"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Energiemanagementsysteme, nach Typ (System und Dienste), nach Endbenutzer (Öl und Gas, Fertigung, Gebäudeautomation, Energie und Versorgungsunternehmen, Automobil, Pharmazie und andere) und regional Prognose, 2022-2029

Region : Global | Format: PDF | Bericht-ID: FBI101167

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Die globale Marktgröße für Energiemanagementsysteme wurde im Jahr 2021 auf 24,73 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt wird voraussichtlich von 27,31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 60,54 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen und im Prognosezeitraum eine CAGR von 12,0 % aufweisen. Die globalen Auswirkungen von COVID-19 waren beispiellos und überwältigend, mit einer geringer als erwarteten Nachfrage in allen Regionen im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie. Basierend auf unserer Analyse verzeichnete der globale Markt im Jahr 2020 einen Rückgang von 9,3 % im Vergleich zu 2019.

Im Rahmen der Studie haben wir unter anderem Lösungen wie EcoStructurePower Design, Electrical Calculation Tools, SIMATIC Energy Management und Advanced Energy Management System in Betracht gezogen. Die zunehmende Einführung von intelligenten Zählern und Smart Grids spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung des Marktwertes. Abgesehen davon ergreifen Regierungen weltweit Initiativen zur Digitalisierung ihrer nationalen Energiesysteme, um die Effizienz zu steigern und deren Wert zur Stärkung des Wirtschaftswachstums zu stärken. Regierungen in verschiedenen Ländern haben ihre Vision auf nachhaltige, sichere und erschwingliche Energiesysteme ausgerichtet und ein erhebliches Marktwachstum vorangetrieben. Darüber hinaus verstärken strenge staatliche Richtlinien und Vorschriften für die Nutzung grüner und nachhaltiger Energie die Bedeutung des Energiemanagements.

Globale Energiebelange wie die Optimierung erneuerbarer Energiequellen, die Verringerung des CO2-Fußabdrucks, das Management von Treibhausgasemissionen und des Energieverbrauchs werden die Einführung vorantreiben. Die verschiedenen energieeffizienten Maßnahmen und Standards verstärken die Forderung nach einem nachhaltigen Energierahmen. Darüber hinaus haben wachsende Investitionen in energieeffiziente intelligente Gebäude, intelligente Städte oder intelligente Industrieprojekte die Marktdynamik belebt.

Auswirkungen von COVID-19


Nachfrage nach industrieller Energie wird inmitten der COVID-19-Pandemie stark zurückgehen

Die globale COVID-19-Pandemie hat die industriellen Aktivitäten und den Lebensunterhalt der Gesellschaft stark behindert. Wichtige Marktteilnehmer verzeichneten aufgrund der COVID-19-Pandemie einen erheblichen Rückgang ihrer Einnahmen. Die Schließung großer Industrien und Produktionsstätten hat weltweit zu einem erheblichen Rückgang der Energie- und Stromnachfrage geführt. Im August 2020 erklärte das Weltwirtschaftsforum (WEF), dass der Energiebedarf in den USA, Frankreich, Indien und Großbritannien während des Lockdowns um mindestens 15 % gesunken sei. Italien verzeichnete einen Rückgang der Stromnachfrage um 75 %. Daher wirkt sich die globale COVID-19-Pandemie negativ auf das Wachstum des Marktes für Energiemanagement aus.

Die Trends zur Fernarbeit haben den Pendelverkehr verringert, was zu geringeren CO2-Emissionen führt. Laut dem von der Internationalen Energieagentur (IEA) im April 2020 veröffentlichten „World Energy Investment Report“ wird der weltweite CO2-Ausstoß im Jahr 2020 voraussichtlich um fast 2,6 Gigatonnen (Gt) oder 8 % zurückgehen. Somit haben die Auswirkungen auf die Umwelt der Gemeinschaft verringert verlangsamte die Einführung von EMS. Die COVID-19-Pandemie hat den Energieverbrauch von Schwerindustrien wie Erdöl, Kohle und Erdgas verringert. Dies hat zu einer deflationierten Energienachfrage in den wichtigsten Volkswirtschaften geführt, darunter die Vereinigten Staaten, Italien, Deutschland, das Vereinigte Königreich und viele mehr. Somit wurde das Marktwachstum hauptsächlich aufgrund reduzierter industrieller Aktivitäten während der Pandemie behindert.

