"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße, Marktanteil und Branchenanalyse für Gebäudeautomationssysteme nach Produkttyp (Hardware und Software), nach Anwendung (HLK-Systeme, Sicherheitssysteme, Energiesysteme, Desinfektionssysteme und andere), nach Endnutzer (Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich), nach Endnutzer im Vergleich zur Flächengröße (Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich) und regionale Prognose, 2025–2032

Letzte Aktualisierung: June 23, 2025 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI107861

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Die globale Marktgröße für Gebäudeautomationssysteme wurde im Jahr 2024 mit 82,02 Mrd. USD bewertet. Der Markt wird voraussichtlich von 87,85 Mrd. USD im Jahr 2025 auf 154,74 Mrd. USD bis 2032 wachsen, was im Prognosezeitraum einen CAGR von 8,4% aufwies. Nordamerika dominierte den Weltmarkt mit einem Anteil von 35% im Jahr 2024.

Bauautomatisierungssysteme, auch als BAS bekannt, werden aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile in der Bauindustrie in der Bauindustrie weit verbreitet. Diese Systeme sind eine Reihe von Komponenten, die betrieben werden, um Steuerung und Zugriff auf elektronische Geräte zu erhalten. Diese Kombination aus Software und Hardware hilft bei der Steuerung von HLK, Beleuchtung, Sicherheit und anderen Systemen. Die Systeme tragen dazu bei, den Energieverbrauch durch Gebäude zu minimieren, die Betriebskosten zu senken und den gesamten Lebenszyklus der Geräte zu verbessern. Mit steigendem Technologiewachstum und integrierten Systemen mit Hilfe der IoT- und 5G -Technologie wird die Nachfrage nach Automatisierungssystemen schätzungsweise mit erheblicher Geschwindigkeit wachsen.

Mehrere inländische Märkte konzentrieren sich auf energieeffiziente Gebäude, die durch eine bedeutende öffentliche und private Investition auf den Aufbau von Nachhaltigkeit zu sehen sind. Angesichts nachhaltiger Aufbauinvestitionen und dem Schwerpunkt auf dem Aufbau der Entkohlensaugen wird die Nachfrage nach dem Produkt voraussichtlich im Prognosezeitraum wachsen. IoT-betriebene Gebäudeautomationssysteme erregen die Nachfrage nach den Systemen aufgrund verbundener Geräte mit nahtlosen Netzwerken und verbesserten Gebäudebetrieb. Schnelle Urbanisierung ist ein wesentlicher Faktor, der eine enorme Nachfrage nach Immobilienvermögen schafft, insbesondere im Gewerbe- und Wohnbereich.

Building Automation Systems Markett

Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat das Wachstum von Automatisierungssystemen, einschließlich anderer Branchen, verlangsamt. Auf dem Markt wurden während des Pandemie -Zeitraums Störungen der Lieferkette festgestellt. Strenge Einschränkungen des internationalen Handels und ein Mangel an Halbleiterchips haben die Marktnachfrage weiter beeinflusst.

Die Wohn- und Gewerbesektoren neigen dazu, aufgrund der Fernüberwachung und optimaler Gebäudebetriebe die Automatisierung zu bauen. Daher dürfte die Einführung des BAS -Systems vor der Pandemie aufgrund steigender Energiekosten, zunehmender Bauaktivitäten, zunehmendem Bewusstsein für die Vorteile der Automatisierung und eine verbesserte Produktivität zunehmen. Die Verwendung von BAS trägt zur Optimierung der Energieeffizienz von Gebäuden und die Reduzierung der Betriebskosten für diese Branchen schafft lohnende Möglichkeiten für verarbeitende Unternehmen während der Pandemie.


Markttrends für Automatisierungssysteme


IoT-basierte Gebäudeautomatisierungssysteme, um ein lukratives Marktwachstum zu zeigen.

Das Internet der Dinge verändert die Gebäudeautomationsindustrie durch Reduzierung des Energieverbrauchs, die Bereitstellung von Überwachungs- und Unterstützungssystemen in Echtzeit sowie die Verbesserung der Sicherheitssysteme. Das IoT-basierte System bietet automatisierten Gebäudebetrieb, die bei Fernbauvorgängen und den Betriebskosten senken. Das Internet of Things (IoT) -basierte Gebäudebäume Automatisierungssysteme unterstützen in der Zustandsbasis für Geräte wie HLK, Beleuchtung und andere Energiesysteme.

