"Intelligente Marktlösungen, die Ihrem Unternehmen helfen, einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu gewinnen"

Oberflächenradar -Marktgröße, Aktien- und Industrieanalyse, nach Installationstyp (mobil und fest), nach Technologie (mechanisch gescannte Antennen, passive elektronisch gescannte Array (PESA) und aktives elektronisch gescanntes Array (Aesa)), nach Frequenzband (S -Band, X -Band, und L -Band). C-UAs, Waffenerkennung und -verfolgung und andere), nach Dimension (2D, 3D und 4D), durch Komponente (Antenne, Sender, Empfänger und Signalprozessor) und regionale Prognose, 2025-2032

Letzte Aktualisierung: June 23, 2025 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI113084

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Der globale Markt für Oberflächenradar wurde im Jahr 2024 mit 17,66 Milliarden USD bewertet. Der Markt wird voraussichtlich von 19,94 Mrd. USD im Jahr 2025 auf 31,18 Mrd. USD bis 2032 wachsen und im Prognosezeitraum einen CAGR von 6,6% aufwiesen. 

Ein Oberflächenradar ist ein Radarsystem, mit dem verschiedene Objekte erfasst, lokalisiert, verfolgt und identifiziert werden. Es wird hauptsächlich in dunkelbasiertem und bodengestütztem Radar eingeteilt, abhängig von der Art der Plattform. Es hilft, Objekte auf der Oberfläche und der geringeren Atmosphäre zu lokalisieren. Surface Radar ist ein kritisches System, das in der Verteidigungsindustrie für verschiedene militärische Anwendungen wie Luft- und Küstenüberwachung, Flugsicherung, Grenzüberwachung, Schutz kritischer Vermögenswerte und mobile militärische Verteidigungsoperationen verwendet wird.

Der Markt wird voraussichtlich im Prognosezeitraum aufgrund eines Anstiegs der Verteidigungsausgaben und des Anstiegs der Notwendigkeit von Radargeräten, verschiedenen Waffen- und Raketensystemen zu erkennen und entgegenzuwirken, voraussichtlich erheblich wachsen. Der Markt der Oberflächenradare umfasst wichtige Unternehmen wie Lockheed Martin, Raytheon, Thales, Leonardo S.P.A., Saab AB und andere. Militär- und Marinestreitkräfte verschiedener Länder auf der ganzen Welt arbeiten mit diesen Marktteilnehmern durch Verträge und Vereinbarungen zusammen, um ihre Oberflächenüberwachungs- und Verteidigungsfähigkeiten zu stärken.

Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges


Der Konflikt in Russland-Ukraine hat die weltweite Nachfrage nach fortschrittlichen Oberflächenradarsystemen erheblich beschleunigt, die durch erhöhte Sicherheitsbedenken und die dringende Notwendigkeit, sich entwickelnde Luftbedrohungen entgegenzuwirken, vorangetrieben. Die europäischen Länder haben die Beschaffung von Luftverteidigung und Frühwarnradars wie den von den USA unterstützten Patriot-Systemen schnell verstärkt, um die nationale Sicherheit zu stärken und Luftbedrohungen zu verhindern.

For instance, in June 2024, Thales signed a contract to deliver a second complete short-range air defense system to Ukraine, following the proven battlefield effectiveness of the first system supplied in 2023. The new system includes the ControlMaster 200 (CM200) with the Ground Master 200 air surveillance radar, ControlView command-and-control center, radio communications, and portable weapon allocation terminals, enabling detection and engagement of threats from Niedrige bis hohe Höhen in verschiedenen Umgebungen. Der Konflikt hat die Notwendigkeit von High-Tech-Radaren, Agile-Radaren, die Drohnen, Raketen und niedrig fliegende Flugzeuge erfassen, hervorgehoben, was zu Verträgen wie dem Erwerb von Thales Ground Master 200 und British Blighter A422-Radaren für Anti-UAS-Operationen durch die Ukraine führt.

Nationen priorisieren weltweit die Radar-Modernisierung, um Schwachstellen zu beheben, die durch den Krieg entlarvt werden, insbesondere gegen Drohnen, Flugzeuge mit geringer Höhe und Raketensysteme. Die Verteidigungsbudgets werden zur Verbesserung der Luftverteidigungsnetzwerke realisiert und konzentrieren sich auf Multi-Mission-Radargeräte, die in der Lage sind, verschiedene Bedrohungen in Land-, See- und Flugdomänen zu erkennen und zu verfolgen. Der Konflikt hat die Bedeutung der Widerstandsfähigkeit der elektronischen Kriegsführung hervorgehoben. Dies hat enorme Investitionen in Radartechnologien ermutigt, die gegen Jamming und Spoofing resistent sind. Geopolitische Spannungen haben auch kollaborative Verteidigungsinitiativen wie multinationale Radar-Sharing-Netzwerke gefördert, um das Situationsbewusstsein und die kollektive Sicherheit zu verbessern. Der Konflikt hat die Nachfrage nach Oberflächenradarern und das Animatieren des Marktwachstums erhöht.

Oberflächenradarmarkttrends


Schnelle Integration von GAN- und AESA-Technologien in die Verteidigungsoberflächenradare der nächsten Generation ist ein wichtiger Markttrend


GaN -Technologie, die in Sendern von Oberflächenradaren verwendet wird

Die GAN -Technologie, die für Galliumnitrid steht, ist ein Halbleitermaterial, das in Radarsystemen verwendet wird, um die Leistung und Effizienz zu verbessern. Es bietet Vorteile wie Dichte mit höherer Stromversorgung, breitere Bandbreite und ein besseres thermisches Management im Vergleich zu herkömmlichen Radarkomponenten auf Siliziumbasis. Auf diese Weise können Radargeräte kleinere oder verstohlenere Ziele in längeren Bereichen erkennen, über breitere Frequenzbänder arbeiten und elektronischem Störungen besser widerstehen.