Der Markt hat jedoch aufgrund des steigenden Energieverbrauchs der Haushalte überlebt. Die Verhängung des Lockdowns hat Heimaktivitäten wie Online-Shopping, Fernarbeit, Stromversorgung von Haushaltsgeräten, Kühlen oder Heizen des Hauses und Streaming von Unterhaltungsdiensten erhöht. Dieser Faktor hat den Energieverbrauch an Wochentagen plötzlich verändert, was die Energierechnungen im Wohnbereich in die Höhe getrieben hat. Daher wird die plötzliche Explosion der Energie- und Stromrechnungen der Haushalte wahrscheinlich die Nachfrage nach Energiemanagement antreiben.

AKTUELLE TRENDS


Fordern Sie ein kostenloses Muster an um mehr über diesen Bericht zu erfahren.


Die digitale Transformation von EMS verändert die Infrastruktur des Energiemanagements

Die Digitalisierung hat neben dem Energiemanagement maßgeblich zur Transformation verschiedener industrieller und kommerzieller Prozesse beigetragen. Dieser Trend der Modernisierung der Energiemodelle bietet eine überlegene Effizienz und steigert auch seinen Wert. Die Digitalisierung von Energiemanagementprozessen ermöglicht die Verbindung und Koordination aller Geräte und Geräte des Netzwerks, was zu einem höheren Effizienzgewinn führt. Die digitale Vernetzung von Gebäuden kann die Kommunikation mit den intelligenten Stromnetzen ermöglichen. Außerdem ermöglicht uns die digitale Transformation von EMS, Energiedaten und Betriebsdaten zu verknüpfen, um wertvolle Erkenntnisse über den Energieverbrauch zu gewinnen. Diese Erkenntnisse können für die Anlagenbetreiber hilfreich sein, um ungeplante Ausfallzeiten zu reduzieren und die Anlagenzuverlässigkeit zu erhöhen. Somit kann die Digitalisierung von Energieprozessen die Infrastruktur des Energiemanagements neu gestalten.

treibende Faktoren


Günstige Regierungsrichtlinien für nachhaltige Energienutzung zur Steigerung der Nachfrage

Die stetige Schwächung der Energieintensität aus konventionellen Ressourcen wie Kohle ist zu einem globalen Problem geworden. Regierungen auf der ganzen Welt haben ihre Ressourcen einem vernünftigen, sicheren und nachhaltigen Energiesystem gewidmet. Darüber hinaus ermutigt der wachsende Energiebedarf aufgrund der raschen Industrialisierung Regierungen in verschiedenen Ländern, effiziente Energiemanagementsysteme einzuführen. Außerdem zwingen der wachsende Wettbewerb zwischen den Energieversorgern und die Inflation der Energiepreise die Regierungen, verstärkt in nachhaltige Energie zu investieren.

Zunehmende Umweltprobleme wie Klimawandel, globale Erwärmung und die zunehmende Häufigkeit von Naturkatastrophen zwingen globale und lokale Energieverbände, strenge Vorschriften für eine effiziente Energienutzung zu erlassen. Beispielsweise haben mehrere Bundesstaaten und lokale Regierungen in den USA ihre Portfoliostandards für erneuerbare Energien angehoben, um ihre Unterstützung für saubere Energie zu stärken. Auf diese Weise treiben Regierungsinitiativen zur Steigerung des Energieverbrauchs und der Managementeffizienz das Wachstum des Marktes für Energiemanagementsysteme voran.