Das Automatisierungssystem bietet kontrollierte Haushaltsgeräte, eine verbesserte Sicherheit und kontinuierliche Überwachung von Elektrogeräten, die mit dem System verbunden sind. Dies hilft weiter bei der einfachen Wartung und bequemer Reparatur der Geräte. IoT-integriertes Gebäude Automatisierungssystem (BAS) Automatisiert das Gebäudevorgang, indem ein einheitliches Netzwerk generiert wird, um potenzielle Gefahren durch Optimierung des Energieverbrauchs zu überwachen. Dieser Faktor hilft, die Nachhaltigkeit von Gebäuden zu verbessern, indem die Wartungskosten gesenkt werden.

Laut der International Energy Agency werden bis 2040 mehr als 1 Milliarde Haushalte und 11 Milliarden intelligente Geräte an miteinander verbundenen Systemen beteiligt und lukrative Möglichkeiten für den Systemmarkt schaffen. Es wird erwartet, dass der Anstieg der Nachfrage nach miteinander verbundenen Geräten und die Optimierung des Energieverbrauchs starke Geschäftsmöglichkeiten für diese Systeme schaffen, was zum Marktwachstum des Marktes für Gebäudeautomationssysteme beiträgt.

Fordern Sie ein kostenloses Muster an um mehr über diesen Bericht zu erfahren.


Marktwachstumsfaktoren für Automatisierungssysteme aufbauen


Steigende Bauaktivitäten mit fortschrittlicher Technologie zur Förderung der Marktaussichten

Mit Hilfe des Wachstums der Bauindustrie und der zunehmenden Nachfrage nach modernen Gebäuden mit fortschrittlicher Technologie wird der Markt voraussichtlich im Prognosezeitraum eine große Beliebtheit gewinnen. Das Wachstum wird von mehreren Faktoren beeinflusst, einschließlich einer schnellen Verstädterung, einer robusten Infrastrukturentwicklung, dem Energiemanagementsystemen und einer ständigen Überwachung elektronischer Vermögenswerte, die mit den Systemen verbunden sind. Die Integration der künstlichen Intelligenz (KI), die Augmented Reality & Virtual Reality -Techniken, die zunehmende Verwendung von BIM -Software (Building Information Modeling) und andere fortschrittliche Technologien mit Bauaktivitäten tragen zur Verbesserung des gesamten Bauprozesses bei.

Diese Systeme ermöglichen eine effiziente Energieverwendung für mehrere Geräte, einschließlich Heizung, Belüftung, Beleuchtung und verbesserter Sicherheits- und Sicherheitssysteme. Darüber hinaus stärken staatliche Vorschriften und Energiemanagementstandards den Markt für diese Systeme.

Rückhaltefaktoren


Technologiebedrohungen für die Systeme könnten sich auf das Marktwachstum auswirken

Bau Automatisierungssysteme werden zentral betrieben und mit dem Internet verbunden, was die Gefahr von Cyberangriffen am System erhöhen kann. Solche Arten von Malware -Angriffen können Zugriff auf wichtige Daten ermöglichen, die zu Störungen im Betrieb führen. Der Malware -Angriff auf Bausysteme könnte das Gebäudevermögen und die Gesundheit der Menschen erheblich gefährden. In Smart Building -Systemen sind HLK -Systeme beispielsweise im Allgemeinen mit anderen vernetzten Geräten verbunden, die Malware -Angreifer mehr Chancen bieten, Energiesysteme zu kontrollieren und das Leben des Menschen zu bedrohen. Darüber hinaus könnte ein Mangel an Bewusstsein bei den Endnutzern der Wohnsiedlung das Wachstum des globalen Marktes weiter einschränken.

Marktsegmentierungsanalyse für Automatisierungssysteme


Nach Produkttypanalyse


Hardwaresegment, um den höchsten Umsatzmarktanteil infolge der wachsenden Nachfrage zu berücksichtigen.

Basierend auf dem Produkttyp wird der Markt in Hardware und Software unterteilt. Das Hardware -Segment wird weiter in Sensoren, Controller, Ausgabegeräte und Benutzeroberflächen geschnitten. Hardware, um den Markt während des Prognosezeitraums zu dominieren, da die IoT-basierten Automatisierungssysteme in Wohngebäuden erhöht werden. Moderne Gebäudeautomationssysteme bieten die vollständige Kontrolle über das Gebäude, das die Betriebskosten für Gebäude optimiert, die Wartungskosten senkt und die Energieeinsparungen verbessert. Software -Lösungen, um im Prognosezeitraum ein beträchtliches Wachstum zu verzeichnen, da die Nachfrage nach Automatisierung in allen Gebäuden übereinstimmt.

