"Elektrifizierung Ihres Weges zum Erfolg durch gründliche Marktforschung"

Marktgröße, Anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse von CCTV-Kameras, nach Kameratyp (Box-CCTV, Bullet-CCTV, Dome-CCTV, C-Mounted, PTZ-Kamera und andere), nach Technologie (analog, IP-Kamera und andere), nach Endbenutzer (BFSI, Heimatschutz, Einzelhandel, Wohnen, Logistik und Transport, Gastgewerbe, Regierung, Gewerbeflächen und andere) und regionale Prognose, 2022-2029

Letzte Aktualisierung: May 26, 2025 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI107115

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Der weltweite Markt für CCTV-Kameras wurde im Jahr 2021 auf 31,88 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt von 35,47 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 105,20 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wächst und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 16,8 % aufweist. Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd. Die Nachfrage nach CCTV-Kameras war in allen Regionen im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie geringer als erwartet. Basierend auf unserer Analyse verzeichnete der weltweite Markt für CCTV-Kameras im Jahr 2020 einen Rückgang von 4,6 % im Vergleich zu 2019.

Überwachungskamera sendet ein Signal an einen bestimmten Ort. Es besteht aus einem Rekorder und Displays zur Überwachung der Aktivitäten in einem Unternehmen oder Geschäft. Es wird häufig in Banken, Finanzinstituten und Bildungskomplexen sowie an kommerziellen und öffentlichen Orten eingesetzt, um die Sicherheit der Räumlichkeiten zu erhöhen.

Im betrachteten Bereich bieten CCTV-Kameraanbieter wie Bosch Security Systems Inc., Mobotix AG, Dahua Technologies, Honeywell Security Group, Panasonic System Networks Co., Ltd., Axis Communications AB und andere Sicherheitssysteme an Produkte. Diese Player bieten verschiedene Kameratypen an, darunter Dome-Kameras, PTZ-Kameras, Box-Kameras, Bullet-Kameras, C-montierte Kameras und andere. Die zunehmende Einführung von Sicherheitssystemen mit steigenden Investitionen in Smart Cities und Regierungsinitiativen zur Bereitstellung öffentlicher Sicherheiten treiben den Markt an. Laut dem Bericht der Smart City Association aus dem Jahr 2021 wird der Smart-City-Markt bis 2026 voraussichtlich 3,5 Billionen US-Dollar erreichen.

Diese Überwachungssysteme sind in fortschrittliche digitale Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und das Internet der Dinge (IoT) integriert ) und andere, die dazu beitragen, die Sicherheit für Unternehmen, Einzelpersonen und die Öffentlichkeit zu erleichtern. Mehrere führende Marktteilnehmer entwickeln Sicherheits- und Überwachungssysteme unter Einsatz von Technologien wie KI und IoT, um der wachsenden Nachfrage nach Sicherheit gerecht zu werden. Zum Beispiel


  • Im Mai 2022 brachte Tenda einen KI-basierten intelligenten Full HD 1080p-Überwachungscamcorder mit Neige- und Schwenkfunktionen auf den Markt. Es verfügt über Vollduplex mit Zwei-Wege-Audiokommunikation und einer dreijährigen Garantiezeit.

  • Im Januar 2021 brachte Axis Communications die Dome-Kamera AXIS P3255-LVE auf den Markt, die die perfekte Plattform für Analysen auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) mit Deep Learning bietet. Diese feste Kuppelkamera ist ein innovativer Dual-Chipsatz für die nuancierte und granulare Objektklassifizierung.


COVID-19-AUSWIRKUNGEN


Die COVID-19-Pandemie bremste das globale Marktwachstum aufgrund von Störungen bei internationalen Handelsaktivitäten

Die COVID-19-Pandemie hat die Elektronik- und Halbleiterindustrie erheblich beeinträchtigt. Aufgrund sozialer Distanzierungsmaßnahmen wurden Produktionsstätten und Unternehmen in allen Ländern geschlossen. Darüber hinaus verringerten Reise- und internationale Handelsbeschränkungen den Gesamtabsatz der Produkte. Darüber hinaus wurden durch den Lockdown die globalen Lieferketten unterbrochen, was sich kurzfristig erheblich auf den Verkauf von Videoüberwachungssystemen auswirkte.