Zunehmende Installation von Smart Grids und Smart Meters zur Förderung des Wachstums

Die Modernisierung der Energie- und Versorgungsindustrie unterstützt ehrgeizig intelligente Infrastrukturentwicklungen für bessere Effizienzgewinne. Steigende Investitionen in intelligente Projekte, einschließlich intelligenter Gebäude, intelligenter Städte und intelligent Landwirtschaft, schafft eine massive Nachfrage nach fortschrittlichem Energiemanagement. Der zunehmende Einsatz von intelligenten Zählern und Smart Grids trägt ebenfalls zum Marktwachstum bei. Darüber hinaus fördern vorteilhafte Merkmale von Smart Grids, einschließlich optimierter Stromrechnungen, verbesserter Zuverlässigkeit, reduzierter Kosten, Betrugserkennung und anderen, die Einführung von Smart Grids. Darüber hinaus sind Smart Grids und Zähler mit Daten sowie Erfassungs- und Analysefunktionen ausgestattet, die wertvolle Erkenntnisse gewinnen können. Daher wird erwartet, dass technologisch fortschrittliche Smart Grids und intelligente Energiezähler den Fortschritt des Marktes vorantreiben.

EINSCHRÄNKENDE FAKTOREN


Mangelndes Bewusstsein und hohe Implementierungskosten schränken die Akzeptanz ein

Die Nachfrage nach Energiemanagementlösungen steigt weltweit. Allerdings sind sich viele kleine und mittelständische Industrien noch nicht der Vorteile des Energiemanagements bewusst. Dieser Faktor behindert das allgemeine Marktwachstum. Die entwickelte Infrastruktur großer Unternehmen führt dazu, dass sie fortschrittliche Energiemanagementlösungen übernehmen. Andererseits schränken große Einrichtungs- und höhere Implementierungskosten die Einführung in kleinen und mittleren Branchen ein.

SEGMENTIERUNG


Analyse nach Typ


Systemsegment soll während des Prognosezeitraums stetig wachsen

Basierend auf dem Typ ist der Markt in Systeme und Dienste unterteilt. Das System wird einen großen Marktanteil halten, während das Dienstleistungssegment im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer hohen CAGR wachsen wird. Die Industrie-4.0-Revolution und die Fabrikautomation treiben vor allem die Nachfrage nach Energiesystemen. Ein leicht skalierbarer, moderner „Energy-as-a-Service“-Ansatz trägt dazu bei, ihre Implementierung zu beschleunigen und ermöglicht es Unternehmen, sich auf kritische Geschäftsaktivitäten zu konzentrieren. Solche Fortschritte bei Energiemanagementdiensten werden die hohe Wachstumsrate des Segments im Prognosezeitraum unterstützen.

Basierend auf den Systemen wird der Markt weiter in Heim-EMS, Gebäude-EMS und Industrie-EMS unterteilt. Das industrielle Energiemanagement wird aufgrund der raschen Einführung von Automatisierungstechnologien in industriellen Prozessen unter diesen einen bedeutenden Marktanteil für Energiemanagementsysteme halten. Die Entwicklung einer intelligenten Infrastruktur in Verbindung mit staatlicher Unterstützung treibt erhebliche Investitionen in Wohn- und Gewerbeprojekte wie intelligente Gebäude, intelligente Krankenhäuser und intelligente Häuser voran. Diese Infrastrukturen steigern die Nachfrage nach effizienten Energiesystemen, wodurch die Nachfrage nach Energiemanagementsystemen für Gebäude floriert.

Basierend auf den Dienstleistungen ist der Markt unterteilt in Überwachung und Kontrolle, Implementierung und Integration, Wartung sowie Beratung und Schulung. Der Bereich Monitoring & Control wird voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil unter diesen halten. Die Modernisierung von Energieprozessen wird durch fortschrittliche Technologien wie das Internet unterstützt of Things (IoT), künstliche Intelligenz (KI), Cloud Computing, Big Data Analytics und maschinelles Lernen (ML). Diese fortschrittlichen Technologien schaffen allgegenwärtige Möglichkeiten für die Datenanalyse und die Energiefernüberwachung. Außerdem erfordert das Vorhandensein einer Reihe von intelligenten Geräten, Sensoren und integrierten Schaltkreisen im EMS-Netzwerk eine ständige Überwachung und Steuerung sowie Wartung. Daher dürften Überwachungs- und Kontrolldienste einen beträchtlichen Marktanteil einnehmen.