Durch Anwendungsanalyse


HLK-Systeme, um aufgrund des steigenden Bewusstseins für energieeffizientes Gebäude ein erhebliches Wachstum zu haben

Basierend auf der Anwendung wird der Markt in HLK -Systeme, Sicherheit und Sicherheitssysteme, Energiesysteme, Desinfektionssysteme und andere unterteilt. Das HLK -Systemsegment hält unter anderem einen erheblichen Marktanteil.

Diese Automatisierungssysteme erweitern sich mit intelligenten Technologieangeboten wie der Steuerung von HLK -Systemen über mobile oder entfernte Geräte. HLK -Systeme tragen zur Reduzierung des CO2 -Fußabdrucks eines Gebäudes bei, der die Nachfrage nach HLK -Automatisierungssystemen, insbesondere in gewerblichen Gebäuden, auswirkt. Die Systeme helfen bei der Überwachung von Daten über alle Remote -Geräte zu einem bestimmten Zeitpunkt. Automatisierte HLK-Systeme regulieren optimal die Wärme, den Luftstrom und die Klimaanlage des Gebäudes ohne menschliche Intervention und schaffen starke Wachstumschancen für Automatisierungssysteme für HLK-Anwendungen.

Die Notwendigkeit von Sicherheits- und zentralisierten Beleuchtungssystemen wird voraussichtlich im Prognosezeitraum wachsen. Facility Manager und Baueigentümer konzentrieren sich auf die Reduzierung der Stromanforderungen und die Optimierung des Energieverbrauchs und beeinflussen die Betriebskosten für die Stakeholder positiv. Dadurch wird erwartet, dass die Nachfrage nach Sicherheits- und Sicherheitssystemen und Energiesystemen ein stetiges Wachstum im projizierten Zeitraum beobachtet.

Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Nach Endbenutzeranalyse


Die kommerzielle Industrie zeigt ein erhebliches Wachstum aufgrund der steigenden Nachfrage in intelligenten Gebäuden

Nach dem Endbenutzer wird der Markt in gewerbliche, industrielle und Wohngebäude eingeteilt.

Das kommerzielle Segment hat einen herausragenden Anteil und wird im Prognosezeitraum ein starkes Marktwachstum haben. Das Handelssegment ist weiter in Bürogebäude, institutionelle Einrichtungen, Gesundheitseinrichtungen, Hotels und Restaurants, Einzelhandelsgeschäfte und andere unterteilt. Es wird erwartet, dass Bürogebäude lukrative Marktmöglichkeiten für Automatisierungssysteme für Gebäude zwischen Gewerbeflächen aufweisen.

Die Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden übersteigt im gesamten Handelssektor, einschließlich IT-Tech-Parks, Hotels, Büros, organisierten Einzelhandelsgeschäften, Krankenhäusern, institutionellen Einrichtungen und anderen Gebäuden. Die Fern- und zentralisierte Gebäudeautomatisierung bietet mehrere Vorteile, wie z.

Mehrere staatliche Investitionen und unterstützende Richtlinien steigern die Nachfrage nach Automatisierung in öffentlichen Infrastrukturen und anderen Einrichtungen, die für die Marktteilnehmer enorme Marktchancen schaffen.

Nach Endbenutzer vs. Bereichsgrößenanalyse


Gewerbegebäude unter 100.000 Quadratmetern. Ft. Eine starke Nachfrage aufgrund der sich ändernden Demografie zu bezeugen

Basierend auf Endbenutzer vs. Gebietsgröße wird der Markt in Wohngebäude, Gewerbe und Industrie eingeteilt.

Das Wohnsegment ist weiter in bis zu 3.000 Quadratfuß, 3.000 bis 10.000 Quadratfuß und über 10.000 Quadratfuß und über 10.000 m² unterteilt. Das kommerzielle Segment ist weiter in weniger als 25.000 m² unterteilt, 25.000 bis 100.000 m², und über 100.000 ms. über 200.000 m² ft.

Erhöhung des Gebäudebetriebs, des Fernzugriffs auf Daten, Energieeffizienz und Kosteneinsparungen sind einige der wichtigsten Faktoren, die sich positiv auf die in kommerziellen Gebäuden installierten Gebäudebautomationssysteme auswirken.