Die Länder in Asien und Europa, wie China, Großbritannien, Deutschland und andere, litten stark unter der Schließung von Produktionsstätten. Außerdem ist die Nachfrage auf dem Kameramarkt aufgrund der Schließung internationaler Handelsaktivitäten zurückgegangen.

Der Weltmarkt ging im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 um 4,6 % zurück. Der weltweite Marktumsatz für Überwachungssysteme erreichte im Jahr 2020 29,12 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 27,53 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019. Obwohl der Umsatz im Jahr 2020 zurückging, entwickelten die Hauptakteure fortschrittliche Technologien wie z wie KI und Deep-Learning-basierte Überwachungssysteme. Zum Beispiel  


  • Im Oktober 2020 brachte Axis Communications Inc. eine fortschrittliche, auf Deep-Learning-Technologie basierende CCTV-Kamera auf den Markt. Diese Kamera hat aufgrund ihres KI-Beschleunigers und der auf Deep-Learning-Technologie basierenden Funktionen an Popularität gewonnen. Axis Communications Inc. hat das Netzwerküberwachungssystem Mk III AXIS Q1615 auf den Markt gebracht, das zusätzliche fortschrittliche technologiebasierte Deep-Learning-Anwendungen und mehrere Analyselösungen ermöglicht.


Nach der Pandemie investieren mehrere führende Marktteilnehmer in fortschrittliche, technologiebasierte Kameras mit außergewöhnlich hochauflösenden Funktionen und Qualität. Zum Beispiel


  • Im Juni 2022 startete und eröffnete Axis Communications das Axis Experience Center (AEC) in Georgia. Dieses hochmoderne Technologiezentrum ermöglicht die praktische Erfahrung beim Testen und Betrachten der neuesten technologiebasierten Hochleistungs-Netzwerkkameras.


NEUESTE TRENDS 


Fordern Sie ein kostenloses Muster an um mehr über diesen Bericht zu erfahren.


Zunehmender Einsatz von KI-basierten Kameras an kommerziellen und öffentlichen Orten treibt das Marktwachstum voran

Diese Kameras sind mit fortschrittlichen KI- und Deep-Learning-Technologien ausgestattet. Die künstliche Intelligenz (KI)-Technologie fügt Funktionen wie Netzwerk-Videoaufzeichnung hinzu, Gesichtserkennung und andere. Diese bieten technologische Kompatibilität mit verbesserter 360-Grad-Sicht in allen Überwachungsbranchen. Mehrere führende Marktteilnehmer entwickeln fortschrittliche KI-basierte Überwachungssysteme, um dem wachsenden Bedarf an Sicherheit an öffentlichen Orten gerecht zu werden. Zum Beispiel


  • Im Oktober 2021 stellte Xiaomi Inc., ein in China ansässiger Hersteller von Unterhaltungselektronik, die Xiaomi Mi AI-basierte Smart 2 PTZ in China vor, die 360°-Panoramaansichten und Fernzugriff über ein Smartphone ermöglicht.

  • Im Oktober 2021 brachte Spot AI, ein in den USA ansässiges Unternehmen für Überwachungssysteme, ein KI-basiertes Kamerasystem für einen besseren Zugriff auf Videoinformationen auf den Markt. Das Unternehmen erhielt rund 22 Millionen US-Dollar im Rahmen einer Serie-A-Finanzierung von Bessemer Ventures und Redpoint Venture Partners.


ANTRIEBSFAKTOREN


Die zunehmende Einführung von Sicherheitssystemen in Wohn- und Gewerbegebieten fördert das Marktwachstum

Überwachungskameras werden weltweit häufig zum Schutz von Wohn- und Gewerbeflächen eingesetzt. Es wurde mit fortschrittlichen Technologien wie Infrarot, KI und Deep Learning gebaut, um zusätzliche Sicherheit für öffentliche Räume und Wohnräume zu bieten. Auch steigende Raubüberfälle in Wohn- und Gewerberäumen sowie ein zunehmendes Bewusstsein der Verbraucher für Überwachungskameras tragen zum Marktwachstum bei.