Wichtige Akteure auf dem Markt erhöhen ihren Fokus auf das Design und die Entwicklung von GAN -Radarsystemen, um die Leistung und Effizienz der Radarsysteme zu verbessern. Zum Beispiel kündigte Raytheon im August 2024 an, die Produktion des LTAMDS Gallium Nitrid (GaN) -Raketen-Defense-Radarsystems begonnen zu haben. Das LTAMDS Ghosteye -Radar hat GANDRID (GAN) -Komponenten. Darüber hinaus steigt der Ersatz von Radarsystemen durch fortschrittliche GaN -Oberflächenradare, um den sich entwickelnden Luft- und Raketenabwehr zu erfüllen.

Die Verteidigungskräfte verschiedener Länder arbeiten mit den Herstellern von Oberflächenradar zusammen, um die mit GaN -Technologie ausgestattete Oberflächenradare zur Verbesserung der Waffenerkennung und -verfolgung ausgestattet zu haben. Zum Beispiel verlieh die US-Luftwaffe im Januar 2024 Lockheed Martin USD 65 Mio. für den Bau von drei zusätzlichen 3DelRR-Radarsystemen (Gesamtvertrag nun ~ USD 471,6 Mio.) und ersetzt das Altern AN/TPS-75-Radare durch AESA-Technologie mit fortgeschrittener GaN-basierter AESA-Technologie für eine lange Erkennung von Rakaten, Flugzeugen und Dronen.

Einführung von aktiven elektronisch gescannten Array (AESA) Antennen -Technologie in Oberflächenradaren

Die AESA -Antennen -Technologie wird aufgrund ihrer erheblichen Leistung und operativen Vorteile zunehmend in modernen Radargeräten zur Oberflächenverteidigung eingesetzt. AESA-Antennen (aktive elektronisch gescannte Array), die aus Hunderten oder Tausenden einzelner Sende-/Empfangsmodulen (häufig GaN-basiert) bestehen, ermöglichen es Radargeräten, Strahlen elektronisch zu lenken, ohne sich zu bewegten. Dies ermöglicht eine schnelle Verfolgung mehrerer Ziele, eine hohe räumliche Auflösung und einen robusten Betrieb, auch wenn einige Module ausfallen.

Zahlreiche Oberflächenradarhersteller integrieren die AESA -Technologie in Radare, um eine hohe Auflösung, schnelle Reaktion und eine hohe Energieeffizienz zu erzielen. Große Verteidigungsunternehmer investieren stark in die Reifung und Einführung dieser Technologien, wobei Raytheon beispielsweise AESA-Radare in Gan-ansässigen GAN für inländische und internationale Kunden demonstriert und aufgebaut hat. Darüber hinaus wollen die Verteidigungskräfte die Luftverteidigung mit fortschrittlichen Radarsystemen mit fortschrittlichen Technologien verändern, was die Markterweiterung voraussichtlich vorantreibt. Zum Beispiel hat die US-Verteidigungsstreitkräfte im September 2023 Northrop Grumman einen Vertrag über 585 Millionen USD für die Entwicklung von AESA-Oberflächenradars in Gan zur Verbesserung der Luftverteidigung und der elektronischen Kriegsführung gewährt. Ein solcher Anstieg der Integration der AESA -Technologie in Radar wird im Prognosezeitraum erwartet, das Marktwachstum zu fördern.

Fordern Sie ein kostenloses Muster an um mehr über diesen Bericht zu erfahren.


Marktdynamik


Markttreiber


Zunahme der Verteidigungsausgaben, um das Marktwachstum voranzutreiben

Verschiedene Länder auf der ganzen Welt erhöhen ihre Verteidigungsbudgets mit dem Ziel, die Streitkräfte zu modernisieren und die Überwachungsfähigkeiten zu verbessern. Die Verteidigungsausgaben haben in den letzten Jahren einen signifikanten Anstieg verzeichnet. Zum Beispiel erreichte das Verteidigungsbudget im Jahr 2024 USD 2,46 Billionen USD, gegenüber 2,24 Billionen im Jahr 2023. Die Wachstumsrate betrug weltweit im Vergleich zu 2023 7,4%. Die Länder in der Region wie Asien, den Nahen Osten und Nordafrika sowie in Europa waren die Bedrohungen und Sicherheitsdrohungen im Nahen Osten und in Europa. Der Anstieg der Konflikte, territorialen Streitigkeiten und grenzüberschreitenden Spannungen, die weltweit auftreten, hat die Regierungen dazu ermutigt, enorme Investitionen in fortgeschrittene Technologien zur Stärkung der nationalen Sicherheit und Überwachungsinfrastruktur zu tätigen.

Oberflächenradare sind entscheidend für die Erkennung und Verfolgung von Land-, Meeres- und Luftzielen und machen sie für moderne Verteidigungssysteme wesentlich. Eine solche Expansion des Verteidigungsbudgets führt daher zu der Nachfrage nach Oberflächenradarsystemen, die Echtzeit-Bedrohungserkennung, Echtzeitüberwachung und Situationsbewusstsein bieten. Hohe Verteidigungsausgaben haben es den Regierungs- und Verteidigungskräften verschiedener Länder ermöglicht, in Beschaffung und Forschung und Entwicklung fortgeschrittener Radartechnologien wie Phased -Array -Radare zu investieren. Darüber hinaus ermöglicht das erhöhte Verteidigungsbudget auch die Integration fortschrittlicher Technologien wie Gan, AESA-Radarsysteme und die Entwicklung von Radaren mit Langstrecken-Missionsszenarien. Diese Fortschritte machen Oberflächenradarsysteme zuverlässiger, genauer und effizienter und steigern ihre Einführung weiter.

Anstieg der Integration des Oberflächenradars mit Verteidigungssystemen, um das Marktwachstum zu beschleunigen

Oberflächenradare sind wesentliche Bestandteile integrierter Abwehrsysteme, einschließlich Raketenabwehr, Luftverteidigung, Marineüberwachung und Schlachtfeldmanagement. Das Radarsystem wird in Anwendungen wie Erkennung, Verfolgung, Lokalisieren und Bereitstellung genauer Daten des Ziels für die Waffensysteme verwendet. Oberflächenradare werden in Befehls- und Steuerungssysteme integriert, um Situationsbewusstsein in Echtzeit, eine schnellere Erkennung von Bedrohungen und eine koordinierte Reaktion zu ermöglichen. Diese Integration erhöht die operative Wirksamkeit der Verteidigungskräfte. Solche Vorteile fördern die Investitionen in Radarsysteme, die in andere Verteidigungsgüter integriert werden können.