Die Mehrheit der kommerziellen Gebäude liegt unter 50.000 m² großer Flächengröße. Der Energieverbrauch durch Gewerbeflächen hat aufgrund der sich ändernden Demografie, steigenden Infrastrukturinvestitionen und der Urbanisierung die Nachfrage nach Energieeinsparlösungen zugenommen. Darüber hinaus erhöhen unterschiedliche klimatische Bedingungen die Nachfrage nach HLK -Systemen über Regionen hinweg und erhöhen den Energiebedarf nach Automatisierungssystemen in gewerblichen Räumen.

Die Bauräume mit mehr als 25.000 Quadratmetern sind sehr energieintensiv und schaffen eine erhebliche Nachfrage nach den Systemen. Große Bauherren konzentrieren sich auf die Reduzierung der Betriebskosten aufgrund unterstützender staatlicher Vorschriften, die die Marktnachfrage nach Automatisierungs- und Kontrolllösungen auswirken.

Regionale Erkenntnisse


Der Markt wird in fünf Hauptregionen, Nordamerika, Europa, asiatischem Pazifik, Südamerika und dem Nahen Osten und Afrika analysiert.

North America Building Automation Systems Market Size, 2024

Um weitere Informationen zur regionalen Analyse dieses Marktes zu erhalten, Fordern Sie ein kostenloses Muster an


Nordamerika trug im Prognosezeitraum den größten Marktanteil für Bau Automatisierungssysteme bei, gefolgt von Europa mit zunehmendem Bewusstsein für energieeffiziente Gebäude. Die Region Asien -Pazifik zeigt hohe Wachstumsaussichten aufgrund einer raschen Verstädterung und der zunehmenden Entwicklung der Infrastruktur in der gesamten Region. Die Region dominierte die Nachfrage nach Bauen von Automatisierung aufgrund zunehmend strengerer Vorschriften und staatlicher Richtlinien zur Energieeffizienz auf dem Gebäude. Es gab eine wachsende Nachfrage nach Facility Management in öffentlichen Infrastrukturen und Gebäuden, was das Wachstum automatisierter Lösungen weiter stärkt. Nordamerikanische Länder, einschließlich Kanada und Mexiko, zeigen ein starkes Wirtschaftswachstum im Prognosezeitraum, insbesondere im Baubereich. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden verzeichnet die Bau Automatisierung potenzielles Wachstum durch nicht inhaftierte Bauaktivitäten wie Bürogebäude und Einzelhandelsgeschäfte in der Region.

Laut Statistiken der US-Regierung ist der Markt für nicht Wohngebäude wie Gewerbeflächen, Büros und Freizeiträume im März 2023 im Vergleich zu 2022 um etwa 18% gewachsen. Strenge staatliche Vorschriften und unterstützende Richtlinien für den Bau der Energieeffizienz sind nur wenige Faktoren, die den Bausektor in den USA erhöhen, um die Nachfrage nach den Nachfragen zu steigern. Das steigende Bewusstsein für das Green Building -Konzept verzeichnete im ganzen Land immenses Wachstum der Systemnachfrage und des Umsatzes. Darüber hinaus durchdringen globale Marktteilnehmer wie Honeywell, Siemens AG und andere in den US -Markt.


Es wird geschätzt, dass der asiatisch -pazifische Raum aufgrund einer raschen Verstädterung und zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Nachfrage nach integrierten Sicherheitssystemen die höchste CAGR aufweist. Die steigende städtische Bevölkerung steigert die Nachfrage nach intelligenten Gebäuden in mehreren Schwellenländern, die voraussichtlich lukrative Marktchancen schaffen. Zum Beispiel wird Indien ein hohes Wachstum für den Aufbau von Automatisierungssystemen infolge einer zunehmenden Sicherheitsbedenken bei Facility Managern und Baubesitzern registrieren. Die wachsende Verwendung automatisierter Systeme bei der Durchführung von Bauaktivitäten zwischen China, Indien, Japan und anderen Ländern im asiatisch -pazifischen Raum hat die Entwicklungen in der Bauindustrie beschleunigt, was die Produktivität der Mitarbeiter erheblich verbessern kann.

