnen, digital unterstützte Signaturen in ihren Arbeitsprozess zu integrieren, um ihren Bedarf an sicheren Online-Transaktionen zu decken. Diese Technologie gilt als ideal für stark regulierte Branchen, da sie die Integrität und Authentizität des Dokuments nachweisen kann. Es hilft Unternehmen auch dabei, Zeit, Platz und Geld zu sparen und gleichzeitig die Unternehmensproduktivität zu verbessern. Ebenso ermutigt der Bedarf an Authentifizierung und mehrstufiger Sicherheit in Unternehmen dazu, sich für digital aktivierte Signaturen zu entscheiden.

Darüber hinaus verwenden verschiedene Länder in der Europäischen Union, Asien und Amerika digitale Signaturen für Rechtsdokumente, um die Sicherheit und Effizienz digitaler Dokumente zu verbessern. Unternehmen, die diese Technologie einsetzen, können erhöhte Transparenz, robuste Effizienz, verbesserte Dokumentenintegrität, Betrugssicherheit und Kosteneinsparungen erzielen. Es hilft Unternehmen, die Kosten für die Dokumentenbearbeitung um mindestens 80 % zu senken.

Außerdem dient es als Garant für die Integrität und Nichtabstreitbarkeit von Daten. Mit der wachsenden Zahl von E-Business und der Einführung digitaler Technologien durch traditionelle Unternehmen entsteht eine enorme Nachfrage nach diesen Signaturen. Dies hat mehrere Softwareunternehmen wie Network Associates und Entrust Technologies ermutigt, Software zu entwickeln, die es Benutzern ermöglicht, digitale Signaturen in digitalen Dokumenten zu verwenden. Solche wachsenden Anwendungsfälle der Technologie verstärken die Verlagerung des konventionellen Geschäfts hin zum E-Business und kurbeln dadurch das Wachstum des Marktes an.

Steigende Bevorzugung der Digitalisierung durch BFSI-Unternehmen zur Förderung des Marktwachstums

Die Einführung von Digitalisierung und Automatisierung hat dazu geführt, dass BFSI-Unternehmen bemerkenswerte Veränderungen in ihren Prozessen erleben. Es hat für enorme Transparenz und Effizienz in den Zahlungsprozessen gesorgt. Prozesse wie unter anderem die Genehmigung von Kreditinvestitionen, die die physische Anwesenheit des Kunden für die Unterschrift erforderten.

Die Digitalisierung hat es ermöglicht, verschiedene Aufgaben durchzuführen, darunter den Kontoeröffnungsprozess, Online-Rechnungszahlungen und mehr, ohne physisch anwesend zu sein. Dies hat zu einer steigenden Nachfrage nach digitalen Signaturen in der BFSI-Branche geführt. Die Technologie bietet einen einfachen und schnellen Dokumentationsprozess, indem Echtzeit-Signaturfunktionen ermöglicht werden. Darüber hinaus hilft es, Betrugsfälle wie das Fälschen von Unterschriften, das Verlegen von Dokumenten, den Diebstahl von Papier und mehr zu reduzieren. Somit treibt die rasante Digitalisierung im Finanzsektor das Marktwachstum voran.

EINSCHRÄNKENDE FAKTOREN


Mangelndes Bewusstsein in Bezug auf Rechtmäßigkeit und Vorteile der digitalen Signatur behindert das Marktwachstum

Die Nachfrage nach Digitalisierung wächst in allen Branchen rasant. In einigen Entwicklungsländern ist die Akzeptanz elektronischer Signaturen jedoch geringer als in entwickelten Ländern. Dies liegt vor allem an einem mangelnden Bewusstsein für die mit diesen Signaturen verbundenen Vorteile. Auch Missverständnisse und mangelndes Wissen über seine Rechtmäßigkeit sind einige der Faktoren, die seine Annahme behindern. Unternehmen zögern, die Technologie aufgrund der verschiedenen damit verbundenen Regeln und Vorschriften einzusetzen. Auch wachsende Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit Daten und die steigende Zahl von Cyberangriffen dürften die digitale Ausführung von Geschäftsprozessen einschränken. Diese Faktoren werden das Wachstum des Marktes wahrscheinlich behindern.