Die schnelle Entwicklung von Raketenfähigkeiten führt dazu, dass die Nationen zur Priorisierung von oberflächenbasierten Raketenabwehrsystemen zum Schutz kritischer Vermögenswerte und städtischer Zentren priorisieren. Ihr anpassungsfähiges Design gegen moderne Bedrohungen stellt sicher, dass diese Lösungen für die globale Sicherheit und die zukünftige Verteidigungsplanung unverzichtbar bleiben. Hersteller von Oberflächenradar konzentrieren sich auf die Gestaltung innovativer Radarsysteme, die sich in verschiedene kritische Infrastrukturen integrieren. Beispielsweise erhielt Hensoldt, ein in deutsch ansässiger elektronischer Lösungsanbieter, im April 2024 einen Auftrag im Wert von rund 113 Millionen USD für die Lieferung von TRML-4D-Radaren, einschließlich eines Wartungs- und Schulungspakets, an Lettland und Slowenien als Teil der European Sky Shield Initiative (ESSI). Das Radar wird beschafft, in die Luftverteidigungssysteme des IRIS-T SLM (Surface Start mittelschwerer Reichweite) integriert zu werden.

Darüber hinaus verwenden andere Verteidigungssysteme wie Thaad, Patriot, Aegis und andere Oberflächenradare als kritische Bestandteil des Systems zum Erkennen, Verfolgen und Abfangen ballistischer, Kreuzfahrt- und Hyperson -Raketen, um die nationale und territoriale Sicherheit zu schützen. Daher wird erwartet, dass die Verschiebung zu Multifunktions-Radarsystemen, die die Überwachung, die Verfolgung und die Raketenanleitung auf einer einzelnen Plattform kombinieren, das Wachstum des Oberflächenradarmarktes in den kommenden Jahren beschleunigen.

Marktbehinderungen


Hohe Entwicklungs- und Einsatzkosten, um das Marktwachstum zu behindern

Die hohen Entwicklungs- und Bereitstellungskosten von fortschrittlichen Oberflächenradarsystemen wirken als kritische Einschränkung des Marktwachstums. Die Herstellung von aktiven elektronisch gescannten Array -Systemen (AESA) -Systemen erfordert erhebliche F & E -Investitionen. Daher erfordern fortschrittliche Radarsysteme, insbesondere die Phased-Array-Radare mit militärischer Qualität, erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, Präzisionsherstellung und Wartung. Die für die Entwicklung von Radargeräten wie GaNitrid (GaNitrid) basierenden Sendern und Hochleistungskühlsystemen steigern die Produktionskosten.

Darüber hinaus erfordert die Integration dieser Radare in vorhandene Verteidigungsnetzwerke Softwareanpassungs- und Interoperabilitätsversuche und weitere Aufblasen von Budgets. Die laufenden Ausgaben wie Wartung, Technikerschulung und häufige Hardware- oder Software -Upgrades tragen zu den Gesamtbetriebskosten bei. Es wird erwartet, dass alle dieser Faktoren das Wachstum der Oberflächenradarindustrie im Prognosezeitraum behindern.

Marktchancen


Wachsende Nachfrage nach Oberflächenradaren zur Bekämpfung von unbemannten Luftfahrzeugbedrohungen, um Marktwachstumschancen voranzutreiben

Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) haben sich zu kritischen Vermögenswerten für moderne militärische Aktivitäten entwickelt, insbesondere für Intelligenz-, Überwachungs- und Aufklärungsrollen (ISR). Es gibt einen wachsenden Trend, dass UAVs eine Waffe werden, die eine direkte Bedrohung für militärische und zivile Ziele darstellt. Daher fördern sie, wenn UAVs häufiger werden, sich weiterentwickelnde Risiken von Überwachung und Aufklärung bis hin zu potenziellen bewaffneten Angriffen reichen. Solche Faktoren haben die Nachfrage nach C-UAV-Technologien gegen UAV (COP-UAV) erhöht, die sich auf die Identifizierung und Bekämpfung solcher Luftbedrohungen konzentrieren.

Moderne Oberflächenradare, insbesondere solche, die Technologien wie Frequenzmodulierte kontinuierliche Welle (FMCW) und aktives elektronisch gescanntes Array (AESA) verwenden, werden zunehmend verwendet, um Operationen zu entgegenzuwirken. Diese Radare tragen dazu bei, die Neutralisation von UAVs selbst in herausfordernden Umgebungen zu erkennen, zu verfolgen und zu unterstützen. Dieser verstärkte Fokus auf Gegen-UAV-Maßnahmen hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach Kurzstrecken-Radarsystemen geführt. Dieser Anstieg der Nachfrage treibt die Produktion von Oberflächenradaren mit Gegen-UAS-Funktionen und flexiblen Bereitstellungsoptionen an.

Zum Beispiel entwickelten und bewertete Saab und die schwedische Luftwaffe im März 2025 das „Loke“ -Drone-System in nur 84 Tagen. Das Radar wurde hergestellt, um die dringende Bedrohung durch Drohnen auf dem modernen Schlachtfeld schnell anzugehen. Loke integriert das Giraffe 1x-Radar für die Drohnenerkennung, ein leichtes Befehls- und Kontrollsystem und die Trackfire-Remote-Waffenstation für die Neutralisation und liefert eine modulare und skalierbare Lösung, die den gesamten Engagement-Prozess abdeckt.

Daher priorisieren die Verteidigungsagenturen den Einsatz und das Upgrade von Oberflächenradarsystemen, um die nationalen Vermögenswerte zu schützen und die Sicherheit der Luftraum aufrechtzuerhalten. Es wird erwartet, dass diese Entwicklungen Wachstumschancen für den Markt bieten.

Segmentierungsanalyse


Nach Installationstyp


Das feste Segment hielt aufgrund seiner erweiterten Reichweite, der erweiterten Abdeckung und der schnellen Reaktionszeit den größten Marktanteil gehalten

Auf der Grundlage des Installationstyps wird der Markt in mobile und festgelegt eingeteilt.