Nach Endnutzeranalyse


Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Öl- und Gassegment zeigt stärkere Akzeptanz von Energiemanagementsystemen

In Bezug auf die Endbenutzeranalyse wurde der Markt in Öl und Gas, Fertigung, Gebäudeautomation, Energie und Versorgung, Automobil, Pharmazie und andere fragmentiert. Die Öl- und Gasindustrie hält aufgrund des wachsenden Energiebedarfs einen großen Marktanteil. Darüber hinaus erlegen Regierungen auf der ganzen Welt strenge Vorschriften für den Öl- und Gassektor für einen effizienten Energieverbrauch und Nachhaltigkeit der Umwelt auf. Die Implementierung von Power-Management-Systemen kann der Industrie erhebliche Energieeinsparungen und reduzierte CO2-Emissionen auf kostenoptimierte Weise bieten. Daher zwingen strenge staatliche Vorschriften Öl- und Gasunternehmen dazu, fortschrittliche Energieverwaltungslösungen einzusetzen. Für die Petrochemie- und Raffinerieindustrie ist Kostensenkung das Endergebnis, das durch Energiemanagementsysteme erreicht werden kann.

Die Energie- und Versorgungsindustrie ist eine Hauptquelle von Kohlenstoff- (CO2), Schwefeloxid- (SOx) und Stickstoffoxid- (NOx) Emissionen. Energiemanagementsysteme bieten eine geeignete Lösung, um diese Emissionen zu kontrollieren und Quoten und Gutschriften zu verwalten, wodurch die Einführung solcher Systeme in der gesamten Energie- und Versorgungsbranche vorangetrieben wird. Die sich entwickelnden Smart-Building- oder Smart-City-Projekte setzen massiv intelligente Systeme ein, um den enormen Ressourcen- und Energieverbrauch im urbanen Raum zu reduzieren.

REGIONALE EINBLICKE


North America Energy Management System Market Size, 2018-2029 (USD billion)

Um weitere Informationen zur regionalen Analyse dieses Marktes zu erhalten, Fordern Sie ein kostenloses Muster an


Der globale Marktumfang wird in fünf Regionen eingeteilt, nämlich Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Lateinamerika.

Derzeit dominiert Nordamerika den Marktanteil und wird voraussichtlich auch weiterhin den Markt dominieren. ISO 50001-Maßnahmen zur Unterstützung der LEED-Zertifizierung treiben die Einführung von Energiesystemen in der gesamten Region voran. Außerdem ändern sich die Energievorschriften in den USA aufgrund politischer Einflüsse drastisch. Diese sich ändernden Richtlinien wirken sich direkt auf die Adoption aus. Führende Unternehmen in ganz Nordamerika, darunter Microsoft Corporation, Apple, Inc., IBM Corporation und andere, investieren in die Entwicklung fortschrittlicher EMS-Lösungen zur Verringerung der Energieverschwendung. So wächst die Unterstützung von Branchenriesen für die energieeffiziente Infrastruktur stetig. Darüber hinaus stimulieren Industrieprogramme wie das North American Energy Management Pilot Program zur Energieeinsparung natürlicher Ressourcen den Markt weiter.

Europa hält aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Smart-Grid-Lösungen auch einen beträchtlichen Marktanteil die traditionellen Stromnetze zu modernisieren. Außerdem fördert die Europäische Union verschiedene Energieeffizienzmaßnahmen und -standards, was die Nachfrage nach dem Energiemanagementsystem in ganz Europa beschleunigt.

Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR aufweisen. Dieses Wachstum wird durch die Entwicklung einer nachhaltigen Energieinfrastruktur in der gesamten Region vorangetrieben. Die Entwicklung von Industrie- und Wohnarchitekturen schafft eine Nachfrage nach Smart-Grid- und Smart-Metering-Lösungen zur Optimierung der Energienutzung. Darüber hinaus unterstützt die Aufstellung einer ehrgeizigen Agenda für nachhaltige Energie durch die regionalen Energieverbände die Nachfrage nach Energiemanagementlösungen und -dienstleistungen der nächsten Generation.

Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Der Markt in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich moderat wachsen. Diese Regionen tendieren zur Entwicklung intelligenter Städte und zur Reduzierung der CO2-Emissionen, weshalb sie intelligente Technologien einsetzen, um solche schädlichen Gasemissionen zu reduzieren.