Der zunehmende Einsatz von Kameras in Wohn- und Geschäftsräumen zur Reduzierung der Kriminalitätsrate und zum Schutz von Vermögenswerten treibt das Marktwachstum voran. Die Zahl der Überwachungskameras nimmt weltweit rasant zu, damit Regierungen ihre Bevölkerung kontrollieren können. In städtischen Gebieten auf allen Kontinenten werden zunehmend Millionen von Wachsamkeitssystemen installiert. Dem PreciseSecurity Report zufolge wurden weltweit mehr als eine Milliarde Kameras installiert, wobei in China landesweit rund 200 Millionen Überwachungssysteme installiert sind. Außerdem sind in den USA und Deutschland rund 50 Millionen bzw. rund 5,2 Millionen Überwachungssysteme installiert.

Der zunehmende Einsatz dieser Systeme zur Überwachung öffentlicher Orte treibt das weltweite Marktwachstum für CCTV-Kameras voran.

EINHÄNGENDE FAKTOREN


Datensicherheitsbedenken im Zusammenhang mit Videoüberwachung behindern das Marktwachstum

Zunehmende Datenschutzbedenken hinsichtlich des Schutzes von Videodaten vor Hackern und Diebstahl dürften die Produktakzeptanz behindern. Es besteht ein hohes Risiko, dass Videodaten in Kamerarecordern in der öffentlichen Cloud missbraucht werden, und zunehmende Datenschutzverletzungen hindern Unternehmen daran, Videomaterial zu speichern. Vernetzte Videoüberwachungssysteme sind anfälliger für Cyberangriffe, und Hacker verursachen Distributed Denial of Service (DDoS). ) Angriffe auf Zielsysteme. Außerdem behindern die hohen Herstellungskosten, die mit fortschrittlichen technologiebasierten Systemen verbunden sind, das Marktwachstum.

SEGMENTIERUNG


Nach Kameratypanalyse


PTZ-Kamera wird den globalen Marktanteil dominieren

Basierend auf dem Kameratyp ist der Markt in Box-CCTV, Bullet-CCTV, Dome-CCTV, C-Mount-Kamera, PTZ-Kamera und andere (Infrarotkameras) unterteilt. Das Dome-CCTV-Segment hatte im Jahr 2021 den größten Anteil. Dies ist in erster Linie auf die zunehmende Produktakzeptanz an öffentlichen Orten zum Schutz von Regierungsvermögen zurückzuführen. Im September 2022 installierte Bhubaneswar Smart City Limited in Indien im Rahmen des Regierungsprojekts mehr als 350 High-End-Dome-Kameras zur Smart-City-Überwachung. Die zunehmende Urbanisierung und der Anstieg der Weltbevölkerung haben das Marktwachstum vorangetrieben.

Es wird erwartet, dass das PTZ-Kamerasegment im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wächst. Die zunehmende Einführung von KI-basierten PTZ-Systemen mit einer breiten Palette intelligenter Funktionen und Zoom unterstützt das Marktwachstum.

Durch Technologieanalyse


Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Steigende Akzeptanz bei Unternehmen treibt das Marktwachstum voran

Nach Technologie ist der Markt in analoge, IP-Kameras (Netzwerk) und andere (drahtlose Kameras) unterteilt. Unter diesen dominierte das analoge Segment im Jahr 2021 den Weltmarkt. Dies ist in erster Linie auf einen Anstieg der Nachfrage an öffentlichen Orten und eine zunehmende Akzeptanz an öffentlichen Orten sowie einen Anstieg staatlicher Initiativen für Smart-City-Projekte zurückzuführen.

Das IP-Kamera-(Netzwerk-)Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit der höchsten CAGR wachsen. Steigende Infrastrukturinvestitionen mit schneller Einführung zum Schutz von Vermögenswerten treiben das Marktwachstum voran. Zum Beispiel


  • Im April 2021 führte ACT HomeCam ein Überwachungssystem für die Heimsicherheit ein. Es ist einfach zu installieren, verbindet sich mit WLAN und ist kostengünstig. Die Kamera lässt sich mit der TP-Link Tapo-Anwendung im Google Play Store koppeln, mit der Benutzer von überall aus Live-Aufnahmen ihres Zuhauses sehen können.