Da das grünes und energieeffizientes Gebäudekonzept in Schwellenländern mehr Tempo gewinnt, werden sich verarbeitende Unternehmen wahrscheinlich auf die steigende Nachfrage dieser Länder konzentrieren. Mehrere inländische Regierungen konzentrieren sich auf kohlenstoffneutrale Ziele, die es Bauherren ermöglichen, energieeffiziente Systeme zu installieren, die auf dem asiatisch-pazifischen Markt starke Wachstumschancen schaffen.

Der Europa -Markt hat aufgrund der zunehmenden Investitionen in gewerbliche Bauaktivitäten und einer raschen Übernahme von Automatisierungssystemen einen herausragenden Marktanteil. Mit Hilfe von Überwachungsinstrumenten und Automatisierungssystemen wird die steigende Nachfrage nach effizienter Ressourcennutzung weiter prognostiziert, um eine starke Nachfrage aus europäischen Ländern zu schaffen.

In den Ländern des Nahen Ostens und in afrikanischen Ländern wächst erhebliche Investitionen mit bevorstehenden massiven kommerziellen Projekten, bei denen alle die Nachfrage nach Bau Automatisierung in der Region steigern. Die Adoption für intelligente Gebäude in Südamerika steigt in Südamerika aufgrund der steigenden städtischen Bevölkerung und der sich verändernden Demografie.

Hauptakteure der Branche


Die wichtigsten Akteure bemühen sich, durch kollaborative Maßnahmen in den Markt zu durchdringen

Prominente Marktteilnehmer konzentrieren sich auf neue Produkteinführungen in wachstumsstarken Märkten, um ihre Präsenz weltweit zu erweitern. Zum Beispiel konzentrieren sich Siemens AG, Honeywell International Inc. und Schneider Electric auf die Entwicklung von Produktportfolios für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich HLK -Systemen sowie Sicherheits- und Sicherheitssystemen.

Schneider Electric strebt nach neuen Produkteinführungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit für Baubesitzer und Facility -Manager


  • Im Jahr 2023 erweiterte Schneider Electric sein Produktportfolio als Ecostruxure Building Operation 2023, was voraussichtlich die Kohlenstoffemissionen verringern und die Effizienz des Gebäudes verbessern wird.


Liste der Firmen der Top -Gebäudeautomationssysteme:



  • Schneider Electric (Frankreich)

  • Siemens AG (Deutschland)

  • Cisco Systems (USA)

  • Johnson Controls (USA)

  • Robert Bosch (Deutschland)

  • Hitachi (Japan)

  • ABB (Schweiz)

  • Träger (USA)

  • Legrand (Frankreich)

  • Honeywell International (USA)

  • General Electric (USA)


Schlüsselentwicklungen der Branche:



  • März 2023 : Siemens hat Connect Box für kleinere bis mittelgroße Gebäude gestartet. Die IoT-Lösung für kleine bis mittelgroße Gebäude soll die Energieeffizienz von Gebäuden überwachen und zur Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen helfen.

  • Juli 2022: Die Sauter-Gruppe erweiterte ihr Aktuatorproduktportfolio, das eine autonome oder semi-autonome Kontrolle in HLK-Systemen ermöglicht. Die IoT-fähigen Aktuatoren sind mit einer Vielzahl von Anwendungen und Cloud-Konnektivität ausgelegt.

  • Januar 2022: Daikin Applied führte die SiteLine Building Controls ein, eine Cloud-basierte Technologie, die integrierte HLK-Systeme und andere elektronische Geräte überwacht und steuert.

  • Januar 2022: Bosch Building Technologies unterzeichneten Vereinbarungen mit einem deutschen Gebäudeautomationspezialisten Hoerburger AG, um sein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsportfolio zu erweitern und in den Markt einzudringen.

  • Oktober 2020: Johnson Controls führte die Johnson Controls OpenBlue Digital Technology Service Suite ein, um HLK, Brandschutz und Sicherheitsdienste für Kunden im asiatisch -pazifischen Kunden aus der Ferne zu überwachen.