Das feste Segment hielt den größten Marktanteil des Oberflächenradars aufgrund mehrerer Vorteile, einschließlich der Überwachung von Langstrecken, einer frühen Bedrohungserkennung und der Fähigkeit, mehrere Ziele gleichzeitig zu verfolgen. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach festen Oberflächenradars für den Aufbau eines zuverlässigen, genauen, aktuellen anerkannten Luftbildes (RAP). Zum Beispiel unterzeichnete Thales im Juli 2023 eine Vereinbarung mit der schwedischen Verteidigungsmaterialverwaltung (FMV) über die Lieferung und Installation von Smart-L-Missionsmissionen (MM/F) Langstreckenradars. Es wird erwartet, dass diese Radare zur Erkennung und Verfolgung verschiedener Ziele in langen Bereichen verwendet werden, um die Souveränität der Luftraum zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Ein solcher erhöhter Nachfrage nach festen Oberflächenradaren für Luft- und Küstenüberwachung wird voraussichtlich das Segmentwachstum vorantreiben.

Das mobile Segment wird voraussichtlich im Prognosezeitraum am höchsten CAGR wachsen. Aufgrund ihrer Portabilität und der schnellen Einsatzeigenschaften wird eine erhöhte Übernahme von mobilen Radargeräten erhöht. Die Regierungen verschiedener Länder investieren in mobile Radare, um Informationen über Ziele, feindliche Truppen und potenzielle Bedrohungen bereitzustellen. Darüber hinaus arbeiten die Verteidigungskräfte mit Herstellern der Oberflächenradar zusammen, um mobile Oberflächenradare zu beschaffen, um ihre bodengestützten Luftabwehrsysteme zu unterstützen. Zum Beispiel erhielt Saab im August 2024 einen Vertrag im Wert von 73,02 Mio. USD von der schwedischen Verteidigungsmaterialverwaltung (FMV) zur Lieferung von Giraffe 1x Radar für eine der schwedischen Lösungen zur Luftverteidigung (GBAD). Das Radar wird am SISU GTP -gepanzerten Fahrzeug eingesetzt. Es wird erwartet, dass solche Entwicklungen die Einführung mobiler Oberflächenradare bei Verteidigungsoperationen fördern, was das Wachstum des Segments fördert.

Nach Technologie


AESSA -Segment (Active Electronical Scanned Array), das aufgrund seiner verbesserten Leistungs- und elektronischen Kriegsfähigkeiten führt

Auf der Grundlage der Technologie wird der Markt in mechanisch gescannte Antennen, passives elektronisch gescanntes Array (PESA) und aktives elektronisch gescanntes Array (AESA) eingeteilt. 

Das Segment Active Electronical Array (AESA) wird voraussichtlich die dominierende Technologie auf dem globalen Markt bleiben. Das Segment wird auch voraussichtlich im Prognosezeitraum am höchsten CAGR wachsen. Die AESA -Technologie wird aufgrund ihrer überlegenen Leistung und Fähigkeiten im Vergleich zu herkömmlichen Radarsystemen zunehmend in Oberflächenradaren für die Verteidigung bevorzugt. AESA-Radarantennen verwenden eine Strahllenkungstechnik ohne physikalische Bewegung, schnellere Scanrate, verbesserte Auflösung, Multitzarget-Verfolgung und größerer Widerstand gegen das Jamming. Die Verteidigungskräfte mehrerer Länder nutzen AESA -Radare, um Luftüberwachung und Luftverteidigungsfähigkeiten zu festigen. Zum Beispiel unterzeichnete Thales im Dezember 2023 ein Preisschreiben für die Lieferung des neuen GM400α-Langstreckenradars mit einer vollständigen Stationsinfrastruktur an die Royal Malaysia Air Force (RMAF). GM400 & agr; ist ein vollständig digitales aktives elektronisch gescanntes 3D-Radar der Langstreckenluftabwehr.

Das passive elektronisch gescannte Array (PESA) -Segment (PESA) wird voraussichtlich im Prognosezeitraum stetig wachsen. Oberflächenradare, die in passive elektronisch gescannte Arrays integriert sind, werden für verschiedene Verteidigungsanwendungen wie militärische Überwachung, Grenzüberwachung und Verfolgung von UAVs eingesetzt. Zum Beispiel verwendet das Oberflächenkampfsystem für AN/SPY-1 AEGIS-Kampfsystem ein von Lockheed Martin hergestellter 3D-Radarsystem (SPY-1 Passive Electronical Array).

Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Nach Frequenzband


Das Bandsegment hält aufgrund seiner gestiegenen Nachfrage nach Überwachung der Fläche den größten Marktanteil

Auf der Grundlage des Frequenzbandes wird der Markt in die S -Band, die X -Band, die L -Band und die anderen eingeteilt.

Das Bandsegment dominiert durch den größten Marktanteil. Oberflächenradare, die mit der S-Bandfrequenz arbeiten, werden zunehmend zur Verteidigung für ihre Fähigkeit zur Bereitstellung von Überwachung von Langstrecken- und Weitflächen verwendet. Diese Radare sind ein kritisches System, um Raketen, Flugzeuge und Drohnen über große Gebiete zu verfolgen. Ein Anstieg der staatlichen Investitionen und Beschaffungsverträge führt dazu, dass die Einführung von S -Band -Oberflächenradars sowohl in festen als auch in mobilen Plattformen weiter geführt wird. Zum Beispiel unterzeichnete SAAB im Dezember 2024 einen Vertrag im Wert von 48 Millionen USD mit BAE -Systemen zur Unterstützung der US -Luftstreitkräfte in Europa für mehrere Giraffe 4A -Radarsysteme. Sea Giraffe 4A ist ein Marine-Langstrecken-Aesa S-Band-Multifunktionsradar. Daher wird erwartet, dass der Anstieg der Nachfrage nach S-Bandoberflächenradaren für Fernüberwachung und Oberflächenverteidigungsanwendungen das Wachstum des Segments vorantreibt.