SEGMENTIERUNG


Nach Bereitstellungsanalyse


Zunehmende Entwicklungen in der Cloud-Technologie zur Steigerung der Nachfrage nach Cloud-basierten digitalen Signaturen

Basierend auf der Bereitstellung wird der Markt in On-Premises und Cloud kategorisiert. Es wird erwartet, dass die Cloud im Prognosezeitraum den maximalen Marktanteil gewinnen wird. Aufgrund der zunehmenden Besorgnis über wird jedoch auch erwartet, dass die On-Premises-Lösung einen bedeutenden Marktanteil bei digitalen Signaturen halten wird Cloud-Sicherheit war einer der Gründe für die Bevorzugung der Bereitstellung vor Ort. Mit der technologischen Entwicklung und dem Sicherheitsfortschritt gewinnt jedoch die Nachfrage nach Cloud-basierten Lösungen an Zugkraft. Darüber hinaus haben Geschäftsanbieter eine internationale Gruppe von Cloud Signature Consortium gegründet, um neue Standards für Cloud-basierte elektronische Signaturen in Übereinstimmung mit geschäftlichen und staatlichen Vorschriften zu schaffen.

Analyse nach Organisationsgröße


Zunehmender E-Business-Trend zur Steigerung des Marktanteils großer Unternehmen

Basierend auf der Unternehmensgröße ist der Markt in große Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen unterteilt. Kleine und mittlere Unternehmen werden im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR aufweisen. Die wachsende Akzeptanz für die Digitalisierung zur Effizienzsteigerung in den Geschäftsprozessen ist einer der wichtigsten Faktoren für das Wachstum des KMU-Segments. Es wird erwartet, dass große Unternehmen den Markt im Prognosezeitraum dominieren werden. Die zunehmende Implementierung von E-Business und papierlosen Systemen fördert die Einführung dieser Lösungen in großen Unternehmen. Außerdem fördert ein steigendes IT-Budget auch die Implementierung fortschrittlicher digitalisierter Lösungen in großen Unternehmen.

Nach Endnutzeranalyse


Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


BFSI zeigt schnelles Wachstum aufgrund steigender Nachfrage nach besseren Kundenservices

Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt in BFSI, IT und Telekommunikation, Regierung, Gesundheitswesen und Life Science, Bildung, Einzelhandel, Immobilien und andere. Es wird erwartet, dass das BFSI-Segment aufgrund der schnellen Umstellung auf die digitale Plattform, um ihren Kunden optimierte Dienstleistungen anzubieten, ein exponentielles Wachstum aufweisen wird. Dies hat dazu beigetragen, den Umsatz der Branche anzukurbeln.

In ähnlicher Weise wird erwartet, dass das Gesundheitswesen aufgrund der zunehmenden Einführung digitaler Systeme für medizinische Dokumentation und Zahlungsrechnungen ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird. Darüber hinaus verbessert die Einführung elektronischer Signaturen im Einzelhandel die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit. Der wachsende Trend der E-Governance in den Ländern dürfte das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben.

REGIONALE EINBLICKE


North America Digital Signature Market Size, 2021 (USD billion)

Um weitere Informationen zur regionalen Analyse dieses Marktes zu erhalten, Fordern Sie ein kostenloses Muster an


Es wird erwartet, dass Nordamerika im Prognosezeitraum den größten Anteil einnehmen wird. Die Region ist der Early Adopter digitaler Technologien und kurbelt damit das Marktwachstum an. Da elektronische Signaturen in allen Bundesstaaten und US-Territorien, in denen Bundesgesetze gelten, gemäß dem United States Electronic Signatures in Global and National Commerce (ESIGN) Act von 2000 rechtmäßig sind. Wo Bundesgesetze nicht gelten, gilt der Uniform Electronic Transactions Act ( UETA) wurde von der Mehrheit der US-Bundesstaaten genehmigt.

Der asiatisch-pazifische Raum wird aufgrund der zunehmenden Regierungsinitiativen zur Verbesserung der Digitalisierung in allen Branchen voraussichtlich erheblich wachsen. Die indische Regierung konzentriert sich auf die Bereitstellung von Einrichtungen für elektronische Signaturen und hat ein Gesetz unter IT 2000 zur Legalisierung der elektronischen Signatur verabschiedet. In China hat die Regierung ein E-Signatur-Gesetz vorgeschlagen und fördert stark digitalisierte Signaturen zur Dokumentation. Dies dürfte das Marktwachstum in der Region Asien-Pazifik vorantreiben.

Es wird erwartet, dass Europa während des Prognosezeitraums aufgrund der Zunahme von E-Business-Systemen in allen Branchen ein schnelles Wachstum erzielen wird. Neue Vorschriften wie eIDAS, eine von der Europäischen Union geschaffene Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen, setzen genaue Anforderungen an sicher signierte Dokumente um. Dies wird voraussichtlich den gesamten Markt in der Region beeinflussen. Das Cloud-Signatur-Konsortium hat sich zum Ziel gesetzt, europäischen Regierungen und Unternehmen die effektive Einhaltung der eIDAS-Lösung zu erleichtern.

Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Der Nahe Osten und Afrika wachsen im Prognosezeitraum stetig. GCC wird voraussichtlich aufgrund der zunehmenden Investitionen in der Region an Zugkraft gewinnen. Beispielsweise hat Adobe, Inc. mit der föderalen Telekommunikationsregulierungsbehörde der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und der Telekommunikationsregulierungsbehörde (TRA) zusammengearbeitet, um elektronische und digitale Signaturtechnologie bereitzustellen. Auch Lateinamerika wird im Prognosezeitraum wahrscheinlich ein deutliches Wachstum verzeichnen.

WICHTIGE AKTEURE DER BRANCHE


Stärkung der strategischen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen zur Erweiterung des Produktportfolios

Die wichtigsten Marktteilnehmer des Marktes wie OneSpan Inc., Thales Group, Ascertia, DocuSign Inc., Adobe Inc. und andere konzentrieren sich auf die Bereitstellung effizienter Signaturlösungen. Die Unternehmen arbeiten zusammen, um ihre Präsenz auszubauen. Sie gehen strategische Partnerschaften ein, um fortschrittliche Cloud-basierte Lösungen bereitzustellen. Die Unternehmen investieren auch in das Angebot einer mobilbasierten App für digitale Signaturlösungen. Darüber hinaus bietet der Ersteller digitaler Signaturen auch einen kostenlosen Service für einige der Dokumente an.

März 2021: OneSpan, Inc. hat sich mit der belgischen Mobil-ID (itsme) zusammengetan, um qualifizierte elektronische Signaturen zu implementieren, indem zertifikatbasierte digitale IDs ausgestellt werden, die die Identitätsunterzeichner (QES) validieren. Diese Partnerschaft gibt Kunden die Flexibilität, mit noch mehr TSPs zu arbeiten und gleichzeitig die höchsten Standards der Unterzeichnerauthentifizierung und -sicherheit aufrechtzuerhalten.

Januar 2020: IFS, Anbieter von Automatisierungslösungen für die Vermögensverwaltung, geht eine Partnerschaft mit SIGNiX Inc. ein, um den Prozess der digitalen Signatur zu vereinfachen. Diese Partnerschaft ermöglicht der Vermögensverwaltungsbranche das beste Maß an Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und insgesamt digitaler Befähigung.

Liste der wichtigsten profilierten Unternehmen:



WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER BRANCHE:



  • August 2020 – DocuSign, Inc. gab eine strategische Partnerschaft mit GMO GlobalSign bekannt, um eine nahtlose Lösung für digitale Signaturen bereitzustellen. Die Plattform von DocuSign Inc. wird den Cloud-basierten Document Signing Service (DSS) von GMO GlobalSign integrieren.

  • März 2020 – SIGNiX gab bekannt, dass seine Lösung in das digitale Netzwerk Closing Market von RamQuest, Inc. integriert wurde, das technologiebasierte Lösungen für den Rechtstitelversicherungs- und Abwicklungsmarkt anbietet. Das digitale Netzwerk Closing Market von RamQuest ist eine Anwendung-zu-Anwendung-Schnittstelle, die viele Systeme einfach verbindet und es jedem Benutzer ermöglicht, mit seiner eigenen Software zu arbeiten. SIGNiX ist ein sicherer Online-Service zum Signieren von Dokumenten. Die Integration soll den gemeinsamen Verbrauchern dabei helfen, einem vollständig elektronischen Abschluss einen Schritt näher zu kommen.


ABDECKUNG BERICHTEN


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Der Marktforschungsbericht für digitale Signaturen hebt führende Regionen auf der ganzen Welt hervor, um ein besseres Verständnis des Benutzers zu bieten. Darüber hinaus bietet der Bericht Einblicke in die neuesten Branchentrends und analysiert Technologien, die weltweit in rasantem Tempo eingesetzt werden. Es hebt außerdem einige der wachstumsfördernden Faktoren und Hemmnisse hervor und hilft dem Leser, sich eingehende Kenntnisse über den Markt anzueignen.