Nach Endbenutzeranalyse


BFSI-Sektor verzeichnet die stärkste Einführung von Wachsamkeitssystemen und Regierungsbereich verzeichnet exponentielles Wachstum

Basierend auf dem Endbenutzer wird der Markt in Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Heimatschutz, Einzelhandel, Wohnen, Logistik und Transport, Gastgewerbe, Regierung, Gewerbeflächen und andere (Energie und Strom) eingeteilt. BFSI hielt im Jahr 2021 den größten Marktanteil. Dies ist vor allem auf den zunehmenden Einsatz von Kameras zum Schutz von Bankvermögen zurückzuführen. Die Reserve Bank of India (RBI) hat die Einführung von Überwachungssystemen zur Pflicht gemacht, um sicherzustellen, dass alle Banktransaktionen überwacht werden, Unstimmigkeiten verhindert und die Transparenz der Banken gefördert wird.

Das Regierungssegment wächst im Prognosezeitraum mit einer moderaten CAGR. Dies ist auf die zunehmende Einführung von Sicherheitssystemen an öffentlichen Orten zur Verhinderung von Kriminalität und Unstimmigkeiten zurückzuführen. Im März 2022 plante die indische Regierung von Delhi, rund 32,07 Millionen US-Dollar für die Installation von 1,3 Millionen Wachsamkeitssystemen für die nächsten fünf Jahre auszugeben.

REGIONALE EINBLICKE 


Asia Pacific CCTV Camera Market Size, 2021 (USD billion)

Um weitere Informationen zur regionalen Analyse dieses Marktes zu erhalten, Fordern Sie ein kostenloses Muster an


Nach Regionen wurde der Markt für CCTV-Kameras in fünf Hauptregionen analysiert: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika.

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum aufgrund zunehmender Regierungsinitiativen und Investitionen in Smart-City-Projekte den globalen Markt dominieren wird. Laut dem World Construction Report im Jahr 2021 beliefen sich die Investitionen in China im Zusammenhang mit Smart-City-Projekten im Zusammenhang mit fortschrittlichen Technologien im Jahr 2021 auf rund 30 Milliarden US-Dollar und werden voraussichtlich 38,92 Milliarden US-Dollar erreichen. Steigende Investitionen in Smart Cities haben zu einer massiven Nachfrage nach dem Produkt zum Schutz staatlicher Vermögenswerte geführt. Außerdem befinden sich einem UN-Schätzungsbericht zufolge im Jahr 2021 etwa 54 % der weltweiten Kameras in China, was etwa 540 Millionen Überwachungssystemen entspricht. China hat rund 1,46 Milliarden Einwohner und rund 372,8 Kameras pro 1.000 Einwohner.

Nordamerika wächst im Prognosezeitraum mit einer moderaten CAGR. Dies ist auf die steigende Nachfrage von öffentlichen Plätzen mit wachsenden Infrastrukturentwicklungsprojekten zurückzuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass steigende Fälle von Einbrüchen und Diebstählen in den USA und Kanada das Marktwachstum vorantreiben werden. Nach Angaben der US-Bundesregierung wurden im Jahr 2021 in den USA rund 91.628 Einbruchsfälle gemeldet, die meisten Fälle in North Carolina, Washington, Colorado und Ohio.

Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich moderat wachsen. Europäische Länder importieren Überwachungssysteme aus Ländern im asiatisch-pazifischen Raum, darunter China, Japan und anderen. Mehrere Regierungen in Ländern wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich ergreifen wichtige Initiativen zur Einführung intelligenter Überwachungssysteme zum Schutz von Vermögenswerten. Dem Analysebericht zufolge wurden im Vereinigten Königreich mehr als 5,2 Millionen Überwachungssysteme installiert, mit etwa einer Kamera pro 13 Personen zur öffentlichen Überwachung, Wohnbereich und Türklingelsystem. Im Vereinigten Königreich werden rund 96 % der Kameras von privaten und privaten Unternehmen betrieben.

Die Region Naher Osten und Afrika dürfte im Prognosezeitraum aufgrund des zunehmenden Imports von öffentlichen Überwachungsgeräten in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und anderen GCC-Ländern mit moderater CAGR wachsen.

Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Südamerika wächst im Prognosezeitraum mit einer moderaten CAGR. Dies ist vor allem auf die zunehmende Verbreitung von CCTV-Kamerasystemen in Brasilien, Argentinien und anderen Ländern zurückzuführen. Die brasilianische Stadt Salvador verfügt über mehr als 7.300 Kameras, Rio de Janeiro über 4.500 und Sao Paulo über rund 2.623 Kameras.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE


Zunehmende Einführung und Entwicklung fortschrittlicher technologiebasierter Kameras fördert das Marktwachstum

Große Anbieter von CCTV-Kameras wie Bosch Security Systems Inc., Mobotix AG, Dahua Technologies, Axis Communications AB und andere konzentrieren sich auf das Angebot innovativer, auf digitalen Technologien basierender Kameras. Aufgrund der steigenden Nachfrage im Wohn- und Gewerbebereich erweitern diese Akteure ihr Produktportfolio. Wichtige Marktteilnehmer verfolgen verschiedene Geschäftsstrategien wie Fusionen, Partnerschaften und Kooperationen, um ihre Geschäfte weltweit auszubauen. Zum Beispiel


  • Im Februar 2022 brachte Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd. das TandemVu PTZ-System auf den Markt, das die Funktionen eines Kugelüberwachungssystems in einer einzigen Einheit integriert. Diese verfügen über Zoom-Funktionen für bestimmte Wertpapiervorfälle.

  • Im April 2020 brachte Bosch Security Systems Inc. eine fortschrittliche INTEOX-Vigilanzplattform für Integratoren, Benutzer und Anwendungsentwickler auf den Markt. Die INTEOX-Plattform wird die Produktpalette von Autodome, Mic, Dinion, Flexidome sowie festen und beweglichen Kameras unterstützen, die die IoT-Infrastruktur unterstützen.


Liste der wichtigsten profilierten Unternehmen:



  • Bosch Security Systems Inc. (USA)

  • Honeywell Security Group (USA)

  • Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd. (China)

  • Axis Communications AB (Schweden)

  • Mobotix AG (Deutschland)

  • Zhejiang Dahua Technology Co., Ltd. (China)

  • Panasonic System Networks Co., Ltd. (Japan)

  • Geovision Inc. (Deutschland)

  • Sony electronics Ltd. (Japan)

  • FLIR Systems Inc. (USA)


WICHTIGE INDUSTRIEENTWICKLUNGEN:



  • Im September 2022 – brachte Airtel die End-to-End-Hausüberwachungssystemlösung „Xsafe“ auf den Markt. Das Unternehmen hat dieses System in 40 Städten in Indien eingeführt, darunter Chennai, Mumbai, Delhi, Kalkutta, Bengaluru und andere. Das in Indien ansässige Telekommunikationsunternehmen Airtel bietet drei verschiedene Arten von Überwachungssystemen an.

  • Im September 2022 – brachte Sony Electronics Inc. die Cinema Line auf den Markt – die FX30-Kamera. Diese FX30 ist eine 4K-Super-35-Kompaktkamera und bietet professionelle Funktionen für die Kinoreihe.

  • Im September 2022 – führte die Honeywell Security Group IP-Überwachungssysteme mit der Funktion der ONVIF-Integration ein, um Videos mit neuen Technologien aufzuzeichnen. Dies wurde entwickelt, um die Sicherheitsanforderungen der Kunden und die Integration der MAXPRO NVRs zu erfüllen.

  • Im September 2022 brachte Axis Communications AB die Box-Vigilanzsysteme der nächsten Generation von Axis M11 auf den Markt, die eine effektive Bildqualität bieten. Dieses wurde als Axis M1137 Mk II und M1135 Mk II des Indoor-Modells konzipiert und bot eine Auflösung von 2 MP bzw. 5 MP. Die Modelle sind mit einem Mikrofon und Audioaufnahmen ausgestattet.

  • Im Dezember 2021 – brachte die Mobotix AG 18 fortschrittliche Produkte mit innovativen Vigilanzsystemen und Softwarelösungen auf den Markt. Diese innovative Lösung umfasst Splash-Technologie und eine cloudbasierte MOBOTIX7-Überwachungsplattform.