Das X-Band-Segment wird aufgrund seiner genauen Zieldiskriminierung und hochauflösenden Bildgebungsfunktionen auf das am schnellsten wachsende Segment geschätzt. X -Bandoberflächenradars werden zunehmend für präzise Verfolgung und Brandschutzvorgänge verwendet. Da Grenzsicherheit und Anti-Drone-Operationen kritischer werden, priorisieren Militärorganisationen die Bereitstellung von X-Band-Radaren.

Nach Reichweite


Langstrecke hält den größten Anteil, da die Nachfrage nach schneller Bedrohungserkennung, Raketenabwehr und Überwachung in großer Fläche verändert wird

Auf der Grundlage der Reichweite wird der Markt in kurze Reichweite, mittlere Reichweite und Langstrecken eingeteilt.

Die Langstreckesegement dominiert und umfasst Oberflächenradare, die Ziele in einer Entfernung von über 200 km erkennen können. Das Segment wächst, als Langstreckenoberflächenradare für die Luftüberwachung, die Zielerkennung und -verfolgung und die Lokalisierung von Raketen ausgiebig eingesetzt werden. Es ist ein Anstieg der Notwendigkeit von Radarsystemen mit großer Reichweite, um den Luftraum zu überwachen, potenzielle Bedrohungen zu identifizieren und Zieldaten zur Regulierung der Luftsouveränität bereitzustellen. Darüber hinaus wird das Langstreckenradar auch im Volksmund zur Verfolgung und Erkennung von Luft- und Marinezielen verwendet. Zum Beispiel genehmigte die US-Verteidigung im Februar 2025 den Verkauf von 304 Mio. USD von AN/TPS-78-Langstreckenradar an Ägypten. Das S-Band-Luftüberwachungsradarsystem umfasst eine fortschrittliche kleine Zieldrohne und ein maritimes Tracking-Subsystem mit integrierter automatischer Erkennung und Verfolgung.

Das Kurzbereichsegment wird aufgrund des steigenden Bedarfs an Gegendronoperationen und einer schnellen Bedrohungsreaktion auf das am schnellsten wachsende Segment geschätzt. Kurzstrecken-Oberflächenradare verzeichnen ein schnelles Wachstum aufgrund ihrer Wirksamkeit bei der Erkennung und Verfolgung von Bedrohungen in der Nähe. Der Anstieg der asymmetrischen Bedrohungen wie kleine UAVs und niedrig fliegende Projektile hat die Notwendigkeit von Kurzstrecken-Detektionssystemen erhöht. Darüber hinaus werden die Kurzstreckenoberflächenradare ausgiebig verwendet, um eine Vielzahl von Bedrohungen in der Luft zu bekämpfen, was das Segmentwachstum voraussichtlich vorantreibt. Zum Beispiel unterzeichneten Tures und die NATO -Support- und Beschaffungsagentur (NSPA) im November 2024 einen Vertrag mit der portugiesischen Armee über die Versorgung eines Forceshield -Systems. Die Forceshield-Lösung umfasst einen Kurzstrecken-Bodenmeister 200-Luftüberwachungsradar, mit dem die Kurzstreckenluftverteidigungsfunktionen (VSHORAD) gestärkt werden sollen.

Nach Plattform


Bodenbasiertes Segment hält den größten Anteil, da die Luftverteidigung, die Grenzsicherheit und der Gegendrone-Operationen anstrengen werden müssen

Der Markt nach Plattform umfasst Bodenbasis und Marine. 

Bodenbasiertes Radarsegment hat den größten Marktanteil. Bodenbasierte Oberflächenradare sind aufgrund steigender Luftbedrohungen, einschließlich Drohnen und Raketen, die robuste Erkennung und Reaktionsfunktionen erfordern, hoher Nachfrage nach Bedarf. Die Radare sind auf dem Boden, entweder auf Land, Fahrzeugen mit hoher Mobilität, Behälter, Anhängern und anderen installiert. Sie werden in verschiedenen Anwendungen wie Grenzüberwachung, Überwachung von Truppenbewegungen und der Aufrechterhaltung des Situationsbewusstseins verwendet. Zum Beispiel unterzeichneten das Ministerium für nationale Verteidigung von Litauen und das Verteidigungsministerium der Niederlande im Januar 2024 eine Vereinbarung mit Thales über die Beschaffung des Thales Ground Master 200 Multi-Mission Compact (GM200 mm/c) Radars. GM200 mm/c ist ein Bodenbasis -Radar, das von beiden Ländern zur Unterstützung von Aufgaben zur Überwachung von Luftraum oder zur Integration in Luftabwehrsysteme erwartet wird.

Es wird geschätzt, dass die Marine das am schnellsten wachsende Segment ist. Es wird erwartet, dass dieses Segment ein hohes Wachstum verzeichnet, da sich ein erhöhter Schwerpunkt auf der Aufrechterhaltung der maritimen Sicherheit während der steigenden geopolitischen Spannungen aufrechterhält. Marineradare werden zum Erkennen und Verfolgen von Oberflächengefäßen, Flugzeugen und niedrig fliegenden Bedrohungen verwendet. Moderne Marineradare verwenden Technologien wie aktive elektronisch gescannte Array (AESA) und FMCW zur verbesserten Erkennung, Zieldiskriminierung und Allwetterleistung. Die Marinekräfte arbeiten mit verschiedenen Oberflächenradarherstellern zusammen, um Radare herzustellen und zu liefern, die auf Schiffen und Schiffen für Luftüberwachung und Verteidigungsanwendungen installiert werden können. Zum Beispiel hat Raytheon im Juni 2024 einen Auftrag von 677 Mio. USD für die weiteren Einstellung von AN/SPY-6 (V) Radars für die US-Marine ausgezeichnet. Darüber hinaus wird erwartet, dass es in den nächsten 10 Jahren auf mehr als 65 US -Marineschiffen installiert wird, um sich gegen Luft-, Oberflächen- und ballistische Bedrohungen zu verteidigen. Daher wird erwartet, dass ein solcher Anstieg der Nachfrage nach Marine-basierten Radaren zur Überwachung und zum Zielabfangen in Zukunft das Wachstum des Segments vorantreibt.

