"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"
Die Größe des Quantencomputing-Marktes wurde im Jahr 2022 auf 717,3 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 928,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 6.528,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 32,1 % im Prognosezeitraum entspricht.
Quantencomputing ist ein Teilgebiet der Informatik, das auf der Quantentheorie basiert. Es handelt sich um eine Spitzentechnologie, die die Quantenmechanik nutzt, um schwierigere Probleme für klassische Computer zu lösen, und die sich rasant weiterentwickelt. Quantencomputer haben es möglich gemacht, Konzepte der Quantenphysik in der Informatik zu nutzen. Es unterscheidet sich vom Standard-Computing hinsichtlich Geschwindigkeit, Daten und Bits. In den meisten Fällen wird das System verwendet, um ein komplexes Problem zu vergleichen und die beste Antwort auszuwählen.
Wichtige Branchenakteure, darunter IBM Corporation, D-Wave Systems Inc., Microsoft Corporation und Intel Corporation, bieten diese Computerdienste an. Sie konzentrieren sich auf den Ausbau ihrer Geschäftseinheiten in Entwicklungsländern. Beispielsweise brachte Xanadu im Juni 2022 Borealis auf den Markt, der die vielversprechendsten klassischen Supercomputer bei bestimmten Aufgaben übertrifft und über Amazon Braket und Xanadu Cloud für Benutzer überall verfügbar ist. Es handelt sich um einen programmierbaren photonischen Quantencomputer mit einer Quantenrechenleistung von 216 Qubits im komprimierten Zustand.
Branchenanteil aufgrund erheblicher Wachstumschancen für Marktteilnehmer gestiegen
Die weltweite Expansion von Computerdiensten wurde durch den COVID-19-Ausbruch erheblich beeinträchtigt. Laut McKinsey bedeutete die Pandemiephase, dass sich die Finanzierung von Startups mit Fokus auf Quantentechnologie nach dem globalen Shutdown von 700 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 auf 1,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 verdoppelte. Der Anteil privater und durch Risikokapital finanzierter Investitionen in Quantencomputing ist im zweiten Halbjahr 2021 deutlich gestiegen. Über 70 % der Investitionen waren auf diesen Anstieg zurückzuführen, was darauf hindeutet, dass Unternehmen zunehmend von den potenziellen Vorteilen der Technologie überzeugt sind.
Unter Berücksichtigung der oben genannten Faktoren ist Künstliche Intelligenz (KI) , Cloud Computing, Quantencomputing und andere Technologien werden voraussichtlich die disruptiven Technologien sein, die zukünftige Plattformen ermöglichen.
Fordern Sie ein kostenloses Muster an um mehr über diesen Bericht zu erfahren.
Erhöhung der Zahl der Patentanmeldungen durch wichtige Akteure im Bereich Quantentechnologien zur Ankurbelung des Marktes
Quantencomputing ist eine sich entwickelnde High-Tech-Technologie. Die Zahl der Patentanmeldungen für Quantentechnologien hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Der zunehmende Ausbau des Quantenökosystems kann durch die Untersuchung der Anzahl der von verschiedenen Firmen weltweit eingereichten Patentanmeldungen erreicht werden.
Patente und Investitionen gestalten die Zukunft durch die Entwicklung verbesserter Technologien. AMD hat beispielsweise im September 2021 ein Patent für Teleportation eingereicht, um Quantencomputing voranzutreiben. Durch die Reduzierung der Anzahl der für präzise Berechnungen erforderlichen Qubits zielt das Modell des Patents darauf ab, Probleme der Stabilität und Skalierbarkeit anzugehen.
Steigende Investitionen der Regierungen in Quantencomputertechnologie treiben die Marktexpansion voran
Regierungsorganisationen auf der ganzen Welt tätigen große Investitionen in Quantentechnologien, um Unternehmen und Endbenutzer zu ermutigen, die Leistungsfähigkeit dieser Technologien zu nutzen. Sie versprechen auch nennenswerte Mittel, um Quantentechnologien im Inland voranzutreiben.
China hat beispielsweise stark in die Forschung und Entwicklung verschiedener Computertechnologien investiert. Sie hat rund 15 Milliarden US-Dollar an Finanzmitteln angekündigt, was voraussichtlich mehr ist als alle anderen Regierungen. Computerprojekte werden von den Regierungen Australiens, der USA und der entwickelten Länder der Europäischen Union betrieben.
Talentmangel auf der ganzen Welt behindert die Marktverbreitung
Quantencomputing ist immer noch ein junges Konzept, und in den Regionen weltweit herrscht ein zunehmender Talentmangel. Einem McKinsey-Bericht zufolge könnte es bis 2025 eine Nachfrage nach rund 10.000 Quantenfachkräften, aber ein Angebot von unter 5.000 geben. Dieser Faktor dürfte das Marktwachstum in den kommenden Jahren behindern. Um diese Risiken zu mindern, gibt es jedoch eine wachsende Zahl von Schulen und Ausbildungsprogrammen, wie beispielsweise die University of Chicago, die Quanten-Doktorandenprogramme einrichtet.
Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst
Hardware wird aufgrund der steigenden Produktnachfrage in BFSI- und Forschungsindustrien dominieren
Der Markt ist je nach Komponente in Software, Hardware und Dienstleistungen unterteilt. Das Hardware-Segment hielt im Jahr 2022 den dominierenden Marktanteil, da es einen großen Engpass im Ökosystem darstellt. Derzeit befinden sich mehrere Hardwareplattformen für Quantencomputing in der Entwicklung. Im Handel erhältliche Quantencomputer basieren auf eingefangenen Ionen und supraleitenden Schaltkreisen, die am weitesten fortgeschritten sind. Neutrale Atome, Spin-Qubits und photonische Netzwerke sind allesamt vielversprechende Plattformen.
Es wird erwartet, dass die Software- und Dienstleistungssegmente in naher Zukunft aufgrund der steigenden Zahl von Start-ups auf der ganzen Welt und hohen Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Zusammenhang mit Computertechnologie wachsen werden. Diese Informationstechnologie wird in Deep-Learning-, Optimierungs- und Simulationsanwendungen eingesetzt, was in verschiedenen Sektoren zu effizienteren Abläufen und niedrigeren Betriebskosten führt.
Zunehmende Einführung von Cloud-Technologie zur Förderung des Marktwachstums
Der Markt ist nach Bereitstellungstyp in Cloud und On-Premise unterteilt. Im Prognosezeitraum wird erwartet, dass das Cloud-Segment den Markt anführen wird. Mit der Entwicklung robusterer Systeme dürfte die Nachfrage nach Cloud-basierten Computing-Diensten und -Lösungen steigen. Es wird erwartet, dass Google in den kommenden Jahren einen verbesserten Cloud Computing-Dienst einführt, und das Unternehmen tut dies auch investiert stark in Quantentechnologien und erforscht diese.
Cloud bietet neben umfassenderen Lösungen der großen Marktteilnehmer eine Reihe alternativer Methoden zur Nutzung von Quantencomputern. Die den Benutzern gebotene Zugangsfreiheit ist ein weiterer Faktor, der die Beliebtheit cloudbasierter Dienste und Systeme vorantreibt.
Segment für maschinelles Lernen gewinnt aufgrund der steigenden Beliebtheit solcher Computertechnik an Bedeutung
Der Markt ist in biomedizinische Simulationen, Optimierung, maschinelles Lernen, Entdeckung elektronischer Materialien, Finanzdienstleistungen und andere (Verkehrsoptimierung, Wettervorhersage und andere) unterteilt. Im Prognosezeitraum wird das Segment des maschinellen Lernens den Großteil des Marktanteils halten. Dadurch werden Quantenfehlerkorrekturcodes, die Entwicklung neuartiger Quantenalgorithmen und die Schätzung von Quantensystemmerkmalen ermöglicht.
Das Finanzdienstleistungssegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine deutliche Wachstumsrate aufweisen. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs um mehr Verbraucher konzentrieren sich Start-ups im Gesundheitswesen und bei BFSI auf die Einführung dieser Dienste, um ihre Angebote über Cloud-Kanäle zu verbessern.
Akteure der BFSI-Branche konzentrieren sich auf die Optimierung ihrer Geschäftsprozesse, um das Marktwachstum voranzutreiben
Gesundheitswesen, Automobil, BFSI, Chemie, Fertigung, Energie und Versorgung sowie andere (Transport, Logistik und andere) sind die Endnutzer des Marktes. Im Prognosezeitraum dürfte das BFSI-Segment den größten Marktanteil halten. Darüber hinaus behauptet der medizinische Zukunftsforscher, dass Quantencomputer die Bildung virtueller Umgebungen unterstützen können, in denen Spezialisten Variablen wie Hauttemperatur, Elektrolyte, Durchblutung, Körperflüssigkeiten und Stoffwechsel an digitalen menschlichen Nachbildungen untersuchen können. Dies ist einer der Gründe, warum Quantencomputing in der Gesundheitsbranche an Bedeutung gewinnt.
Es wird erwartet, dass der Gesundheits- und Forschungssektor in den kommenden Jahren ein deutliches Umsatzwachstum verzeichnen wird. Computerdienste werden in der Gesundheits- und Forschungsbranche eingesetzt, um verschiedene Anwendungen wie die Verarbeitung großer Gesundheitsdaten und schnelle DNA-Sequenzierung. Die Branche ist insbesondere an quantenverstärkten Methoden des maschinellen Lernens interessiert.
North America Quantum Computing Market Size, 2022 (USD Million)
Um weitere Informationen zur regionalen Analyse dieses Marktes zu erhalten, Fordern Sie ein kostenloses Muster an
Der globale Marktumfang ist in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika.