UMFANG UND SEGMENTIERUNG DES BERICHTS






















































  ATTRIBUT


  DETAILS


Studienzeitraum


2018–2029


Basisjahr


2021


Geschätztes Jahr


2022


Prognosezeitraum


2022–2029


Historischer Zeitraum


2018-2020


Einheit


Wert (Mrd. USD)


Segmentierung


Bereitstellung; Organisationsgröße; Endbenutzer; Region


Nach Bereitstellung



  • Wolke

  • Lokal



Nach Unternehmensgröße



  • KMU

  • Große Unternehmen



Nach Endbenutzer



  • BFSI

  • IT & Telekommunikation

  • Regierung

  • Gesundheitswesen und Biowissenschaften

  • Bildung

  • Einzelhandel/E-Commerce

  • Immobilien

  • Andere (Verteidigung und Recht)



Nach Region



  • Nordamerika

    • USA (durch Endnutzer)

    • Kanada (durch Endnutzer)



  • Europa

    • Großbritannien (durch Endnutzer)

    • Deutschland (nach Endnutzer)

    • Frankreich (nach Endnutzer)

    • Italien (nach Endnutzer)

    • Spanien (nach Endnutzer)

    • Skandinavien (nach Endnutzer)

    • Übriges Europa





  • Asien-Pazifik





    • China (nach Endnutzer)

    • Japan (nach Endnutzer)

    • Indien (nach Endnutzer)

    • Südkorea (nach Endnutzer)

    • ASEAN (durch Endnutzer)

    • Ozeanien (durch Endnutzer)

    • Rest von APAC



  • Naher Osten & Afrika

    • Südafrika (nach Endnutzer)

    • GCC (durch Endnutzer)

    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas



  • Lateinamerika

    • Brasilien (durch Endnutzer)

    • Mexiko (durch Endnutzer)

    • Rest Lateinamerika





HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Der Markt soll bis 2029 35,03 Milliarden USD erreichen.

Im Jahr 2021 wurde der Markt auf 3,00 Mrd. USD geschätzt.

Es wird erwartet, dass das Softwaresegment einen bedeutenden Anteil am Weltmarkt halten wird

Bedarf an verbesserter Sicherheit, betrieblicher Effizienz und nahtlosem Workflow, um das Marktwachstum voranzutreiben

Adobe, Inc., OneSpan Inc., DocuSign, Inc., Thales Group, Ascertia, SIGNiX, Inc. und mehr sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt.

Nordamerika wird voraussichtlich den höchsten Marktanteil halten.

8. Welche Region wird voraussichtlich mit einer signifikanten CAGR wachsen?

Suchen Sie umfassende Informationen über verschiedene Märkte?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sprechen Sie mit einem Experte
  • Mar, 2022
  • 2021
  • 2018-2020
  • 140

    LIZENZTYP WÄHLEN

  • $4850
    $5850
    $6850
    Buy Now

Personalisieren Sie diese Recherche

  • Detaillierte Forschung zu bestimmten Regionen oder Segmenten
  • Unternehmensprofile je nach Benutzeranforderung
  • Umfassendere Einblicke in Bezug auf ein bestimmtes Segment oder eine Region
  • Aufschlüsselung der Wettbewerbslandschaft nach Ihren Anforderungen
  • Andere spezifische Anforderungen zur Anpassung
Request Customization Banner

Client Testimonials

“We are happy with the professionalism of your in-house research team as well as the quality of your research reports. Looking forward to work together on similar projects”

- One of the Leading Food Companies in Germany

“We appreciate the teamwork and efficiency for such an exhaustive and comprehensive report. The data offered to us was exactly what we were looking for. Thank you!”

- Intuitive Surgical

“I recommend Fortune Business Insights for their honesty and flexibility. Not only that they were very responsive and dealt with all my questions very quickly but they also responded honestly and flexibly to the detailed requests from us in preparing the research report. We value them as a research company worthy of building long-term relationships.”

- Major Food Company in Japan

“Well done Fortune Business Insights! The report covered all the points and was very detailed. Looking forward to work together in the future”

- Ziering Medical

“It has been a delightful experience working with you guys. Thank you Fortune Business Insights for your efforts and prompt response”

- Major Manufacturer of Precision Machine Parts in India

“I had a great experience working with Fortune Business Insights. The report was very accurate and as per my requirements. Very satisfied with the overall report as it has helped me to build strategies for my business”

- Hewlett-Packard

“This is regarding the recent report I bought from Fortune Business insights. Remarkable job and great efforts by your research team. I would also like to thank the back end team for offering a continuous support and stitching together a report that is so comprehensive and exhaustive”

- Global Management Consulting Firm

“Please pass on our sincere thanks to the whole team at Fortune Business Insights. This is a very good piece of work and will be very helpful to us going forward. We know where we will be getting business intelligence from in the future.”

- UK-based Start-up in the Medical Devices Sector

“Thank you for sending the market report and data. It looks quite comprehensive and the data is exactly what I was looking for. I appreciate the timeliness and responsiveness of you and your team.”

- One of the Largest Companies in the Defence Industry
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz.
X