Berichterstattung


Der Bericht enthält detaillierte Informationen zu verschiedenen Erkenntnissen in den Markt. Einige von ihnen sind Wachstumstreiber, Einschränkungen, Wettbewerbslandschaften, regionale Analysen und Herausforderungen. Es bietet ferner eine analytische Darstellung des Marktes, aktuellen Trends und Schätzungen, um die bevorstehenden Investitionstaschen zu veranschaulichen. Der Markt wird von 2024 bis 2032 quantitativ analysiert, um die finanzielle Kompetenz des Marktes zu ermöglichen. Die in diesem Bericht gesammelten Informationen stammen aus mehreren Primär- und Sekundärquellen.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Rahmen und Segmentierung melden






































ATTRIBUT


Details


Studienzeitraum


2019 - 2032


Basisjahr


2024


Prognosezeitraum


2025 - 2032


Historische Periode


2019 - 2023


Wachstumsrate


CAGR von 8,4% von 2025 bis 2032


Einheit


Wert (USD Milliarden)


Segmentierung


Nach Produkttyp


  • Hardware

    • Sensoren

    • Controller

    • Ausgabegeräte

    • Benutzeroberfläche





  • Software


Durch Anwendung


  • HLK -Systeme

  • Sicherheits- und Sicherheitssysteme

  • Energiesysteme

  • Bereinigungssysteme

  • Andere (Lüftungsschlitze, Pumpsysteme)


Nach Endbenutzer


  • Wohnen

  • Kommerziell

    • Büros Gebäude

    • Institutionelle Einrichtungen

    • Gesundheitseinrichtungen

    • Hotels und Restaurants

    • Einzelhandelsgeschäfte

    • Andere (Auditorien, Museen, Galerien) 



  • Industriell


Nach Endbenutzer vs. Flächengröße


  • Wohnen

    • Bis zu 3.000 m² ft.

    • 3.000 bis 10.000 m² ft.

    • Über 10.000 m² ft.



  • Kommerziell

    • Weniger als 25.000 m² ft.

    • 25.000 bis 100.000 m² ft.

    • Über 100.000 m² ft.



  • Industriell

    • Unter 50.000 m² ft.

    • 50.000 bis 200.000 m² ft.

    • Über 200.000 m² ft.




Nach Region


  • Nordamerika (nach Produkttyp, nach Anwendung, nach Endbenutzer, nach Endbenutzer vs. Flächengröße und Land)

    • USA (nach Anwendung)

    • Kanada (nach Anwendung)

    • Mexiko (durch Antrag)



  • Europa (nach Produkttyp, nach Anwendung, nach Endbenutzer, nach Endbenutzer vs. Flächengröße und Land)

    • Großbritannien (nach Anwendung)

    • Deutschland (durch Antrag)

    • Italien (durch Anwendung

    • Frankreich (nach Anwendung)

    • Rest Europas



  • Asien -Pazifik (nach Produkttyp, nach Anwendung, nach Endbenutzer, nach Endbenutzer vs. Flächengröße und Land)

    • China (durch Antrag)

    • Indien (durch Anwendung)

    • Japan (durch Anwendung)

    • Südkorea (durch Antrag)

    • Rest des asiatisch -pazifischen Raums



  • Naher Osten und Afrika (nach Produkttyp, nach Anwendung, nach Endbenutzer, nach Endbenutzer vs. Flächengröße und Land)

    • Südafrika (durch Anwendung)

    • GCC (nach Anwendung)

    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas



  • Südamerika (nach Produkttyp nach Anwendung, nach Endbenutzer, nach Endbenutzer vs. Flächengröße und Land)

    • Brasilien (durch Antrag)

    • Argentinien (durch Anwendung)

    • Rest Südamerikas





HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Laut Fortune Business Insights lag der Markt im Jahr 2024 bei 82,02 Milliarden USD.

Laut Fortune Business -Erkenntnissen wird der Markt bis 2032 USD 154,74 Milliarden in Höhe von USD erreichen.

Der Markt wächst auf einer CAGR von 8,4%und zeigt im Prognosezeitraum ein starkes Wachstum.

Schnelle Verstädterung und zunehmende Investitionen in energieeffiziente Gebäude, um den Markt zu steigern.

Die Top -Unternehmen auf dem Markt sind Schneider Electric, Siemens AG, Cisco Systems, Johnson Control und Robert Bosch.

Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt.

Das Softwaresegment wird voraussichtlich die höchste CAGR auf dem Markt enthalten.

Der kommerzielle Sektor wird voraussichtlich im Prognosezeitraum am höchsten CAGR wachsen.

IoT-basierte Gebäudeautomationssysteme zur Erstellung einer lukrativen Produktnachfrage sind der wichtigste Markttrend.

Suchen Sie umfassende Informationen über verschiedene Märkte?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sprechen Sie mit einem Experte
  • 2019-2032
  • 2024
  • 2019-2023
  • 180