Aufgrund der frühen Einführung fortschrittlicher Technologien und eines hart umkämpften Marktes hat der nordamerikanische Marktanteil für Quantencomputing erheblich zugenommen und ist der dominierende Markt. Die Expansion des nordamerikanischen Marktes wurde durch die Bereitschaft der Endbenutzer, fortschrittliche Dienste zu entwickeln, und die Bereitschaft der Länder, Cloud Computing einzuführen, positiv beeinflusst.
Europa wird voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, da es in der Region immer mehr Start-ups gibt, die diese Technologie nutzen. Darüber hinaus wird erwartet, dass digitale staatliche Regulierungsumgebungen und -initiativen sowie die zunehmende Nutzung cloudbasierter Technologie in der Region das Marktwachstum und den technologischen Fortschritt vorantreiben werden. In Europa hat die Nutzung von Cloud Computing im Vergleich zu 2020 im Jahr 2021 um 5 % zugenommen. Aus diesen Gründen wird erwartet, dass die Region in den kommenden Jahren ein gesundes Marktwachstum verspricht.
Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst
Gesundheitswesen, Chemie sowie Bank- und Finanzwesen sind wichtige Branchen im asiatisch-pazifischen Raum. Südkorea, China und Japan sind die regionalen Hersteller von elektronischen Gütern wie Spielekonsolen , Mobiltelefone und Laptops. Simulations-, maschinelles Lernen- und Optimierungsanwendungen müssen in allen diesen Branchen angegangen werden. Die rasche Expansion der expandierenden Volkswirtschaften im asiatisch-pazifischen Raum und der verstärkte Einsatz neuer Technologien im Industriesektor bieten Chancen für mittlere und große Unternehmen der Region. Quantendienste und -systeme sind im asiatisch-pazifischen Raum sehr gefragt, was sich positiv auf die Marktexpansion auswirkt.
Marktwert steigt aufgrund der wachsenden Betonung von Partnerschaften und Übernahmen durch Schlüsselakteure
Die führenden Marktteilnehmer konzentrieren sich auf Kooperationen, Partnerschaften, Produktinnovationen und den Ausbau der Marktpräsenz weltweit. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören IBM Corporation, Microsoft Corporation, Intel Corporation, D-Wave Systems, QC Ware, Gogle LLC und andere, die innovative Quantenlösungen entwickeln.
•Juli 2022 – ORCA Computing ist eine Partnerschaft mit dem in Israel ansässigen Unternehmen Quantum Machines eingegangen. Ziel der Unternehmen ist es, mit dieser Vereinigung ein neu angekündigtes israelisches Rechenzentrum zu eröffnen.
• März 2022 – Pasqal hat sich mit Microsoft zusammengetan, um cloudbasierten Zugriff auf die auf neutralen Atomen basierenden Quantencomputer des Unternehmens auf Azure Quantum bereitzustellen.
Eine infografische Darstellung von Quantencomputing-Markt
Informationen über verschiedene Segmente zu erhalten, Teilen Sie uns Ihre Fragen Mit
Der Forschungsbericht bietet eine umfassende Analyse des Marktes. Es konzentriert sich auf Schlüsselaspekte wie namhafte Unternehmen und führende Anwendungen des Produkts. Darüber hinaus beleuchtet der Bericht wichtige Branchenentwicklungen und bietet Einblicke in die Markttrends. Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren berücksichtigt der Bericht mehrere Faktoren, die zum Wachstum des Marktes in den letzten Jahren beigetragen haben.
ATTRIBUT | DETAILS |
Studienzeitraum | 2019–2030 |
Basisjahr | 2022 |
Geschätztes Jahr | 2023 |
Prognosezeitraum | 2023–2030 |
Historischer Zeitraum | 2019–2021 |
Wachstumsrate | CAGR von 32,1 % von 2023 bis 2030 |
Einheit | Wert (Mio. USD) |
Segmentierung | Nach Komponente, Bereitstellung, Anwendung, Endbenutzer und Region |
Nach Komponente |
|
Nach Bereitstellung |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Endbenutzer |
|
Nach Region |
|
Laut Fortune Business Insights wird der globale Markt bis 2029 voraussichtlich 4.758,0 Millionen USD erreichen.
Laut Fortune Business Insights lag der Marktwert im Jahr 2021 bei 554,6 Millionen US-Dollar.
Es wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum (2022-2029) mit einer CAGR von 31,2 % wachsen wird.
Nach Komponenten wird erwartet, dass das Softwaresegment im Prognosezeitraum marktführend sein wird.
Einer der wichtigsten Faktoren, die den Markt antreiben, ist die steigende Zahl von Anbietern von Quantensoftware.
IBM Corporation, Google LLC, Intel Corporation, Microsoft Corporation, D-Wave Systems Inc., Rigetti & Co, Inc., IonQ, XANADU und Pasqal sind die führenden Unternehmen auf dem Markt.
Nach Endverbrauchern hält das Segment Banking, Financial Services and Insurance (BFSI) den größten Marktanteil.