Durch Anwendung


Das Überwachungssegment hält den größten Marktanteil, da die Nachfrage nach Luftraumüberwachungs- und Überwachungslösungen steigt

Auf der Grundlage der Anwendung wird der Markt in Überwachung, Verteidigung, C-UAs, Waffenerkennung und -verfolgung und andere eingeteilt.

Das Überwachungssegment wird das führende Positon im Prognosezeitraum aufrechterhalten. Die Nachfrage nach Oberflächenradars in Überwachungsanwendungen nimmt aufgrund der eskalierenden geopolitischen Spannungen zu. Diese Radare bieten eine Echtzeit-Erkennung und -verfolgung potenzieller Bedrohungen und ermöglichen eine frühzeitige Warnung und schnelle Reaktion auf feindliche Aktivitäten. Verteidigungsmodernisierungsprogramme und erhöhte militärische Budgets weltweit treiben Investitionen in hochmoderne Überwachungsradarsysteme an. Kollaborative Verteidigungsinitiativen wie NATO -Programme treiben auch die Einführung fortgeschrittener Überwachungsradare in den Mitgliedsländern vor.

Das C-UAs-Segment wird als am schnellsten wachsendsten Segment geschätzt. Der zunehmende Einsatz von unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) und Drohnen hat zu einem Anstieg der Notwendigkeit von Lösungen gegen UAS geführt. Oberflächenradare, die mit fortschrittlichen Erkennungs- und Verfolgungsfunktionen ausgestattet sind, sind für die Identifizierung und Neutralisierung kleiner, niedrig fliegender und agiler UAV-Bedrohungen von wesentlicher Bedeutung. Der Anstieg der asymmetrischen Kriegsführung, des Terrorismus und des Einsatzes von Drohnen zur Aufklärung und Angriffen hat die Nachfrage nach präzisen Echtzeit-Anti-Drone-Radartechnologien gestiegen. Zum Beispiel erhielt Elbit Systems Ltd. im Januar 2025 einen Vertrag im Wert von rund 60 Mio. USD für die Versorgung seiner mehrschichtigen Unbemannschafts-Aerial-Systeme (C-UAs) an ein NATO-europäischer Land. Die Lösung umfasst Milchradar, das zur schnellen Erkennung und Position mehrerer Drohnen verwendet wird und sie neutralisiert werden.

Nach Dimension


Die 3D -Reichweite hält den größten Marktanteil, da die Fähigkeit, genaue Reichweite und Daten anzubieten

Auf der Grundlage der Dimension wird der Markt in 2D, 3D und 4D eingeteilt.

Das 3D -Segment wird seine Dominanz während des Prognosezeitraums aufrechterhalten, da 3D -Oberflächenradare aufgrund ihrer Fähigkeit, präzise Reichweite, Azimut- und Höhendaten bereitzustellen, zunehmend in der Verteidigung eingesetzt werden, was für die Verfolgung von Luftbedrohungen wie Flugzeugen, Raketen und Drohnen unerlässlich ist. Beispielsweise ist der AN/MPQ-64-Sentinel ein weit verbreitetes X-Band-3D-Radarsystem, das für die Kurzstreckenluftabwehr eingesetzt wird und frühzeitig Warnung und Cueing für Waffensysteme bietet. Die von Lockheed Martin hergestellten AN/TPY-4- und TPS-77-MRR sind einige der 3D-Oberflächenradargeräte, die zum Erkennen und Verfolgen eines größeren Bereichs von Bedrohungen verwendet werden.

 Das 4D-Segment wird aufgrund seiner Vorteile auf das am schnellsten wachsende Segment wie genaue Zielunterscheidung, Bewegungsanalyse und Klassifizierung von Objekten geschätzt. Moderne 4D-Radare werden zunehmend populär, um die Position, Geschwindigkeit und Richtung mehrerer Objekte gleichzeitig zu verfolgen, was für die Bekämpfung komplexer, sich schnell entwickelnder Bedrohungen unerlässlich ist. Zum Beispiel unterzeichnete die schwedische Verteidigungsmaterialverwaltung (FMV) im April 2025 eine Vereinbarung mit Thales über die Versorgung des 4D Thales Ground Master 200 Multi-Mission-Kompaktradars (GM200 mm/c). Das Radar wird eingesetzt, um während der Überwachung ein breites Spektrum von Bedrohungen über das Ziel zu bieten.

Durch Komponente


Der Signalprozessor hält den größten Anteil, da die Nachfrage nach fortgeschrittenen Signalprozessoren steigt, um verstohlene und schnelle Bedrohungen/Angriffe entgegenzuwirken

Auf der Grundlage der Komponente wird der Markt in Antenne, Sender, Empfänger, Signalprozessor und andere eingeteilt.

Signalprozessoren sind das dominierende Segment auf dem Markt aufgrund ihrer kritischen Rolle bei der Verbesserung der Erkennungsgenauigkeit, der Unordnung und der Identifizierung von Echtzeitzielen. Die Komplexität der modernen Kriegsführung nimmt mit der Herstellung von heimlicheren und agilen Zielen zu. Dies hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach Prozessoren geführt, die in der Lage sind, hohe Datenvolumina und ausgefeilte Analysen zu bewältigen.

Das Sendersegment wird aufgrund der Nachfrage nach höherer Leistung, Frequenz-Agilität und Zuverlässigkeit in modernen Oberflächenradarsystemen auf das am schnellsten wachsende Segment geschätzt. Der Vorstoß für miniaturisierte, energieeffiziente Sender hat auch die Bereitstellung mobiler und unbemannter Radarplattformen für schnelle Reaktionsszenarien erleichtert. Moderne Sender unterstützen Multi-Band- und Multi-Mode-Operationen und ermöglichen es einem einzigen Radarsystem, sich an verschiedene Missionsprofile anzupassen, von der maritimen Überwachung bis zu städtischen Gegen-UAV-Aufgaben. Darüber hinaus wird die Entwicklung von Radaren mit Sendern, die sich nahtlos in andere Verteidigungssysteme integrieren können, wächst. Zum Beispiel kündigte das norwegische Verteidigungsministerium im Oktober 2024 Pläne zur Entwicklung eines Radars mit Raytheon und Kongsberg Defense & Aerospace an, um das National Advanced Oberflächen-Luft-Raketensystem (NASAMS) gegen hochwertige Ziele zu unterstützen. Zu den Merkmalen des Radars gehören eine elektronisch gescannte Array- und Gallium-Nitrid-Technologie (GaN) zur Bereitstellung von Funktionen mit hohem Stromverbrauch, Effizienz und Hochfrequenzoperationen.