BERICHTSBEREICH


Eine infografische Darstellung von Markt für CCTV-Kameras

Informationen über verschiedene Segmente zu erhalten, Teilen Sie uns Ihre Fragen Mit



Der Forschungsbericht hebt führende Regionen auf der ganzen Welt hervor, um dem Benutzer ein besseres Verständnis zu bieten. Darüber hinaus bietet der Bericht Einblicke in die neuesten Wachstumstrends der Branche und analysiert Technologien, die weltweit schnell eingesetzt werden. Darüber hinaus werden einige Treiber und Einschränkungen hervorgehoben, sodass der Leser tiefergehende Kenntnisse über den Bericht erlangen kann.

BERICHTSUMFANG UND SEGMENTIERUNG

























































  ATTRIBUT


  DETAILS


Studienzeitraum


2018–2029


Basisjahr


2021


Geschätztes Jahr


2022


Prognosezeitraum


2022–2029


Historischer Zeitraum


2018–2020


Einheit


Wert (Milliarden USD)


Segmentierung


Nach Kameratyp, Technologie, Endbenutzer und Region


Nach Kameratyp



  • Box CCTV

  • Bullet CCTV

  • Kuppelüberwachung

  • C-montiert

  • PTZ-Kamera

  • Andere (Infrarotkamera)



Nach Technologie



  • IP-Kamera

  • Analog

  • Andere (Drahtlose Kamera)



Nach Endbenutzer



  • BFSI

  • Heimatschutz

  • Einzelhandel

  • Wohnbereich

  • Logistik und Transport

  • Gastfreundschaft

  • Regierung

  • Gewerbeflächen

  • Andere (Energie und Strom)



Nach Region



  • Nordamerika (Kameratyp; Technologie; Endbenutzer; und Land)   





    • USA (Nach Technologie)

    • Kanada (nach Technologie)

    • Mexiko (nach Technologie)



  • Europa (Kameratyp; Technologie; Endbenutzer; und Land)

    • Großbritannien (Nach Technologie)

    • Deutschland (nach Technologie)

    • Frankreich (nach Technologie)

    • Italien (nach Technologie)

    • Spanien (nach Technologie)

    • Restliches Europa



  • Asien-Pazifik (Kameratyp, Technologie, Endbenutzer und Land)

    • Japan (nach Technologie)

    • China (nach Technologie)

    • Indien (nach Technologie)

    • Südostasien (nach Technologie)

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum



  • Naher Osten und Afrika (Kameratyp; Technologie; Endbenutzer; und Land)

    • GCC (nach Technologie)

    • Südafrika (nach Technologie)

    • Restlicher Naher Osten und Afrika



  • Südamerika (Kameratyp; Technologie; Endbenutzer und Land)

    • Brasilien (nach Technologie)

    • Argentinien (nach Technologie)

    • Restliches Südamerika





 


  •  


 


  •  


 


  •  


 




    •  





HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Der globale Markt wird voraussichtlich im Jahr 2021 31,88 Milliarden USD erreichen

Bis 2029 lag der Marktwert bei 105,20 Milliarden USD.

Der Markt wird voraussichtlich im Prognosezeitraum (2022-2029) mit 16,8% wachsen.

Das IP -Kamera -Segment wird voraussichtlich im Prognosezeitraum die höchste CAGR aufweisen.

Der asiatisch -pazifische Raum dominierte den Markt aufgrund steigender Investitionen für die Infrastruktur intelligenter Stadt und wachsende Bauaktivitäten.

Durch Endbenutzer führt das Segment Banking, Financial Services and Insurance (BFSI) aufgrund der steigenden Einführung fortschrittlicher AI-basierter Kameras zum Schutz der Vermögenswerte vor Diebstahl den Markt.

Hochkapitalinvestitionen im Zusammenhang mit der Kamera -Herstellung halten das Marktwachstum ein.

Die steigende Einführung intelligenter Kameras an öffentlichen Orten und in den Smart City -Projekten hilft das Marktwachstum.

Einige der Top -Akteure auf dem Markt sind Bosch Security Systems Inc., Mobotix AG, Zhejiang Dahua Technology Co., Ltd., Honeywell Security Group, Panasonic System Networks Co., Ltd. und andere.

Suchen Sie umfassende Informationen über verschiedene Märkte?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sprechen Sie mit einem Experte
  • 2018-2029
  • 2021
  • 2018-2020
  • 160
Beratungsleistungen
    Wie profitieren Sie von unseren Beratungsleistungen?