WICHTIGE AKTEURE DER BRANCHE


Hauptakteure verbessern Produktportfolios, um ihre Positionen zu behaupten

Produkteinführungen, Kooperationen, Partnerschaften und Akquisitionen sind Schlüsselstrategien, die die Hauptakteure anwenden, um auf diesem Markt zu konkurrieren. Darüber hinaus konzentrieren sich die Akteure auch auf die kontinuierliche Produktverbesserung mit einfach zu bedienenden Funktionen, die ihnen helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten und ihren Markenwert zu steigern. Mehrere Branchenakteure investieren ihr Kapital in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Verschiedene aufstrebende Akteure bieten überlegene Komponenten, integrierte Systeme, Software und Dienstleistungen zur Stärkung ihrer Marktposition an.

Dezember 2021 – General Electric erwirbt Opus One Solutions Energy Corporation, ein Softwareunternehmen, das bei der Optimierung von Energieplanung und -betrieb hilft. Diese Übernahme wird General Electric dabei helfen, erneuerbare und dezentrale Energieressourcen (DERs) zu planen, zu optimieren und zu handeln, um ein modernes Stromnetz zu stärken.

März 2020 – Yokogawa India Ltd. erwarb Kapital von der in Japan ansässigen APB Corporation, um ihr EMS-Geschäft auszubauen.

Liste der wichtigsten profilierten Unternehmen:



WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER BRANCHE



  • August 2021 – Die Mitsubishi Electric Corporation hat die Übernahme des in Großbritannien ansässigen Smarter Grid Solutions (SGS) abgeschlossen. Die Übernahme zielt darauf ab, die Lösungen des Unternehmens für das dezentrale Energieressourcenmanagement zu stärken.

  • Juli 2020 – Die patentierte dezentrale Energiesteuerungsplattform von Enbala Power Networks – „Concerto“ – hat die Zertifizierung von der OpenADR Alliance erhalten. Die Zertifizierung wird Versorgungsunternehmen dabei helfen, ihre Energieerzeugung besser zu kontrollieren, indem sie ein kostengünstiges Management bietet, um den wachsenden Energiebedarf zu decken.


ABDECKUNG BERICHTEN


Eine infografische Darstellung von Markt für Energiemanagementsysteme

Informationen über verschiedene Segmente zu erhalten, Teilen Sie uns Ihre Fragen Mit

Der globale Marktbericht für Energiemanagementsysteme bietet eine umfassende Analyse des Marktes. Es konzentriert sich auf Schlüsselaspekte wie prominente Unternehmen und führende Anwendungen des Produkts. Darüber hinaus hebt der Bericht wichtige Branchenentwicklungen hervor und bietet Einblicke in die Markttrends. Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren enthält der Bericht mehrere Faktoren, die in den letzten Jahren zum Wachstum des Marktes beigetragen haben.

UMFANG UND SEGMENTIERUNG DES BERICHTS


















































  ATTRIBUT


  DETAILS


Studienzeitraum


2018–2029


Basisjahr


2021


Geschätztes Jahr


 2022


Prognosezeitraum


2022–2029


Historischer Zeitraum


2018–2020


Einheit


Wert (Mrd. USD)


Segmentierung


Typ, Endnutzer, Region


Nach Typ



  • System

    • Heimenergiemanagementsystem

    • Energiemanagementsystem für Gebäude

    • Industrielles Energiemanagementsystem



  • Dienste

    • Überwachung und Kontrolle

    • Implementierung & Integration

    • Wartung

    • Beratung & Schulung





Nach Endnutzer



  • Öl & Gas

  • Herstellung

  • Gebäudeautomatisierung

  • Energie & Versorgungsunternehmen

  • Automobil

  • Arzneimittel

  • Andere (IT und Telekommunikation, Gastgewerbe)



Nach Region



  • Nordamerika (nach Typ, nach Endnutzer, nach Land)

    • USA (durch Endnutzer)

    • Kanada (nach Endnutzer)



  • Europa (nach Typ, nach Endnutzer, nach Land)

    • Großbritannien (durch Endnutzer)

    • Deutschland (nach Endnutzer)

    • Frankreich (nach Endnutzer)

    • Skandinavien (nach Endnutzer)