Regionaler Ausblick von Oberflächenradarmarkt


Auf der Grundlage der Region wird der Oberflächenradarmarkt in Nordamerika, Europa, asiatischem Pazifik und dem Rest der Welt untersucht.

Nordamerika


North America Surface Radar Market Size, 2024 (USD Billion)

Um weitere Informationen zur regionalen Analyse dieses Marktes zu erhalten, Fordern Sie ein kostenloses Muster an


Nordamerika hat derzeit den größten Marktanteil. Nordamerika dominierte den Markt aufgrund der zunehmenden Verteidigungsausgaben und enormen Investitionen in das Raketenabwehrsystem. Zahlreiche wichtige Akteure auf dem Markt, wie die Lockheed Martin Corporation, Raytheon Technologies und die Northrop Grumman Corporation, haben seinen Hauptsitz in den USA. Der Schwerpunkt der US -Regierung auf der Stärkung der Grenzsicherheit, der Überwachung der Luftraum -Überwachung und der Raketenabwehr führte zu einer kontinuierlichen Beschaffung und Aufrüstung fortschrittlicher Radarsysteme. Die Beschaffung und den Einsatz von neu erdenbasierten und Schiffsradaren für verschiedene militärische Operationen ist ein Anstieg. Zum Beispiel wählte die US -Armee im April 2025 Raytheon's Lower Tier Air und Raksie Defense Sensor (LTAMDS) aus, um das alternde Patriot -Radar zu ersetzen, und bewegte das Programm schnell vom Prototyp zur Produktion mit Sondervertragsbehörde. LTAMDS liefert eine fortgeschrittene 360-Grad-Bedrohungserkennung und -verfolgung, einschließlich gegen Hyperschallwaffen.

Europa


Europa ist die Schlüsselregion auf dem Markt aufgrund des Vorhandenseins großer Oberflächenradarhersteller wie Hensoldt, Saab AB und anderen. Zunahme der Verteidigungsausgaben, grenzüberschreitenden Sicherheitsbedenken und die Modernisierung militärischer Vermögenswerte treiben das Wachstum des Marktes in der Region vor. Die Region profitiert von einer starken Zusammenarbeit durch die NATO, was die gemeinsame Beschaffung und den Einsatz von Radarsystemen für Luft- und Raketenabwehr in den gesamten Mitgliedstaaten fördert. Läufige Konflikte und geopolitische Spannungen, insbesondere in Osteuropa, haben zu beschleunigten Investitionen in Frühwarn- und Überwachungsradare geführt. Darüber hinaus steigt die Entwicklung der nächsten Generation von Radartechnologie, um sich aufkommende Bedrohungen entgegenzuwirken.

Zum Beispiel hat das britische Verteidigungsministerium im Juni 2023 BAE Systems im Wert von 359,23 Mio. USD einen Vertrag zur Unterstützung der drei Hauptradarsysteme der Royal Navy vergeben: Artisan, Sampson und Long Range Radar (LRR). In diesem Vertrag wird erwartet, dass BAE Systems Wartungsunterstützung vorhandenen Radaren bietet, einschließlich des Anbietens von technologischen Upgrades für bereits verwendete Systeme sowie diejenigen, die in den neuen Typ 26 -Fregatten der Royal Navy installiert werden.

Asien -Pazifik


Der Markt im asiatisch -pazifischen Raum verzeichnet aufgrund eines Anstiegs der Verteidigungsbudgets ein erhebliches Wachstum. Regionale Streitigkeiten in der Region haben groß angelegte Investitionen in die Überwachung, die Luftverteidigung und die Küstenüberwachungsradare ausgelöst. Zum Beispiel unterstreichen Indiens Einsatz indigener 3D -Überwachungsradars und Chinas die Ausweitung maritimen Radarnetzwerke in der strategischen Bedeutung der Radartechnologie in der Region. Zum Beispiel investieren Länder im asiatisch-pazifischen Raum auch in fortschrittliche Radarplattformen für Raketenverteidigung und Gegen-UAV-Operationen. Zum Beispiel erhielt das japanische Verteidigungsministerium im Januar 2025 seine erste AN/SPY-7 (v) 1 Radarantenne für das AEGIS-System ausgestattetes Schiff (ASEV) zur Unterstützung der nationalen Sicherheitsziele des Landes.

Rest der Welt


Im Rest der Welt, Regionen wie Lateinamerika und den Nahen Osten, wächst der Markt in moderatem Tempo. Der Rest der Welt, das Lateinamerika und den Nahen Osten und Afrika umfasst, verzeichnet aufgrund steigender Sicherheitsbedenken, der Modernisierung der Streitkräfte und zunehmender Investitionen in Grenze und maritime Überwachung ein stetiges Wachstum des Marktes. Länder in Lateinamerika, wie beispielsweise Brasilien, investieren in die Beschaffung fortschrittlicher Radarsysteme, um die Bedrohung durch Raketen entgegenzuwirken und die Sicherheit der Luftraum in der regionalen Instabilität zu verbessern. Zum Beispiel kündigte die brasilianische Luftwaffe im Juni 2024 an, dass sie 200 Multi-Mission-All-in-One (GM 200 mm/A) Tactical Air Überwachungsradare (GM 200 mm/a) erworben habe. Das Radar wird für die Luftüberwachung sowie für die Operationen der Bodenbasis (bodenbasierte Luftverteidigung) eingesetzt.

Wettbewerbslandschaft


Wichtige Marktteilnehmer


Die wichtigsten Akteure konzentrieren sich auf die Produktion fortschrittlicher Technologie -Radare und die strategische Zusammenarbeit mit Verteidigungskräften an Verbessern ihre Marktpräsenz

Der Oberflächenradarmarkt ist stark wettbewerbsfähig, was auf einen Anstieg der globalen Verteidigungsbudgets, den technologischen Fortschritt und die zunehmende Bedeutung räumlicher Fähigkeiten im Militärsektor zurückzuführen ist. Einige der Top -Akteure der Branche sind Lockheed Martin, Raytheon, Thales, Leonardo S.P.Aa und Saab AB. Darüber hinaus stärkt die wichtigsten Investitionen der Akteure in Forschung und Entwicklung, Produktinnovation und strategische Partnerschaften ihre Marktposition und erhöht den Marktanteil. Diese wichtigsten Akteure arbeiten aktiv mit Verteidigungsagenturen, Regierungsorganisationen und Technologieunternehmen zusammen, um fortgeschrittene Radarlösungen zu entwickeln, die auf die Entwicklung militärischer Bedürfnisse zugeschnitten sind, einschließlich Bewerbungen von Counter-Drone, Raketenabwehr und autonomen Systemen. 

Liste der Tastenoberflächenradar Unternehmen profilieren



  • Lockheed Martin Corporation (USA)

  • Raytheon Technologies Corporation (USA)

  • Thales (Frankreich)

  • Leonardo S.P.A. (Italien)

  • Saab AB (Schweden)

  • BAE Systems (Großbritannien)

  • Northrop Grumman Corporation (USA)

  • IAI (Israel)

  • Elbit Systems (Israel)

  • L3harris Technologies, Inc. (USA)


Schlüsselentwicklungen der Branche



  • April 2025: Thales erhielt einen Vertrag von der schwedischen Verteidigungsmaterialverwaltung zur Lieferung von 200 Multi-Mission-Kompaktradar, wodurch die Souveränität der Schweden mit fortschrittlicher 4D-AESA-Technologie und schneller Bereitstellungsfähigkeit verbessert wurde.

  • März 2025 : Das indische Verteidigungsministerium unterzeichnete mit Bharat Electronics Limited für das indigene transportable Radar (LLTR) „Ashwini“ einen $ 340,6-Millionen-Vertrag, einen aktiven elektronisch gesenkten Phased-Array-Radar-Radar, das von DRDO-Radar entworfen wurde.

  • Januar 2025 : Raytheon erhielt einen 529 -Millionen -USD -Vertrag zur Versorgung der Niederlande mit einer Feuerwehreinheit von Patriot Air und Missile Defense System, darunter ein Radar der unteren Stufe Air und Raketenabwehr (LTAMDS), Launcher sowie Befehls- und Kontrollstationen, um die zuvor gespendete Einheit zu ersetzen.  

  • September 2024: Lockheed Martin sicherte sich eine zusätzliche Anordnung der norwegischen Verteidigungsmaterialagentur für drei weitere TPY-4-Boden-Multi-Mission-Radare, wobei der Norwegen insgesamt 11 erhöht wurde, nachdem das Radar seine kritische Entwurfsüberprüfung abgeschlossen hatte und bestätigt, dass es strenge Programmanforderungen erfüllt.

  • März 2024: Raytheon von RTX sicherte sich einen USD 2,1 Milliarden Armeevertrag (2024) und erhielt die Meilenstein-C-Zulassung (2025) für die LTAMDS-Produktion, nachdem er sechs Radargeräte im Rahmen einer Vereinbarung von 2019 abgeliefert hatte, um ihn als 360 ° AESA-Radar für die nächste Generation für die globale Luftverteidigung zu positionieren. Das Unternehmen senkt die Produktion auf 12 Einheiten pro Jahr, um die US -amerikanische und internationale Nachfrage zu befriedigen .


Berichterstattung


Der Bericht enthält eine detaillierte Analyse des Sektors und konzentriert sich auf wichtige Aspekte wie wichtige Player, Installationstyp, Technologie, Frequenzband, Reichweite, Plattform, Anwendung und Komponente, abhängig von verschiedenen Regionen. Darüber hinaus bietet es tiefe Einblicke in die Markttrends für den Oberflächenradar, die Wettbewerbslandschaft, den Marktwettbewerb und den Marktstatus und zeigt wichtige Entwicklungen der Branche. Darüber hinaus umfasst es mehrere direkte und indirekte Faktoren, die in den letzten Jahren zum Wachstum des globalen Marktes beigetragen haben.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Rahmen und Segmentierung melden






































ATTRIBUT


Details


Studienzeitraum


2019-2032


Basisjahr


2024


Prognosezeitraum


2025-2032


Historische Periode


2019-2023


Einheit


Wert (USD Milliarden)


Wachstumsrate


CAGR von 6,6% von 2025 bis 2032


 

 

 

 

 

 

 

 

 

Segmentierung

 

 

 

 

 


Von   Installationstyp


  • Mobile

  • Behoben


Nach Technologie


  • Mechanisch gescannte Antennen

  • Passive elektronisch gescannte Array (PESA)

  • Aktive elektronisch gescannte Array (AESA)


  Von   Frequenzband


  • S Band

  • X Band

  • L Band

  • Andere


Nach Reichweite


  • Kurzstrecke

  • Mittlere Reichweite

  • Langstrecke


Nach Plattform


  • Bodenbasis

  • Marinebasiert


Durch Anwendung


  • Überwachung

  • Verteidigung

  • C-UAs

  • Waffenerkennung und -verfolgung

  • Andere


Nach Dimension


  • 2d

  • 3d

  • 4d


Durch Komponente


  • Antenne

  • Sender

  • Empfänger

  • Signalprozessor

  • Andere


Nach Region


  • Nordamerika (USA und Kanada)

    • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Russland und Rest Europas)



  • Asien -Pazifik (China, Indien, Japan, Südkorea und Rest des asiatisch -pazifischen Raums)

    • Rest der Welt (Lateinamerika und Naher Osten und Afrika)





  • 2019-2032
  • 2024
  • 2019-2023
  • 240
Beratungsleistungen
    Wie profitieren Sie von unseren Beratungsleistungen?