    • Übriges Europa



  • Asien-Pazifik (nach Typ, nach Endnutzer, nach Land)

    • China (nach Typ)

    • Japan (nach Endnutzer)

    • Indien (nach Endnutzer)

    • Südostasien (nach Endnutzer)

    • Rest Asien-Pazifik



  • Naher Osten und Afrika (nach Typ, nach Endnutzer, nach Land)

    • GCC (durch Endnutzer)

    • Südafrika (nach Endnutzer)

    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas



  • Lateinamerika (nach Typ, nach Endnutzer, nach Land)

    • Brasilien (nach Endnutzer)

    • Mexiko (durch Endnutzer)

    • Rest Lateinamerika





HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Laut Fortune Business Insights wurde der Markt im Jahr 2021 auf 24,73 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Fortune Business Insights sagt, dass der Markt im Jahr 2029 voraussichtlich 60,54 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Im Prognosezeitraum (2022-2029) wird auf dem Markt ein Wachstum von 12,0 % CAGR beobachtet.

Es wird erwartet, dass das verarbeitende Gewerbe im Prognosezeitraum innerhalb des Endverbrauchersegments führend sein wird.

Die zunehmende Installation von Smart Grids und Smart Meters dürfte den Markt vorantreiben.

Honeywell International Inc., IBM Corporation, Schneider Electric SE, Rockwell Automation Inc., Siemens AG, Eaton und General Electric Company sind die führenden Unternehmen auf dem Weltmarkt.

Das Dienstleistungssegment wird voraussichtlich exponentiell mit der höchsten CAGR wachsen.

Der Umsatz des Marktes in Nordamerika im Jahr 2021 betrug 9,23 Milliarden US-Dollar.

Suchen Sie umfassende Informationen über verschiedene Märkte?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sprechen Sie mit einem Experte
  • Mar, 2022
  • 2021
  • 2018-2020
  • 160

    LIZENZTYP WÄHLEN

  • $4850
    $5850
    $6850
    Buy Now

Personalisieren Sie diese Recherche

  • Detaillierte Forschung zu bestimmten Regionen oder Segmenten
  • Unternehmensprofile je nach Benutzeranforderung
  • Umfassendere Einblicke in Bezug auf ein bestimmtes Segment oder eine Region
  • Aufschlüsselung der Wettbewerbslandschaft nach Ihren Anforderungen
  • Andere spezifische Anforderungen zur Anpassung
Request Customization Banner

Client Testimonials

“We are happy with the professionalism of your in-house research team as well as the quality of your research reports. Looking forward to work together on similar projects”

- One of the Leading Food Companies in Germany

“We appreciate the teamwork and efficiency for such an exhaustive and comprehensive report. The data offered to us was exactly what we were looking for. Thank you!”

- Intuitive Surgical

“I recommend Fortune Business Insights for their honesty and flexibility. Not only that they were very responsive and dealt with all my questions very quickly but they also responded honestly and flexibly to the detailed requests from us in preparing the research report. We value them as a research company worthy of building long-term relationships.”

- Major Food Company in Japan

“Well done Fortune Business Insights! The report covered all the points and was very detailed. Looking forward to work together in the future”

- Ziering Medical

“It has been a delightful experience working with you guys. Thank you Fortune Business Insights for your efforts and prompt response”

- Major Manufacturer of Precision Machine Parts in India

“I had a great experience working with Fortune Business Insights. The report was very accurate and as per my requirements. Very satisfied with the overall report as it has helped me to build strategies for my business”

- Hewlett-Packard

“This is regarding the recent report I bought from Fortune Business insights. Remarkable job and great efforts by your research team. I would also like to thank the back end team for offering a continuous support and stitching together a report that is so comprehensive and exhaustive”

- Global Management Consulting Firm

“Please pass on our sincere thanks to the whole team at Fortune Business Insights. This is a very good piece of work and will be very helpful to us going forward. We know where we will be getting business intelligence from in the future.”

- UK-based Start-up in the Medical Devices Sector

“Thank you for sending the market report and data. It looks quite comprehensive and the data is exactly what I was looking for. I appreciate the timeliness and responsiveness of you and your team.”

- One of the Largest Companies in the Defence Industry
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz.
X